- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt am südlichen Ende des Beaches. Es ist sauber, hat einen relativ grossen Pool. Wir hatten mit Frühstück gebucht und waren 4 Nächte hier. Da wir viel unterwegs waren haben wir die Bar und das Restaurant am Strand gar nicht genutzt. Empfehlenswert ist es ein Zimmer auf der dem Pool abgewandten Seite zu nehmen da Morgens um 7.00 bereits Kinder ihren Spaß im Pool haben und laut herumtoben. Das Frühstück ist nicht ganz so reichhaltig wie im Burau Bay aber es ist völlig ausreichend. Man bedient sich am Buffet und muss vorher den Gutschein abgeben. Das Hotel ist etwas abgelegen am Ende des Strandes. Es empfiehlt sich einen Roller zu mieten dann ist alles kein Problem! Das Personal ist freundlich und die Gäste kommen aus der ganzen Welt. Da wir in unserem Urlaub insgesamt drei Hotels hatten waren wir nur 4 Nächte hier. Viel länger wäre das für uns aber auch nix gewesen. Vorher waren wir im Burau Bay und danach im Beach Garden. Burau Bay war Natur pur und das Lanai war schon ein Gegensatz dazu gewesen. Was aber nicht abwertend gemeint sein soll. Das Hotel ist zwar etwas älter und hat Teppichboden im Zimmer aber man kann es hier schon aushalten ;-))! Aber ohne Roller ist es hier zu langweilig! Telefon, Handy: Bei der Underwater World ( am Pentai Cenang Beach ) gibt es einen Supermarkt wo man sich eine neue SIM-Karte einsetzen lassen kann. Hotlink ( rote Schrift ) nennt sich diese Karte. Kostet ca. 8-10 Ringit und man kann gleich das Guthaben erhöhen auf 30 oder mehr Ringits, 30 haben uns ausgereicht. Die Angestellten sollten testen ob das Handy mit dieser Karte funktioniert! Mit der Vorwahl 132 dann 0049 und dann die Null weglassen und die Nummer eingeben, telefoniert man sehr günstig nach Deutschland oder auch in alle anderen Netze! Mit der Tastenkombination Stern 122 Raute kann man sein Guthaben abfragen! Reisepass muss beim Kauf dabei sein! Bargeld: Kurs im Dezember war ca. 5 Ringit ein Euro! Wir haben immer Geld mit unserer Kreditkarte vom ATM ( Geldautomaten ) am Flughafen geholt. Es gibt noch einen Automaten in Kuah ( Hauptstadt von Langkawi ) oder an der Underwater World ( der funktionierte bei uns aber nicht! ). Taxi : Taxi fahren ist relativ günstig und es gibt feste Preise für die einzelnen Strecken ( kein Handeln! ). Eine Fahrt vom Burau Bay zur Underwaterworld kostet 26 Ringit komplett! Man kann jederzeit mit jedem Taxi fahren, die Preise sind immer gleich! Öffentlicher Nahverkehr existiert nicht! Es gibt keine Busse oder Züge! Braucht es auch nicht auf einer kleinen Insel. Verkehr ist im Vergleich zu Deutschland sehr gering! Roller mieten: Roller ( 125´er ) sind überall zu bekommen und man sollte unbedingt einen mieten um damit die Insel zu erkunden! Die Strasse sind alle in einem guten Zustand und trotz linksverkehr ist es kein Problem die ganze Insel gemütlich zu erkunden! Preise liegen zwischen 25 - 40 Ringit pro Tag, je nach Modell! Auch hier ist Handeln nicht unbedingt notwendig! Probleme mit der Rückgabe gibt es auch nicht! Man wird hier nicht abgezockt! Einen Führerschein sollte man vorweisen..... was das für einer ist, ist aber egal!!! Kontrollen gibt es auch keine! Und wenn dann werden Touristen bevorzugt behandelt! Roller sind fast alle Automatikmaschinen, man braucht blos Gas geben und Bremsen. Helme gibt es auch immer kostenlos dazu! 3-4 Ringit und der Tank ist voll! Tankstellen gibt es ausreichend genug und sehr günstig! auch im dunklen kann man längere Strecken fahren! aber lansam, da Kühe keine Warnlichter haben!!! Einkaufen: es gibt keine lästigen Strandverkäufer, kein gezerre, generve! Alles ist völlig relaxt und man kann gemütlich durch die Shops schauen! Langkawi ist Zollfrei und das bedeutet Alkohol und Zigaretten sind günstig! Elektronik und Cameras muss man schon genauer hinschauen! Essen und Trinken: Alles ausprobieren! Auch Eiswürfel in den Getränken sind kein Problem! Man erkennt die aus der Eisfabrik an den Löchern in der Mitte! Es werden keine anderen verwendet! Fisch kostet ca. 6 Ringit pro 100 Gramm, Prawns ca. 10 und Tiger Prawns ca. 15 ! Es gibt viele Restaurants und Bars zum Probieren. Empfehlungen: Cactus ( südliches Ende vom Pentai Cenang, nahe dem Hotel Lanai )sehr gutes und günstiges Essen in rustikaler Umgebung deutsche Karte, Sun Cafe ( hier unbedingt auf die Toilette gehen! ) alles Topmodern und perfekt, Tomato ( Nähe Underwaterworld ) Einheimisches Essen sehr günstig 24 Stunden offen Tandori Chicken probieren. Es gibt Inder, Chinesen, Thai, Malayen und Deutsch. Im Beach Garden Hotel ist ein Biergarten, Schweizer Küchechef, man sitzt mit den Füßen im Sand am Strand und es gibt Deutsches Bier! Natürlich etwas teurer wie in einem Einheimischen Restaurant! Roti Canai und Tee Tarik sollte man unbedingt probieren! Ausflüge/Sehenswertes: Kuah ist die Haupstadt von Langawi mit verschiedenen Shoppingmöglichkeiten, dem Wahrzeichen die große Adlerfigur (Brahminenweihe), ca. 20.000 Einwohner, und einem international bekannten amerikanischem Schnellrestaurant. Die Strände im Norden sind sehr schön als Fotomotiv. Am Pentai Cenang Beach gibt es jede Menge Restaurants und Shoppingläden. Gunug Raya ist der höchste Berg und kann mit dem Roller bis oben zum Restaurant befahren werden. Tauchen geht nur über Touren mit mind. 1 Stunde Fahrt zum Tauchgebiet! Sonstige Touren aller Art werden vom Reiseveranstalter oder auch von kleinen Agenturen vor Ort angeboten, wie z.B. Segeltouren, Fischen, Angeln, Sundown Bootstour, Mangroventour, Schnorchelausflug, Speedbootfahrten nach Thailand usw. Hauptattraktion von Langkawi ist die Natur! Hier können wir Touren in die Mangroven oder Dschungelwanderung empfehlen. Peter ein Österreicher führt fachkundig durch die Natur und erklärt die Zusammenhänge ausführlich. Wir sind mit Kajaks durch die Mangroven gepaddelt und haben viele Tiere wie Schlangen, Vögel und viele andere Dinge gesehen. Peter kennt Orte wo sonst keiner ist! Wir waren immer ganz allein ohne andere Touristen zu sehen. Peter führt seine Touren nach der sanften, ökologischen Methode durch. Es gibt bei Ihm keine Adlerfütterung oder andere schädlichen Dinge zu sehen! Wir haben viel erfahren über den Regenwald und seine Bewohner oder den wichtigsten Wald: die Mangroven! Danke dafür! Und wenn man alles in seiner Muttersprache erklärt bekommt, dann bleibt der Eindruck deutlich länger! Gebucht haben wir Peter über das Beach Garden Hotel! Oder Kontakt über mich! Abschließend: Langkawi erschien uns wie eine kleine Insel der Glückseligkeit..... Kriminalität ist fast nicht bekannt, freundliche Menschen überall, Ruhe und stressfrei. Man braucht hier nicht immer zu handeln wie auf einem Basar oder zu fürchten man wird betrogen! Wir fühlten uns so sicher und frei wie in noch keinem anderen Land der Erde! Tolle Natur und nette Menschen. was will man mehr.......... Wir kommen wieder!
Die Möbel sind zwar etwas abgewohnt aber es funktioniert alles. Vor dem Duschen sollte man den Schalter asussen am Bad drücken, sonst gibt es kein warmes Wasser. Teppich im Zimmer und eine Art Laminat im Bad. Der Fernseher gibt nur drei Programme her und keines ist Englisch! Balkon hatten wir einen sehr kleinen mit Blick auf den Pool. Das war ein Fehler, denn die Kinder toben um 7.00 lautstark im Pool umher und machen einen Wecker überflüssig. Also ein Zimmer auf der anderen Seite buchen! Safe gabs wohl an der Rezeption wurde von uns aber nicht genutzt. Die Klimaanlage funktioniert allerdings ist der Aussenlüfter direkt auf dem Balkon angebracht.
Zimmer war immer sauber, Checkin war freundlich, sonst haben wir keinen Service in anspruch genommen.
Am Ende des Strandes gelegen kommt nach dem Hotel nur noch über den Berg ein Hafen. Das Leben spielt sich in der anderen Richtung ab. Ein Roller zu mieten lohnt sich. Nicht weit entfernt ist das Restaurant Cactus, welches sehr zu empfehlen ist ( günstig und sehr lecker mit deutscher Karte). Der Strasse nach links Richtung Centrum folgend kommt das Sun Cafe ( unbedingt die Toilette besuchen ) und ein Stück weiter gibt es eine günstige Wäscherei! Nicht weit vom Hotel, nach dem Cactus, ist eine Rollervermietung mit günstigen Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Grosser Pool. Sonst können wir nicht viel sagen da wir immer unterwegs waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 54 |