Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Februar 2008 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Gutes Hotel
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel wurde in den 80-igern erbaut und erst renoviert. Es ist den Jahren der Architektur entsprechend. Das Alter der Gäste ( 90 % ) bewegt sich zwischen 60 und 80 Jahren, daher nachts sehr, sehr ruhig. Meistens Aufenthalt wegen eingeschränktem Bewegungsapparat. Hauptsächlich Gäste aus Slowenien und Östereich. Umfeld behindertengerecht gestaltet. Als Wellness-Urlaub zu empfehlen. Sollten Sie nach dem Badtag Lust auf Lokalbesuche und Ausgehen haben, sind Sie dort fehl am Platz.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind sehr sauber. Bad ist eher etwas klein. Kein Schimmel an exponierten Stellen festgestellt. Natürlich auch im Winter Heizung und im Sommer Klima vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen, Frühstück und Abendessen ist in Buffetform, sehr schön drappiert. Speisen gleichen der österreichischen Küche. Sehr gutes Gebäck zum Frühstück. Kaffee schmackhaft aber etwas "dünn". Es wird ein- od zweimal in der Woche ein Spezialabend vorbereitet, mit Weinkost und speziellem Essen. Weine exzellent und nicht teuer. Auch Fisch findet man jeden Tag. Es wird ein Tisch zugewiesen, den man während des Aufenthaltes immer benützt.


    Service
  • Gut
  • Das Hotelpersonal ist sehr freundlich. Man wird in der Rezeption vom diensthabenden Portier auch schon mal in 5 Minuten 3 Mal gegrüßt. Hatte im Zimmer eine kaputte Glühlampe, die wurde innerhalb von 5 Minuten von einem freundlichen Hausarbeiter ausgetauscht. Personal im Speisesaal auch sehr freundlich und hilfsbereit, muss aber mitunter auf bestellte Getränke 5 Minuten wareten.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt im sehr kleinen Ort Moravske Toplice. Ab 20. 00 Uhr ist in diesem Ort absolut nichts mehr los. Keine offenen Lokale - nichts. Man kann in den Sommermonaten vereinzelt offene Weinheurige finden. Preise noch günstig. In den drei Hotels (liegen neben einander) gibt es in den "Tavernen" mitunter gepflegte Tanzmusik mit Live-Band.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Für die Dauer des Aufenthaltes hat man mit dem Zimmerschlüssel (Code-Karte) auch den Eintritt in die Therme 3000 dabei. Das Thermalwasser hilft hauptsächlich für Rheumaerkrankungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Das Wasser ist eisenhältig und dadurch erscheinen die Heilbecken in rostbraun. Auch gibt es dort das sogenannte "schwarze Wasser" welches nach Petroleum riecht. Es gibt Teile der Badelandschaft, die schon 25 Jahre alt sind, und dies währe schon renovierungsbedürfteg. In der Therme 3000 gibt es insgesamt 5000 m² Wasserfläche. Im Sommer ist die Außenanlage für Kinder besonders geeigent. Mega-Wasserrutschen uvm.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:46-50
    Bewertungen:2