- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Taushof gehört zu den alteingesessenen Hotels in Schenna mit vielen Stammgästen. Im letzten Jahr wurde vom Tourismusverband Schenna ein Ehepaar geehrt, das bereits seit 40 Jahren im Taushof Urlaub macht. Das Haus wurde und wird von den Eigentümern jedoch regelmäßig modernisiert und befindet sich deshalb in einem sehr guten und sauberen Zustand. Mit 47 Zimmern und Appartments und 1 Suite hat das Hotel eine sehr angenehme, überschaubare Größe. Vor dem Haus befinden sich über 50 Parkplätze, die auch bei voller Belegung des Hauses ausreichen. Es handelt sich um ein all-inclusive-Hotel (näheres unter Gastronomie). Das gastronomische Konzept zieht in den Ferien viele Familien an. Es befanden sich jedoch auch (ältere) Ehepaare unter den Gästen, die fast durchweg aus Deutschland stammten. Die günstige Lage des Hotels ermöglicht es, Wanderziele gut mit dem Bus zu erreichen. Sehr schön ist beispielsweise die völlig ebene Wanderung für jedermann von der Talstation der Taser-Bergbahn (Buslinie 233) über den Waalweg zur Talstation Meran 2000 (Rückfahrt mit Buslinie 232). Die Busfahrten sind mit der beim Busfahrer erhältlichen Wertkarte (für 5.-, 10.- oder 25.- EUR, gültig 1 Jahr), die von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden kann, sehr günstig. So kostet die Hin- und Rückfahrt nach Meran pro Person weniger als 1,40 EUR uns man spart sich die (teure) Parkplatzsuche. Die BusCard Meran für 9.- EUR pro Person lohnt sich nur, wenn man den Bus häufig und über längere Strecken nutzt. Auf Grund des regelmäßigen Verkehrschaos in Meran kommt es öfters zu Verspätungen der Busse. Es ist empfehlenswert, den Bus in Meran bereits am Brunnenplatz zu verlassen und den schönen Kirchsteig zur Passer und zur Innenstadt zu laufen.
Die von uns gebuchte großzügige und neuwertige Taushof Suite (ca. 60 qm) verfügt über zwei Schlafzimmer mit Wohnbereich, zwei LCD-TV, zwei Badezimmer (eines mit WC) und ein separtes WC. Ein Kühlschrank, ein Safe und eine Kochgelegenheit sind auch vorhanden. Der Balkon ist mit vier Stühlen, Tisch und Schirm bestückt. Das eine (größere) Badezimmer ist mit Badewanne und goßer Dusche (mit Musikanlage und Massagefunktionen!), das zweite nur mit Dusche und WC ausgestattet. Leider fehlt das in Südtirol inzwischen übliche Bidet, ebenso ein Internetzugang im Zimmer. Über die beiden TV können 34 Programme, darunter alle wesentlichen deutschen Programme empfangen werden. Wünschenswert wäre ein weiteree Sessel im Wohnbereich neben dem Sofa, das nur für zwei Personen ausreicht.
Der Taushof verfügt über einen großzügigen Restaurantbereich, in welchem das Frühstück und das Abendessen eingenommen wird, einen großen Barbereich mit Tischen und zwei große Außenterassen. Man erhält einen Tisch für die Zeit des Aufenthaltes zugewiesen. Die Tische haben einen angenehmen Abstand zum Nachbartisch, man sitzt nicht beengt. Das Frühstücksbuffet ist von 7.40 Uhr bis 10.15 Uhr geöffnet. Es gibt ein reichhaltiges Angebot an Brötchen und Brotsorten, u. a. eine große Müsliecke, frisches Obst, diverse Marmeladen, Säfte etc. Ein Eierkoch bereitet frische Eiergerichte (auch mit Speck). Den Kaffee erhält man zur Selbstbedienung aus Thermoskannen sowie Kaffeepezialitäten aus dem Automaten (Latte machiato, Espresso etc.). Ab 12.30 Uhr gibt es das Mittagsbuffet, bestehend aus einem täglich wechselnden Nudel- und einem Fleischgericht sowie einem kleinen Salatbuffet. Außerdem gibt es ab 12.30 Uhr sehr gutes Eis nach Belieben zur Selbstbedienung. Nachmittags wird ein kleines Kuchenbuffet aufgebaut, der Kaffee ist zur Selbstbedienung aus dem Automaten. Ein Highlight ist das Abendessen, dass ab 18.45 Uhr serviert wird. Man beginnt mit einem reichhaltigen Salatbuffet. Dann folgen drei Gänge als Vorspeisen. Als Hauptgericht konnte man Dienstag bis Freitag zwischen einem Fleisch-, einem Fisch- und einem vegetarischen Gericht wählen. Am Samstag und Sonntag entfiel das Fischgericht. Wem das Angebot an Hauptgerichten nicht zusagt, kann aus einer "Kleinen Karte" wählen, u.a. ein hervorragendes Rindersteak oder auch Gerichte speziell für Kinder (z. B. Chicken nuggets, Pizza, Nudel, Fischstäbchen). Dann folgt das Dessert, danach das Eisbuffet sowie Käse vom Buffet. Am Sonntag gibt es einen Begrüßungssekt mit einer italienischen Spezialität vom Buffet. Eine nette Abwechslung ist die Küchenparty am Montag mit Buffets in der Küche und einer Hauptspeise und Dessert im Restaurant. Sehr gut sind auch das Vorspeisenbuffet mit Südtiroler Spezialitäten am Mittwoch und das Strudelbuffet am Freitag. Alle (landestypischen) Speisen waren qualitativ hochwertig und sehr ansprechend arrangiert. Sämtliche Getränke (auch alkoholische) sind 23 Uhr inklusive und werden im Restaurant bzw. an der Bar serviert. Es gibt eine Karte mit den im Preis inbegriffenen Getränken (u.a. Rot- und Weisswein, Hefeweizen aus Bayern, Cocktails wie Batida de Coco mit Orangensaft, Tequila sunrise). Trinkgelder sind freigestellt. Bei der Küchenparty gibt es die Möglichkeit, in bereitgestellten Spargelddosen das Küchenpersonal zu bedenken.
Wir wurden an der Rezeption freundlich empfangen und zu unserer Suite begleitet. Einen Gepäck-Service gab es weder bei der An- noch bei der Abreise. Sehr freundlich war das Servicepersonal im Restaurantbereich. Ein besonderes Lob an den stets fröhlichen Kellner Jan, der für unseren Tisch zuständig war! Die Zimmerreinigung erfolgte sehr sorgfältig. Nicht zum all-inclusive-Konzept passt das hohe Entgelt für die Nutzung eines Bademantels von 10.- EUR pro Person! Ebenfalls sollte es möglich sein, ohne den Zuschlag von 1 % bargeldlos die Rechnung begleichen zu können. Es ist nicht jedermanns Sache, 2.000.- EUR in bar mit sich herumzutragen. Beschwerden hatten wir keine, können zum Umgang mit solchen also nichts sagen.
Der Taushof liegt sehr günstig zentral in Schenna, von Meran kommend links hinter der Tankstelle an der Schennastraße. Der Erzherzog-Johann-Platz mit der Touristinformation liegt etwa 600 m entfernt und ist zu Fuß leicht erreichbar. Die nächste Bushaltestelle der Linien 231 (Verdins - Schenna - Meran) und 232 (Schenna - Seilbahn Meran 2000 - Trauttmansdorf) befindet sich in ca. 100 m Entfernung ("Rochushof/Tannerhof"). Der Bus 231 verkehrt Montag bis Samstag alle 15 Minuten, sonntags alle 30 Minuten nach Meran. Nach Verdins ist der Takt durchgehend 30 Minuten. Die Linie 232 verkehrt im 30-Minuten-Takt. 150 Meter vom Hotel entfernt hält an der Haltestelle "Minigolf" die Buslinie 233, die zur Seilbahn Taser und nach St. Georgen verkehrt. Einen Busfahrplan erhält man im Hotel und der Touristinformation. Die Vinothek Mairhofer befindet sich an der oben genannten Haltestelle "Rochushof/Tannerhof". Dort gibt es auch Zeitungen aus Deutschland. In unmittelbarer Nähe des Hotels findet man zwei Frieseursalons, eine Boutique und im Vorlandweg das sehr empfehlenswerte und preisgünstige Speck Ladele. Die Zimmer des Taushof liegen überwiegend von der Straße abgewandt nach Süden mit Blick auf Meran und Dorf Tirol. Ein direkt östlich neben dem Hotel den Abhang zum Mitterplattweg hinunterströmender Bach sorgt jedoch für einen kontinuierlichen Dauerschallpegel, der in unserer Suite im 4. Stock nur bei völlig geschlossenen Fenstern und Türen nicht mehr zu hören war. Das Hotel liegt auch sehr günstig für Ausflugfahrten mit dem Auto oder dem Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen großen beheizten Innenpool (30 Grad) und beheizten Außenpool (geschätzt 25 Grad), beide mit ausreichend Liegemöglichketen. Im Innenbereich findet man auch zwei große Whirlpools. Zudem gibt es weitere Liegeflächen auf den terassenförmig gestalteten Wiesenflächen des Hotels. Es sind vier Tennisplätze, ein Beachvolleyballplatz, ein Trampolin, ein Raum mit Tischtennis und Tischkicker vorhanden. Den Sauna- und Kosmetikbereich haben wir nicht genutzt. An einem Abend gab es eine Tanzveranstaltung mit einem Alleinunterhalter. Das Internet kann man kostenlos über zwei PC´s im Eingangsbereich nutzen, die jedoch um 22 Uhr abgeschaltet und häufig von Kindern belegt sind. Wer unabhängig das Internet nutzen will, erhält für 3,50 EUR (für 5 Stunden) einen WLAN-Zugangscode. WLAN ist jedoch nur an der Bar und auf der Terrasse verfügbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 24 |