- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Thalhof ist ein familiär geführtes Haus mittlerer Größe. Es gibt wahlweise Zimmer zum Weinberg und Zimmer mit Seeblick. Die Zimmer sind sehr sauber, zweckmäßig eingerichtet, es gibt genug Raum zum Unterbringen von Kleidung etc. , jedes Zimmer hat einen kleinen Tisch mit Stühlen, einen Fernseher mit Flachbildschirm, Dusche mit WC und Waschbecken, Fön. Die Zimmer sind nicht zu groß und nicht zu klein. Wir hatten Halbpension. Die Küche ist mediterran-gesund-schmackhaft. Die Zutaten sind alle frisch. Die Köche legen viel Phantasie und Know-How in ihre Gerichte. Südtiroler Spezialitäten findet man ebenso wie eine gute bodenständige italienische Küche mit schmackhaften und vielseitigen Antipasti, Pasta, Saltimbocca und Panna Cotta und was das Herz des Italienreisenden sonst noch begehrt. Die Wahlmöglichkeiten beim Menü sind sehr vielseitig. Wer nicht so kalorienreich oder vegetarisch essen möchte, findet immer abwechslungsreiche und schmackhafte Alternativen. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und bietet eine große Auswahl. Der Service ist stets freundlch und zuvorkommend. Es gibt die Möglichkeit, neben der Rezeption einen Internetanschluss zu benutzen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut. Es ist empfehlenswert, ein Auto zur Verfügung zu haben. Wenn man nur auf Busse angewiesen ist, sind die Möglickeiten, etwas zu unternehmen, stark eingeschränkt.
Die Zimmer sind gut ausgestattet, sauber und zweckmäßig eingerichtet. Das Doppelzimmer zum See hat einen Balkon mit Sitzmöglichkeit.
Das Menu ist reichhaltig, die Portionen nicht zu groß bemessen. Man kann light essen, oder auch mit Pasta beginnen und mit Crème brulée aufhören. Süß und cremig oder obstig und gemüsig - alle Varianten sind drin, und auf besondere Wünsche wird individuell eingegangen. Schluzkrapfen Südtiroler Art bietet die Küche ebenso wie italiensiche Fleischgerichte. Das Essen ist sehr schmackhaft und gut und abwechslungsreich
Das Personal ist zuvorkommend und freundlich. Vor allem Frau Rita am Empfang gibt dem Gast vom ersten Tag an das Gefühl, gut gelandet, angekommen und im Thalhof zu Hause zu sein. Sie gibt Wander- und Einkauftipps und bemüht sich, in allen Fragen weiterzuhelfen.
Nach Kaltern sind es fünf Autominuten, nach Bozen fährt man eine halbe Stunde. Man kann wunderbare Wanderungen unternehmen, der Kalterer See liegt vor der Haustür und lädt zum Schwimmen ein. Die Burg Hocheppan ist einen Ausflug wert, ebenfalls die Montiggler Seen, die man zu Fuß umrunden kann in herrlicher Landschaft. Das Messner-Mountain-Museum Firmian liegt vor den Toren von Bozen und ist für Bergfreunde ein absolutes Muss. In Kaltern findet man, obwohl der Ort nicht groß ist, gute Einkaufsmöglichkeiten mit einer sehr guten und individuell abgestimmten Beratung. Man kann Schuhe, Kleidung, Lebensmittel kaufen, es gibt eine Piazza, wo man gemütlich im Café sitzen kann, bei Eis oder Spritz, je nach Tageszeit. Wer aufwändiger und exklusiver shoppen gehen will, findet dazu in Bozen unter den Arkaden Gelegenheit. Dort sind Designermoden ebenso zuhause wie hippe Modegeschäfte und klassische Moden. Für jeden Geschmack und in jeder Preislage. Es empfiehlt sich auch ein Besuch im Stadtcafé auf der Piazza Walther. Dort kann man herrlich sitzen, und man wird von Kellnern in Livré bedient. Die Weinkeller in Kaltern und Umgebung sind einen Besuch wert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Pool im Haus und einen Pool draußen. Außerdem ist ein kleiner Wellness-Bereich vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |