Alle Bewertungen anzeigen
Marco (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2007 • 3-5 Tage • Sonstige
Spitzen Familienurlaub mitten in den Weinbergen
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Bei diesem Hotel handelt es sich um eine sehr sauber und ordentlich gepflegte Anlage mit Innen- und Außenpool sowie Solarium und Relaxium. Besonders zu empfehlen ist natürlich der Weinkeller und die vorzüglichen Verkostungen der Weine aus der Umgebung. Einziger kleinerer Nachteil dieses Hotels ist die fehlende Internetausstattung auf den Zimmern. Man kann nur an einem unmittelbar vor der Rezeption befindlichen PC das Internet für Kurzeinsätze (10 Minuten kostenfrei) nutzen, was aber für Urlauber, die während der Ferien generell auf solche Annehmlichkeiten verzichten wollen, durchaus vertretbar ist. Wir waren mit der gesamten Familie (Großeltern, 6 Erwachsene und 3 Kinder) angereist und fanden ein sehr familienfreundliches, sauberes Hotel vor, dass für Groß und Klein viel zu bieten hatte (Tischtennis, Spielplatz, Minigolf in der unmittelbaren Nähe). Die Nacht der offenen Weinkeller war eine super Sache. Alle örtlichen Weinkellereien hatten zur Degustation eingeladen. Der Kenner kann sich freuen. Eine Wanderung rund um den See dauert für geübte Läufer ca. 1. 5h (ohne Pause). Das Bierchen oder Weinchen danach schmeckt dann besonders gut im "Geier am See". Die Fahrt mit der Zahnradbahn zum Mendelpass ist für Groß und Klein eine interessante Sache. Man kann hier einen tollen Ausblick über das Tal genießen und eine kleine Wanderung starten. Für Höhenkranke ist es auch möglich mit dem Auto oder Motorrad den Berg zu erklimmen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein sehr zweckmäßiges Doppelzimmer mit Balkon und Blick auf den See und den Außenpool. Die anderen Familienmitglieder hatten ein 3er und 4er Zimmer ebenfalls mit Blick auf den See. Alle Zimmer waren sehr ruhig bis auf gelegentliche Frühschwimmer. Die Zimmer mit Blick zum Weinberg sollen angeblich etwas lauter sein, da hier die Hauptverkehrsstraße verläuft. Alle Zimmer sind mit Föhn, Dusche und TV ausgestattet. Die Handtücher wurden täglich gewechselt. Bademäntel und Strandtücher können für eine Leihgebühr für 4 bzw. 5 Euro an der Rezeption ausgeliehen werden. Eine Minibar oder zumindest ein Kühlschrank wäre manchmal von Vorteil gewesen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über ein Restaurant, einen Weinkeller, eine Bar und eine große Terrasse. Für nur 10Euro pro Person kann man im Thalhof die Halbpension nutzen. 1 mal in der Woche findet ein Grillabend statt, den wir am ersten Abend genießen durften. Einziges Minus hier war, dass die Speisen nicht gut warm gehalten wurden. Das ist verbesserungsbedürftig. Die Menge und Qualität der Speisen sind aber hervorragend. An den übrigen Tagen konnte man zwischen 3 verschiedenen Vor-, Haupt- und Nachspeisen wählen. Da war für jeden was dabei. Für Kinder ist es möglich ein extra Gericht zu bestellen. Es ist auch kein Problem, wenn man bei Tagestouren beispielsweise morgens beim Frühstück die gebuchte Halbpension abbestellt. Dann werden die 10Euro gut geschrieben.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Angestellten des Hotels waren stets freundlich und zuvorkommend. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und waren sehr sauber. Am Geburtstag eines Familienmitglieds wurden die Tische toll dekoriert und sogar eine Flasche Prosecco zum Frühstück bereitgestellt. Diese kleine Aufmerksamkeit erfolgt ohne speziell darauf hingewiesen zu haben. Toller Service! Bei unserem täglichen Absacker in der Hotelbar konnte man sich stets auf die Weinempfehlungen von Gerry, dem Weinspezialisten des Hotels, verlassen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das renovierte Familienhotel Thalhof liegt etwa 200m vom Kalterer See entfernt mitten zwischen den Weinbergen. Die Entfernung nach Kaltern beträgt ca. 2km. Hier findet man Einkaufsmöglichkeiten, urige Weinkeller sowie eine sehr schöne Altstadt. Auch nach Tramin (Direktverkauf Roner Schnappsbrennerei), Bozen und Meran ist es zu weiteren Sehenswürdigkeiten nicht sehr weit. Die Strecke an den Gardasee (ca. 1. 5h bei Nutzung der Autobahn=Maut 5. 30 Euro einfach) ist für eine Tagestour zu empfehlen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sportliche Aktivitäten gibt es par excellence: man kann Radfahren, Wandern, den Innen- und/oder Außenpool benutzen oder einfach nur entspannen. Das Relaxium können wir nicht beurteilen, da wir nur super Wetter hatten und so die gesamte Zeit draußen verbracht haben. Für die Kids war der Innenpool jeden Tag das Highlight.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marco
    Alter:31-35
    Bewertungen:3