- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Traumhaft schöne familiäre Hotelanlage. Wurde mit sehr viel liebe zum Detail eingerichtet. Besonders die Liegefläche auf dem Balkon, sozusagen als Erker im Geländer integriert, ist ein echtes Novum. Die Anzahl der Zimmer schätze ich auf ca. 20 auf 2 Etagen verteilt. Während unseres Aufenthaltes waren meist nur 10 Gäste gleichzeitig anwesend. Das stets freundliche Personal ist bemüht um das Wohlergehen der Gäste und hält die alle Anlagen sehr sauber. Grünanlagen und die beiden Pool werden in beispielhaften Zustand gehalten. Das Hotel wurde heuer erweitert und der bereits bestehende Bereich renoviert. Die kompletten Bauarbeiten wurden bereits im April beendet. Lockere legere Atmosphäre in Restaurant und Barbereich. Altersdurchschnitt zwischen 30 und 60 aus vielen unterschiedlichen Nationen wie z. B. Deutsche, Spanier, Malaien, Australier. Natürlich die meisten Taucher. Geldumtausch am Flughafen am Geldautomaten oder den Money Changer. In Tulamben oder Umgebung gibt es keinen Geldautomaten. Geht ruhig mal am Supermarkt an der Straße gleich rechts einkaufen oder im darauf anschließenden Restaurant (Wayan) essen. Ist ganz ok.
In allen Belangen sind die Zimmer sehr großzügig ausgelegt. Alle Zimmer sind so groß das eine Couch, Tisch, Stuhl und Schreibtisch noch locker Platz gefunden haben. Die Klimaanlage wurde sehr überlegt über der Eingangstüre angebracht. Somit wurde Zugluft im Aufenthaltsbereich vermieden. Warmwasser zum Duschen mit angenehm ausreichend Wasserdruck stand jederzeit zur Verfügung. Stromversorgung ohne nennenswerte Ausfälle. Steckeradapter werden nicht benötigt. Zimmer im ersten OG haben alle Meerblick.
Im Restaurant wird Frühstück, Mittagessen, Abendessen serviert. Auswahl der Speisen vielseitig. Indonesisch, Balinesisch und International, von allem etwas und durchaus lecker. Beim Frühstück werden täglich wechselnde frisch gepresste Fruchtsäfte serviert. Innerhalb drei Wochen hat sich kein Mix wiederholt. Trinkgelder werden sicher gerne genommen aber nie gefordert. Bei jedem Gericht werden zusätzlich Steuer und Trinkgeldpauschale berechnet. Preise im Durchschnitt ca. 3 Euro für ein Essen, 2 Euro für ein Bier 0, 5l, 1 Euro für 1, 5l Wasser. Zu unserer Reisezeit (Dezember) war gerade Mangoblüte und das Frühstück wurde durch Millionen von Fliegen wirklich zum Teil eklig. Die Bar befindet in der Mitte der Anlage und von 07: 00 bis 00: 00 geöffnet. Leider wird die Bar durch das Personal als zentraler Treffpunkt missbraucht. Es sollte nicht sein, dass täglich bereits ab 07: 00 angeregte Unterhaltung der Angestellten mit Hintergrundmusik die Hotelgäste weckt.
Deutschsprachige Hotelmanager waren zu jeder Zeit im Hotel anwesend. Englisch wird von jedem Angestellten gesprochen oder wenigstens verstanden. Zimmerreinigung findet dezent im Hintergrund statt und ist absolut ok. Beim Check-In erhält man die wichtigsten Infos und wird auch gleich mit einem Erfrischungsdrink empfangen. Beschwerden/Anregungen werden angenommen und auch zeitnah umgesetzt.
Das Hotel ist direkt an das Meer gebaut. Strand gibt es keinen. Der Weg ins Meer ist leider sehr beschwerlich über grobes, rutschiges Lavagestein. Tulamben ist ein sehr kleines Dorf. Es sind nur ein paar kleine Geschäfte und ein Restaurant links und rechts der Straße. Wer Disco, Bar oder Pup sucht ist hier total falsch. Die Fahrzeit vom/zum Flughafen beträgt ungefähr 2, 5 Stunden. Ausflüge ins Inland werden an der Rezeption angeboten und organisiert
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nomen est Omen. Natürlich geht es beim Tauch Terminal hauptsächlich um Tauchen. Das Wrack der USS Liberty ist der schönste Spot dort, nur ca. 100m entfernt und man kann dort seinen Tauchgang beginnen bevor die vielen Tagestouren dort ankommen. Aber auch der Corall Garden und Drop off bieten durchaus mehr als genug Highlights für viele Tauchgänge. Mit kleinen Auslegerbooten werden weitere 4 Spots angefahren. In kurzer Zeit ist man an allen Spots zu Fuß oder mit dem Boot vor Ort. Leihequipment wurde von uns keins benutzt machte aber einen gepflegten Eindruck und war ausreichend vorhanden. Das gesamte Team der Tauchbasis ist sehr freundlich und hilfsbereit. Flaschen, Jackets, Atemregleger werden durch das Team zusammengebaut, Träger bringen das ganze zum Einstieg. Nur Blei, Flossen, ABC muss man selbst tragen. Kommt man vom Tauchgang zurück wird Jacket und Atemregler durch das Team wieder demontiert, im Süßwasserbecken gespült und zum Trocknen aufgehängt. Leider wie bereits oben erwähnt ist der Einstieg über die klobigen, rutschigen Lavasteine sehr schwierig und gefährlich. Eigenverantwortung ist das Motto der Tauchbasis. Auf einen Checkdive wurde verzichtet weil die Spots so einfach zu betauchen sind. Tauchtauglichkeitszeugnis war nicht relevant es reicht die Unterschrift auf den vorbereiteten Formularen. Es wird meist bis zu einer Tiefe von 25 Metern getaucht und dort verweilt, ob OWD oder AOWD ist nicht entscheidend. Der Guide taucht Nitrox und beachtet auch nur sein Tauchgangsprofil. Sollte jemand nur Pressluft tauchen empfiehlt es sich selbst darauf achten, dass keine kritischen Werte überschritten werden. Meist wird zu schnell aufgetaucht und der Sicherheitsstopp auf 5 Meter kaum beachtet. Bei Bedarf wird die schriftliche Prüfung zum OWD innerhalb eines Tages abgenommen. Wer will kann gleich noch den AOWD und Nitrox dranhängen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Albert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 27 |