Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2006 • 2 Wochen • Strand
Innenstadthotel mit kleinen Mängeln
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Drei Sterne würden auch reichen. Das Hotel ist zwar alt, aber ordentlich renoviert. Wer ganz hinten im langen Seitenflügel wohnt, hat lange Wege zu den Bädern und zum Ausgang. Die Sauberkeit in den Zimmern ist einwandfrei; die Umgebing des Aussenbades könnte öfters eine Sauberkeitsinspektion vertragen. Wochenends scheint es Sonderangebote für Italiener zu geben, denn diese fielen jeweils Freitagnachmittag mit Lautstärke ins Bad und in den Speisesaal ein. Am besten man plant für diese Zeit nicht gerade Baden ein. Ab Sonntagnachmittag haben die Kurgäste (meist Deutsche und Schweizer) das Haus wieder für sich. Der Altersdurchschnitt im März war sicher 65+. Vollpension empfiehlt sich, da nur 4 Euro HP-Nachlass gegeben wird. Das Drei-Sterne Hotel Verdi hat mir bei ähnlicher Preisstruktur wesentlich besser gefallen; allerdings liegt es etwas abseits. Wer nach Abano oder Montegrotto fährt, muss wissen, dass die meisten Hotels schon sehr in die Jahre gekommen sind. Es gibt aber immer welche, die gerade frisch renoviert haben. Einfach nach dem Datum der letzten Renovation fragen. Dazu kommt, dass die Geschäfte auch nicht mehr so gut gehen wie früher, als die Kassen noch Fango-Kuren bezahlten. Oft stehen die Hotels halb leer.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer (Doppelzimmer zur Alleinbenutzung) war groß, sauber und gemütlich. Das Bad modern und ebenfalls großzügig geschnitten. Ob man es ruhig hat, hängt in diesem Hotel wirklich sehr von der Lage ab. Klimaanlage Fehlanzeige; dürfte aber nur im Hochsommer manchmal vonnöten sein; sonst lässt es sich mit Klappläden gut belüften.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das meist italienische Essen ist das Highlight in diesem Haus. Man wird zwar nicht fett, da auf Tellern serviert wird und die Portionen nicht üppig sind, aber die Art der Zubereitung ist schmackhaft und abwechslungsreich. Das Salatbüffett ist reich gedeckt, Brot kann man sich selbst schneiden. Die Preise für Flaschenweine sind etwas gehoben, aber es gibt gute Tropfen auf der Karte. Aus irgendeinem Grund wird kein offenes Bier im Speisesaal serviert; an der Bar kann man es aber durchaus erhalten. Schön sind das Galabüffett und die Candelight-Abendessen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service im Restaurant ist freundlich und schnell, solange keine Sonderwünsche geäußert werden. Deutsch reicht überall aus. auch an der Rezeption, die sachlich und kompetent arbeitet. Mein tropfender Heizkörper wurde ruckzuck ausgetauscht. Wo es am Personal mangelt, scheint der Hallenbad und Poolbereich zu sein. Hier fängt trotz Neubau schon alles an, kleine Mängel zu bekommen. Das scheint mir eine italienische Krankheit zu sein. Es wird neu renoviert oder neu gekauft, dann erfolgt erst wieder Aufmerksamkeit, wenn es total verrottet ist. Hier im Roma sind es der Fitnessraum und die Leihfahrräder. Das teure Laufband geht nicht mehr, also lässt man es bis zur nächsten Hotelrenovation in diesem Zustand; die Fahrräder sind totaler Schrott...nur mit viel Wagemut kann man eins noch benutzen. Luft im Reifen ist selbst zu organisieren...von Pumpe keine Spur. Schweres Manko für ein Vier Sterne Haus...da gibts positivere Beispiele.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Manche mögen es zu laut empfinden, da der Hauptflügel zur (nicht verkehrsberuhigten) Straße hin liegt. Mich hat es nicht gestört - dafür liegt man sehr zentral gleich am Anfang der Fußgängerzone und auch Füßkranke können nach dem Essen noch eine kleine Runde durch den Ort drehen. Bushaltestelle ist gleich nebenan - nicht vergessen: Bustickets unbedingt vor der Fahrt im Tabakladen (gleich neben der Haltestelle) besorgen und im Bus am Automaten selbst entwerten. Für einen Ausflug nach Venedig mit dem Bus nach Montegrotto fahren und vom Bahnhof dort mit dem Zug direkt an den Canale Grande. Fahrzeit 48 Minuten. Am Bahnhof gibts für 12 Euro ein Tagesticket für alle Linienboote in Venedig, so dass man auch einen Abstecher nach Burano machen kann.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wer hierher kommt, macht meist eine Fangokur und die Badeabteilung ist dafür bestens geeignet und auch sehr gepflegt. Zum Pool und zu den Sportgeräten ist oben bereits genug gesagt. Früher hatte das Hotel zum alten Hallenbad nur noch den Freiluftpool auf dem Dach. Schön wäre es für Gäste, die gerne richtig schwimmen möchten, wenn dieser Dachpool als Schwimmpool mit geringerer Wassertemperatur wieder in Betrieb ginge. Im März hatte man den Eindruck, auch hier wäre es wie bei den Fahrrädern...es sah alles ziemlich vergammelt aus. Einmal die Woche spielt ein Alleinunterhalter zum Tanz. Angesichts der Altersstruktur der Gäste war das im März eine ziemlich triste Angelegenheit. Da fehlt schon noch irgendeine Abendanimation für Senioren, sei es Bingo oder ein Quizabend.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im März 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:61-65
    Bewertungen:20