- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist mit ca. 80 Zimmern nicht allzu groß, leider auch schon in die Jahre gekommen und es müsste ziemlich viel renoviert und saniert werden. Trotzdem, wenn man über die kleineren Mängel hinweg sieht, ist es ein wirklich gemütliches Hotel mit einem besonderen Charme.Natürlich fehlt, wie überall das Geld. Allerdings, wird bei der Vergabe der Zimmer, insbesondere bei allein reisenden Frauen ein ziemliches Theater gemacht und um ein besseres Zimmer zu bekommen, müssen Aufschläge gezahlt werden oder es wird zunächst einmal nicht die gebuchte Kategorie vergeben, auch wenn das Hotel nicht ausgebucht ist. Die Sauberkeit der Zimmer ist in Ordnung. Es wird wirklich gründlich, auch unter den Betten geputzt. Lediglich dem Innenpool sollte, wie ich das schon vor ein paar Jahren bemängelt habe, mehr Aufmerksamkeit gegeben werden, aber das Thermalwasser ist natürlich aggressiv. Das Frühstück hat sich wieder verbessert. Neben Obst wird auch rohres Gemüse angeboten. Und beim Abendessen hat sich der Koch dieses Mal übertroffen. Das Essen ist sehr abwechslungsreich und der Koch gibt sich wirklich viel Mühe und kennt auch viele Gewürze, die er auch verwendet. Man merkt richtig, dass es ihm Spass macht, zu kochen. Es schmeckt alles, wie beim Lieblingsitaliener, wenn nicht noch besser. Auch der Service ist nach wie vor hervorragend. Seit mehr als 5 Jahren ist das gleiche Personal da und Salvatore der Maitre de hat seine Augen überall und ist immer charmant und liebenswürdig. Die Gästestruktur ist gemischt, viele Deutsche, aber auch Östreicher und Schweizer (die gehörten aber zur Familie) und einige Italiener. Auch der Altersdurchschnitt ist gemischt, es waren Kinder da, junge Leute, aber zum überwiegenden Teil doch ältere Leute, die Linderung für ihre Schmerzen suchen. . Da das Bussystem auf Ischia wirklich sehr gut ist, kann man für wenig Geld auf eigene Faust die ganze Insel erkunden. Unbedingt besichtigen sollte man die Ravino-Gärten (ein sehr liebevoll angelegter Kakteengarten in der Nähe des Hotels) sowie die Mortella-Gärten, die die Familie Walton (englischer Komponist) durch eine Stiftung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat. Handy-Telefonate sind ohne Problem möglich. Dem Gast steht auch ein Computer mit Internetzugang zur Verfügung. Die beste Reisezeit ist meiner Meinung nach der Frühjahr (dieses Mal sehr kalt und regnerisch) und der Herbst sogar bis Anfang November, da es da Spass macht, die Thermalpols zu nutzen. Bei kleineren Wehwehchen wirken die Wunder. Die Sommermonate würde ich nicht empfehlen, da es dann zu heiss ist.
Wie schon erwähnt, sind Zimmer mehr oder weniger Glücksache. Die Größe variiert beträchtlich. Die Doppelzimmer am Pool sind eher klein, während es im Haupthaus auch Zimmer mit einer Größe von ca. 20 - 25 qm gibt. Die Ausstattung ist relativ einfach, auch die Badezimmer, aber ansprechend. Manche Zimmer haben Balkon, andere wiederum kleine Terrassen. Leider gibt es keinen Kühlschrank in den Zimmern, was im Sommer eher schlecht ist. Wie ebenfalls oben erwähnt, ist das Hotel in die Jahre gekommen, aber es wird wirklich versucht, Mängel zu beseitigen.
Auch das wurde oben schon bewertet, Es gibt einen großen Speisesaal und eine nette Bar am Außenpool. Die Qualität und Quantität der Speisen ist außergewöhnlich gut., ebenso die Sauberkeit und Hygiene im Speisesaal. Zum Glück kocht der Koch nicht deutsch, sondern hält sich überwiegend an die ischitanische bzw. süd-italienische Küche. Die Atmosphäre ist absolut entspannt. Preise im üblichen Rahmen.
Wie schon oben erwähnt, ist der Service super. Alle sprechen etwas Deutsch. Auch die Zimmerreinigung ist, wie oben erwähnt, sehr gut. Zusätzliche Leistungen wurden von mir nicht in Anspruch genommen. Die Fango- und Massageabteilung wird jedoch sehr gelobt. Beschwerden werden relativ schnell im Rahmen der Möglichkeiten behandelt.
Das Hotel Parco Villa Teresa liegt etwas erhöht im Orsteil Cuotto. Zum Strand sind es ca. 15 Minuten zu laufen. Forio ist am Meer entlang in ca. 20 Minuten zu erreichen. Da sich das Hotel auf der Insel Ischia befindet, muss man vom Hafen Neapel oder Pozzuoli mit der Fähre anreisen. Ganz in der Nähe befindet sich ein kleines Einkaufszentrum mit Andenkenläden, 2 Minimärkten, Boutiquen etc.. Auch einige Lokale sind sind gut erreichbar vorhanden. Ausflüge können an die Amalfi-Küste oder nach Capri gebucht werden. Natürlich auch geologische und andere geführte Wanderungen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport und Animation werden zum Glück nicht angeboten. Das es ein Thermalhotel ist, wird auch nichts für Kinder geboten. Einkaufsmöglichkeiten sind, wie oben erwähnt, in der Nähe vorhanden. Der Außenpool dürfte einer der schönsten auf Ischia sein. Liegen und Liegestühle stehen kostenlos zur Verfügung. Besonders schön ist die Sonnenterrase auf dem Dach des Innenpools, zum einen mit Blick auf die Berge und zum anderen mit Blick auf das Meer. Selbstverständlich sind sowohl Duschen als auch Toiletten und Umkleideräume vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jemkje |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 7 |