- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel, ein Familienbetrieb, ist schon älter, es wurden wohl immer wieder Zimmer/Gebäude dazugebaut. So bietet sich heute ein Eindruck wie ein kleines Dorf. Nach eigenen Angaben gibt es ca 80 Zimmer, aber alles ist hübsch verwinkelt und verläuft sich in Treppen, Lauben und Terassen. Überall Blumen und blühende Büsche! Die Zimmer sind unterschiedlich, mit oder ohne Meerblick, viele mit einer hübschen kleinen Loggia davor. Die Einrichtung ist aber so fantasielos, dass man wirklich nur zum schlafen reingeht. Auf Sauberkeit wurde im Rahmen des Möglichen viel Wert gelegt. Ein gewisser südländischer Schlendrian ist nicht zu verkennen, was so manche handwerkliche Leistung betrifft ;-) Da ziehts dem teutonischen Heimwerker gelegentlich die Schuhe aus, aber man ist ja im Urlaub... Wir haben Gäste jeden Alters kennen gelernt, die 50+ überwiegen zwar, aber es gab auch Familien mit Kindern und junge Pärchen. Beide Pools waren angenehm, die Dach- und Sonnenterrassen mit ihrem Ausblick einfach atemberaubend. Handy-Empfang ist im Freien ok, im Zimmer eingeschränkt. Das Preis-leistungsverhältnis, wie ich meine, sehr gut. Bis Ende September ist da eigentlich noch Sommer.
Nun, wie bereits erwähnt, das Zimmer war groß, sauber, alt, und funktionell möbliert. Man benutzt es zum ausruhen und schlafen, ansonsten ist man unterwegs. Es hatte einen kleinen TV und einen großen weißen Kühlschrank. Keine Klimaanlage, sondern einen riesigen Havanna-Ventilator (der gute Arbeit leistete). Das Bad war ein gefundenes Fressen für jeden Nörgler, aber es war sauber. Zimmer wurden täglich gewischt, die Badetücher gewechselt.
Es gibt zwei Speiseräume und eine Bar, alles sauber. Frühstück und Abendessen waren üppig und abwechslungsreich, natürlich italienische Küche (Wörterbuch mitnehmen, die Speisekarte ist einsprachig). Täglich gabs ein Vier-Gänge-Menü, darunter stets auch Fisch in allen Variationen. Sehr lecker!
Freundlichkeit ist bekanntlich eine Straße mit Gegenverkehr. Management und Personal im Parco Eco sind stolz auf ihr Haus und verhalten sich dem Gast gegenüber so liebenswürdig, wie dieser mit ihnen verkehrt. Für den ausländischen Touristen ist es hilfreich, ein paar Worte italienisch zu verstehen, denn man befindet sich quasi als Gast unter Italienern. Höflich vorgetragene Beanstandungen wurden jedoch sofort zur Zufriedenheit erledigt.
Das Hotel liegt in der "Chiaia" im Norden Forios. Zum Meer runter sinds wirklich nur 100m, aber wenn man einfach den Sandstrand am Meer ohne Schirm und Liege-Gebühren sucht, muss man noch ein paar Meter Richtung Ortsmitte gehen. Richtung Süden ist man in zehn Minuten in Forio, Nach Norden kann man weitläufige Wanderungen um die NW-Küste zu den Mortella-Gärten oder nach Lacco Amenio machen. Um die Ecke gibts einen kleinen Supermercato für die Brotzeit zwischendurch, die schnelle Flasche Wasser oder einen Epomeo classico. Die Haltestelle vom Inselbus liegt ca. 500m vom Hotel, was sehr praktisch ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Man konnte Ausflüge buchen z. B. nach Capri, nach Pompeji, zum Vesuv usw. Das Hotel verfügt offensichtlich über ein ausgedehntes und professionell geführtes Heil- und Wellness-Angebot (was wir nur mitbekommen, aber nicht in Anspruch genommen haben). Es gibt kein Internet, Golf, Boutique mit Animation oder solchen Schnickschnack. Das hat man schließlich das ganze Jahr über zu Hause ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta & Stephan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |