- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über knapp 50 Zimmer, Familienzimmer und Suiten das während unseres Aufenthalt mit ca. 170 Personen belegt war. Aus unserer Sicht ist es damit kein "grosses" Hotel, das sollte aber jeder selbst entscheiden. Die Hotelleistungen werden als "All-Inclusive" Paket angeboten: Frühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Abendmenue, Getränke, Sportangebote, ... (Details auch weiter unten) Alle öffentlichen Bereich und Zimmer waren sehr sauber und in gutem Zustand. Alle Ebenen und Etagen des Hotels (ausser Pool und Tennisplätze) waren mit dem Aufzug oder über Treppen/Rampen erreichbar. Das Hotel verfügt über ein grosses Hallenbad mit ausreichend Liegemöglichkeiten, Sauna und Wellnesbereich, Freibad, vier Tennisplätze (teilweise mit Flutlicht), Beach-Volleyball-Anlage (mit Flutlicht), Tischtennisplatten und Tisch-Kicker und kostenlose Internet Terminals. Die beiden grossen, durch Markisen beschatteten Terrassen werden bei gutem Wetter zum Frühstück und Abendessen eingedeckt, wobei jedes Zimmer einen festen Tisch zugeordnet bekommt. Ansonsten kann man den den ganzen Tag und Abend auf der Terrasse bei Getränken, Kaffee und Mittagessen verweilen. Während unseres Aufenthaltes waren die Gäste sicherlich zu 90% aus Deutschland. Einige wenige Gäste kamen aus Holland und der Schweiz. Das Alter der Gäste war vollkommen gemischt, überwogen haben unserer Meinung nach aber die 40- bis 50-jährigen als Paare oder als Eltern mit ihren Kindern und Jugendlichen. Sehr überraschend
Unser Zweiraum Appartement Typ E war auf zwei Etagen verteilt. Oben ein Doppelbett und Toilette/Bad mit Dusche und unten ein Doppel/Schrankbett mit Toilette und Badewanne. Auf der oberen Etage gab es ein Balkon, unten hatte man Zugang zum Garten (cleveres Zugangssystem) mit Liegen und Sonnenschirm. Kostenloser Tresor, zwei Flachbildfernseher, Kühlschrank und Herd waren ebenfalls vorhanden.
Insbesondere durch das All-inclusive Konzept, hat man sich den ganzen Tag über mit dem Angebot an Speisen und Getränken konfrontiert gesehen. Das ist also garantiert nichts für Kalorienzähler... Der Morgen begann mit einem ausreichenden aber nicht besonders abwechslungsreichen Frühstück. 14 Tage gab es die gleich Auswahl an 5-6 Wurst- und drei Käsesorten, an einer "Eier-Station" wurden Eier frisch gebraten, neben Brot & Brötchen vom Bäcker gab es z.B. hausgemachte Marmeladen und Brötchen, Obstsalat, frisches Obst (immer Melone und Ananas). Mittags steigerten sich die Varianten: 2-3 kalte Vorspeisen, Salate, zwei abwechslungsreiche Nudelgerichte, ein warmes Essen und eine Suppe. Als Dessert Melone oder hausgemachtes Eis (ganztägig!). Das war schon alles sehr lecker und auch wirklich gut gemacht. Der Hammer war aber das Abendmenü: 5 zueinander abgestimmte Gänge (Vorspeise, Zwischengang, Suppe/Sorbet, Hauptgericht und Dessert) aus hervorragenden Zutaten und mit grosser Perfektion hergestellt und angerichtet. Insbesondere die Fleischgerichte, Gemüse und die Desserts waren perfekt! Ach so: Zusätzlich zu den fünf Gängen gab es noch ein Salatbuffet vorher und eine Eis- bzw. Käseauswahl hinterher...und Themenbuffets: "Käse mit Chutneys", "italienische Wurstsorten", ... Die Getränke und Spirituosen waren hochwertig und vielfältig (man muss Forst Bier halt mögen) und die Auswahl an offenen Weinen sehr gut (Flaschenweine sind nicht inklusive). Eine leckere Auswahl an hausgemachten Bränden und Likören. Die Atmosphäre beim Essen war gut: Morgens und Tagsüber eher leger, abends "angemessen". Die Tische wurden am Abend mit Gläsern und Bestecken vorbereitet. Unser Service am Tisch war in der ersten Woche hervorragend (!) und wir wünschen dem Taushof, dass Gabor ihm noch lange erhalten bleibt.
Den Service und die Freundlichkeit des Personals empfanden wir als sehr gut. An der Rezeption wurden wir immer sehr schnell und freundlich begrüsst und unsere Nachfragen und Anliegen ausführlich beantwortet. Es ist offensichtlich selbstverständlich, dass man in Südtirol Deutsch spricht. Also haben wir uns angeschlossen und hatten keine Probleme mit der Verständigung. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Selbstverständlich wurden jeden Tag (nach Bedarf und Wunsch) Handtücher, Badetücher und Pooltücher gewechselt. Wir hatten keine gravierenden Beschwerden, unsere Anmerkungen wurden aber alle berücksichtigt.
Das Hotel liegt oberhalb von Meran an der Hauptstrasse von Schenna ca. 400 Meter vom Ortszentrum Schenna entfernt. Direkt vor dem Hotel befinden sich auf zwei Ebenen ausreichend Parkplätze. Von den Hotelterrassen und dem Zimmer aus hat man, soweit gebucht, einen wunderschönen Blick in das Tal und auf die umliegenden Berge. Zu Fuss erreicht man Meran in etwa 30 Minuten, für den Rückweg bietet sich der Pendelbus an, der Schenna mit Meran verbindet. Schenna besteht grösstenteils aus Hotels mit angeschlossenen Restaurants. Es gibt wenige "freie" Restaurants, die dann abends gut besucht sind. In den wenigen Geschäften (mit geringer Konkurrenz) bekommt man alles notwendige, hübsche und leckere. Ausflugsmöglichkeiten kann man direkt am Hotel buchen. Einige Angebote bietet das Hotel selber an, andere werden mit örtlichen Veranstaltern abgestimmt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Neben dem Hallenbad und dem Sauna & Wellnessbereich, gab es ein schönes Schwimmbad mit Blick ins Tal und ausreichend Liegen im Garten zu Erholung. Es gab weiterhin vier Tennisplätze von denen auch kurzfristig einmal einer frei war und kostenlose (!!) Trainerstunden durch Roman. Rechtzeitiges Eintragen hilft und auch die Kinder lernen sich so in Kleingruppentraining untereinander kennen. Ein Tennisplatz mit Flutlicht wurde abends zum Fussballplatz umgebaut, Es gab einen Beachvolleyballplatz mit Flutlicht und einen Fitnessraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 75 |