- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus sowie mehrerer Bungalows. Die Bungalows sind der Traum schlechthin, sehr groß und mit allem drum und dran. U.a. verbringt - laut Angaben der Einheimischen - der malayische Premierminister seine Ferien in einem dieser Bungalows. Mehr muß man dann nicht mehr erwähnen. Das Haupthaus ist über 3 Stockwerke sehr schlicht eingerichtet, einige Zimmer mit Balkon, einige ohne (dafür sind dann diese etwas größer). Wer ein Luxuszimmer sucht, ist absolut verkehrt, aber für 2 Sterne hat mich das Zimmer positiv überrascht, insbesondere das superbequeme Bett. Das Zimmer ist recht klein, insbesondere das Bad, in dem sich keine 2 Personen gleichzeitig aufhalten können. Das Hotel verfügt über einen wunderschönen sauberen Pool mit einer nicht geöffneten Poolbar (diese haben wir insbesondere nachts mit selbsteingekauften Getränken selbst "bewirtet"), einem Kinderbecken sowie Billardtischen, Tischtennisplatte und Massagebereich (dieser ist aber sehr versteckt und man muß ihn suchen). Am Strand ist eine Bar sowie ein Bereich sehr bequemer Liegen für welche es kostenlos Handtücher und Auflagen gibt. Das Frühstück ist kontinental einfach, keine Wurst, dafür täglich eine Obstsorte, Toastbrot, sowie Nudeln, Reis und Eiern. Dazu kann man zwischen Kaffee und Tee wählen. Das Frühstück ist nicht überwältigend aber ausreichend. Für Behinderte im Rollstuhl ist das Hotel keinesfalls zu empfehlen, da es viele Stufen und keine Lifte gibt. Gäste waren vorwiegend deutsch, aber auch Backpacker aus vielen Ländern waren vereinzelt zu sehen. Das Hotel ist wenn man es im gesamten sieht eigentlich top für jemanden der günstig Urlaub in der Ferne machen will und keinen Luxus erwartet. Wer selbständig ist, für den ist es genau das Richtige. Jeder findet hier abends, was er will - Tipps sind nicht notwendig. Mietet Euch ein Auto und fahrt um die Insel. Wer mal toll schnorchenln möchte, aber nicht tauchen, kann zu einem Marine Nationalpark fahren, wo man im offenen Meer mit Haien, Barrakkudas und sonstigen tollen Fischen gefahrlos schnorcheln kann. Diese Möglichkeit hat man als Nicht-Taucher selten! Und geht in schlichte einheimische Kneipen - je schlichter, desto fantastischer das Essen!
Schlicht, aber sauber im Haupthaus. Teppichboden müsste erneuert werden (hihi, Teppichboden aber keine Staubsauger vorhanden), auch das eín oder andere ist schon etwas veraltet, aber der Gesamteindruck ist sauber und sehr positiv.
Wer Fernost mag, ist hier genau richtig. Satay-Spieße frisch vom Grill über frischen Fisch bis hin zu den beliebten Reisgerichten. Kulinarischer Hochgenuß zu tollen Preisen. Im Hotel gibt es zwar auch etwas, kann ich aber nicht beurteilen, da wir immer unterwegs waren.
Das Hotel ist staatlich, was man insbesondere am Service merkt. Komme ich heute nicht, komme ich morgen, denken sich viele Kellner, was so manchen eingefleischten Betriebswirten sicherlich zum Wahnsinn treibt. Niemand lässt sich aus der Ruhe bringen und die Leute leben auch nicht nur für Trinkgeld oder gar Gewinnmaximierung. Aber dies ist angenehm, die Kellner sind lèger, nicht aufdringlich, kommen aber wenn man sie ruft. Man kann ohne weiteres auch Getränke von außerhalb mitbringen (macht eh jeder!) und sich am Strand oder nachts an der Bar einschenken. Generell ist aber lobenswert, daß die Preise an Minibar oder Hotelbar sehr moderat sind und weniger als ein Drittel aller anderen Hotels sind. Dies macht einen großen Vorteil dieses Hotels aus. Ein Bier kostet beispielsweise einen Euro. Außerhalb wie bereits erwähnt in Kneipen auch ca. 1 Euro, 25 Cent im Supermarkt, dafür aber locker 2 oder 3 Euro an anderen Beachbars der Hotels! AUch ein Mittagsmenü für 2 Euro ist im Hotel zu bekommen. Sehr löblich! Trinkgeld für die Putzfrauen bringt nichts - der Service wird nicht besser, dafür ist die Rezeption auf Zack. Achtung vor dem selbsternannten Hotelmanager, er hat nix zu tun, außer den Leuten Fahrten aufzuschwätzen, aber aufdringlich ist er dabei nicht. Die Beschreibung hört sich negativer an als es klingen soll, denn im Großen und Ganzen kann man schlichtweg einen Traumurlaub in diesem Hotel verbringen. Aus 5-Sternen-Hotels kamen teilweise die Leute an unseren Strand, da die Mischung aus Ruhe und möglichen Aktivitäten einfach sehr gut war.
Das Hotel ist am Ende der berühmten Pantai Tengah, dem Tengah-Strand. Der Strand ist traumhaft und qualitativ mit Chaweng auf Koh Samui zu vergleichen. Das Hotel ist am Ende dieses Strandes und somit ist dort auch niemand "auf der Durchreise am Strand" so daß man absolut seine Ruhe hat. Angeboten werden am Strand auch Parasailing, Bananenboot, Jet-Ski und diverse Bootstouren, also für jeden etwas dabei. Unter hoteleigenen Bäumen kann man sehr gut im Schatten ausspannen. Einzig nervig ist ein Parkplatz des Hotels direkt am Strand, wer den da hin gebaut hat, möchte ich mal wissen. Das Meer ist ein Traum und hatte ca. 37 Grad! Es herrscht starke Ebbe und Flut, bei Flut ist es herrlich, bei Ebbe sollte man etwas vorsichtig sein, da etwas weiter draußen Schnecken am Boden sind, die sehr stachelig (aber ungefährlich) sind. Leider ist das Meer an manchen Tagen durch die Strömung etwas verschmutzt, ansonsten aber bilderbuchreif. Haie gibt es direkt am Strand keine - die Urangst vieler Urlauber - man kann aber mit dem Boot eine Stunde an einen Nationalpark zum Schnorcheln gehen, wo es viele Haie im Meer zu bewundern gibt. Ca 100m entfernt an der Strasse beginnen einheimische Lokale und Geschäfte, bei denen man einkaufen kann (Bier, Cola, Sprite, u.ä je 25 Cent je Dose) und auch hervorragend Essen kann. Ca. 1,5 km weiter (angenehmer Spaziergang oder 1 Euro mit dem Taxi) ist eine kleine Ortschaft mit vielen Lokalen und Geschäften, wo jeder etwas findet. Wichtig ist zu erwähnen, daß hier noch kein Massentourismus Einzug gehalten hat, und man gemeinsam mit Einheimischen in den Lokalen sitzt. Man kann hier für weniger als einen Euro essen und trinken, man kann aber auch luxuriös für 5 bis 10 Euro Essen gehen. Die Hauptstadt Kuah ist 15 km entfernt und kostet mit dem Taxi 4 Euro einfache Fahrt. Am besten aber mietet man sich ein Auto und fährt auf eigene Faust. In Kuah kann man prima einkaufen - für jeden ist etwas dabei. Wichtig: Langkawi ist zollfreie Zone und deshalb bekommt man insbesonder Zigaretten oder Alkohol sowie Benzin zu sehr moderaten Preisen (Liter Flasche Johnny Walker 6 Euro!) Generell ist Langkawi sehr gut für Leute, die erholsamen Urlaub machen möchten in einheimischer Lage. Hier gibt es noch vieles zu entdecken und man bekommt etwas vom Leben der Einheimischen mit. Massentourismus à la Phuket oder Koh Samui ist Gott sei Dank noch ein Fremdwort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool sehr schön, auch der Kinderpool ist gut. Billard oder Tischtennis und Beachvolleyball wird angeboten, aber nicht genutzt. Ansonsten ist oben bereits alles beschrieben. Es ist sehr angenehm, daß das Angebot beschränkt ist, daher kann man super ausspannen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andree |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |