Alle Bewertungen anzeigen
Jemkje (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2009 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Im Frühjahr u. Herbst ein Hotel zum Wohlfühlen
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ich kannte das Hotel schon von einem früheren Aufenthalt. Es handelt sich um eine kleinere, aber sehr schöne und ruhig gelegene Anlage mit ca. 80 Zimmer. Diese sind auf das Haupthaus und einige Dependancen verteilt. Das Haupthaus hat vier Stockwerke und die Anlage dürfte aus den 60iger Jahren stammen und ist natürlich teilweise renovierungsbedürftig. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland, Italien. Es sind auch einige wenige Österreicher und Schweizer dabei. Das Alter der Gäste liegt überwiegend bei 50+, obwohl sich auch einige jüngere Leute dorthin verirren. Die ältere Generation kommt ja hautpsächlich zum Wandern und wegen des Thermalwassers. Im übrigen bietet das Hotel, das auch eine wunderschöne Sonnenterrasse hat, herrliche Ausblicke auf das Meer und z. T. direkt kitschig schöne Sonnenuntergänge. Das allgemeine Preis/Leistungsverhältnis ist für ein 3* Hotel absolut in Ordnung. Durch das Fehlen eines Kühlschranks in den Zimmern und dadurch, dass teilweise wohl keine Klimaanlagen vorhanden sind, würde ich von einem Urlaub in den Sommermonaten abraten. Das Frühjahr und der Herbst sind unbedingt die besten Reisezeiten, im Sommer ist es einfach zu heiß und der Strand zu weit entfernt, und außerdem zu klein. Wenn die Zimmer einheitlich alle mit Kühlschrank und Klimanlage ausgestattet würden, würde das das Hotel um mindestens einen halben, wenn nicht sogar einen ganzen Stern aufwerten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sauber, aber altersbedingt sehr unterschiedlich ausgestattet. Ich hatte einmal ein kleines Doppelzimmer mit kleiner Terrasse zur Einzelbenutzung, das dafür aber direkt am Pool gelegen ist. Mein jetziges Doppelzimmer war groß, hatte eine kleine Terrase, dafür aber keine Klimaanlage, sondern Zentralheizung, (die dann an zwei Tagen ausgeschaltet wurde, aber auf meine Bitte hin wieder angeschaltet wurde). Außerdem ist der vorhandene Schrank für zwei Personen viel zu klein. Das Zimmer ging auf einen Hinterhof hinaus mit Blick auf eine Wand. Im Frühjahr und im Herbst (evtl. sehr dunkel) ist das Zimmer in Ordnung, im Sommer dürfte es durch eine fehlende Klimanlage zu heiß werden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Speisesaal liegt im ersten Stock des Haupthauses. Außerdem gibt es eine Snackbar am Pool. Das Essen ist einfach super. Zum Glück hat die Küche keine internationalen Ambitionen, sondern hat sich auf einheimische Gerichte spezialisiert. Das Gemüsebuffet ist ein "Knüller" für Knoblauchliebhaber. Die Pasta-Gerichte (natürlich ebenfalls vielfach mit Knoblauch) sind einfach nur lecker und selbst die Fischgerichte sind liebevoll zubereitet und nicht zerkocht, wie ich das von anderen Hotels auf Ischia kenne. Hier ein ganz besonderes Lob an Salvatore, dem Maître des Speisesaals. Er hat seine Augen überall und es entgeht ihm nicht die kleinste Kleinigkeit. Als Single-Reisende wird man ja gerne einmal von den Obern übersehen, aber Salvatore sorgte dafür, dass ich nicht vergessen wurde.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und spricht Deutsch und teilweise wohl sogar Englisch und ist hilfsbereit und zuvorkommend. Es liegen ausreichend Informationen für Wellness und Ausflüge aus.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Für Gehbehinderte ist sowohl die Anlage als auch die Insel Ischia weniger geeignet. Die Auffahrt zum Hotel ist sehr steil. Die Straße zum Meer ist ebenfalls steil, außerdem sind die Bürgersteige entweder nicht vorhanden oder abenteuerlich. In den Ort Forio geht man am Meer entlang ca. 35 Minuten, wobei der Weg wunderschöpn ist und inzwischen auch ein breiter Bürgersteig vorhanden ist. Zwei kleinere Minimärkte befinden sich in der Nähe sowie einige Boutiquen und natürlich der allseits bekannte "Treffpunkt", eine Kneipe mit schöner Terrasse und Blick auf das Meer. In ca. 15 Minuten Entfernung befindet sich ein sehr liebevoll angelegter Kakteengarten, die Ravini-Gärten. Eintritt € 8, 00, wobei man so oft wie man will hineingehen kann. Wer an Pflanzen und Blumen interessiert ist, sollte sich die Mortella-Gärten, die gut mit dem Bus zu erreichen sind, nicht entgehen lassen. Außerdem gibt es ja die gute Busverbindung, wobei der Preis wirklich moderat ist. Mit einem Ticket für € 1. 20 kann man 1 1/2 Stunden mit dem Bus fahren und kommt praktisch um die ganze Insel. Man kann vom Hotel aus einige Wanderungen unternehmen z. B. nach Sant' Angelo oder zum Punte Imperatore mit herrlichen Ausblicken.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Außenpool ist wunderschön gelegen und auch ausreichend groß. Jetzt im Frühjahr hatte das Wasser morgens ca. 35 - 36° und abends wurde es etwas wärmer, einfach herrlich. Einzig und allein den Algenbewuchs, der durch das warme Wasser hervorgerufen wird, möchte ich hier negativ erwähnen. Dadurch erscheinen viele Fliesenfugen schwarz. Dieser Bewuchs sollte doch des öfteren entfernt werden. Das Hallenbad hatte jetzt ca. 40 - 42° und bedarf dringend der Renovierung. Es wäre an sich ganz hübsch, aber auch hier ist alles veralgt. Evtl. würde auch eine gründliche Säuberung bzw. Anstrich etwas helfen. Das Hotel verfügt über einen etwas langsamen, aber kostenlosen Internetzugang.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im März 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jemkje
    Alter:66-70
    Bewertungen:7