- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das sehr schöne und traditionelle Hotel The Roosevelt liegt sehr zentral in Manhatten. Das Gebäude ist im Art-Deco Stil gehalten und stammt - wie die Innenausstattung der sehr eleganten Lobby - aus den 1920er Jahren. Es ist im Erscheinungsbild vergleichbar mit dem Waldorf Astoria an der unweit gelegenen Park Avenue. Auch wenn man dort nicht wohnt, sollte man mal die öffentlich zugängliche Lobby besuchen und auf sich wirken lassen. Mit etwa 1000 Zimmern zählt das Hotel zu den größeren Häusern in New York, was man im Allgemeinen aber nicht bemerkt. Die Zimmer teilen sich in verschiedene Kategorien und Preisklassen auf. Wir hatten ein Standardzimmer, mit dem wir aber sehr zufrieden waren. Insbesondere die Sauberkeit ließ nichts zu wünschen übrig. Wie in einem Großstadthotel nicht verwundert, trifft man dort eine sehr internationale Gästestruktur an. Offenbar ist das Roosevelt Hotel auch bei den Crews verschiedener Airlines beliebt. Für eine Städtereise nach New York sind Frühjahr und Herbst die besten Reisezeiten, mit Abstrichen auch der Winter. Das Hotel bietet im Vergleich zu anderen Hotels in New York meines Erachtens ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer nicht im Hotel frühstücken möchte, kann dies auch sehr schön im schräg gegenüber liegenden "Blake&Todd`s" Coffee Shop tun, wo man kalte und warme Speisen, wunderbaren Obstsalat und auch sehr guten Kaffee erhält (vollständiges Frühstück für zwei Personen ca. 18 Dollar). Wer gerne abends essen geht, sollte überlegen, die "Prix-fixe"-Dinner zu nutzen, die von vielen, auch renommierten Restaurants angeboten werden, z.B 3-Gänge-Menü für etwa 35 Dollar pro Person (ohne Getränke) im "Club 21" oder im "Four Seasons Restaurant" (an der Park Avenue, nicht zu verwechseln mit dem Four Seasons Hotel). Auf keinen Fall versäumen sollte man die Fahrt mit der Staten Island Ferry zurück nach Manhattan und/oder eine Fahrt mit der Circle Line rund um Manhatten sowie einen Spaziergang durch den Central Park. Wenn man die manchmal muffigen Gänge der U-Bahn vermeiden will, kann man auch sehr schön mit dem Bus durch Manhattan fahren - sowohl uptown/downtown als auch crosstown - und dabei viel von der Stadt sehen. Noch ein letzter Tipp: Ein Besuch der Metropolitan Opera ist unbedingt empfehlenswert - die Tickets sind per Internet von Deutschland aus buchbar und für relative günstige Preise kann man dort die besten Sängerinnen und Sänger der Welt hören.
Wir hatten ein Standard-Zimmer mit Bad, Wandschrank, Doppelbett (Queensize), Schreibtisch, Sessel und FlatscreenTV, das mit rund 20qm ausreichend groß war und in punkto Sauberkeit und Zustand nichts zu wünschen übrig ließ - im Gegenteil, wir waren positiv überrascht über die geschmackvolle Ausstattung, die sehr gut zum übrigen Stil des elegant-traditonellen Hotels passt. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt, was auch einen Wechsel der Handtücher beinhaltete. Wie gewünscht erhielten wir ein Zimmer mit Aussicht, man muss aber berücksichtigen, dass die Standard-Zimmer sich hinter einem Gebäude-Vorsprung befinden und daher nur eingeschränkt Ausblick bieten können. Wer mehr wünscht, muss eine höhere Zimmerkategorie wählen. Die Fenster lassen sich öffnen, sind allerdings etwas schwergängig. Zur Ausstattung gehören auch Bügeleisen und ausklappbares Bügelbrett, was sehr praktisch ist, wenn man mal ein Hemd aufbügeln muss. Das TV Programm umfasst die großen amerikansichen Senderketten, natürlich keine deutschen Sender. Serienfans können jedoch die in den USA jeweils aktuellen Staffeln im Fernsehen sehen, die in Deutschland erst später gesendet werden; wir haben dort eine Folge von CSI (Las Vegas) mit z.T. neuem Personal gesehen.
Das Hotel bietet ein Restaurant und verschiedene Meeting Rooms, die wir jedoch nicht genutzt haben, da zu teuer. In der Lobby bzw. daneben befindet sich eine Bar, in der man morgens zu akzeptablen Preisen frühstücken und Kaffee/Sandwiches/Obstsalat etc. von Starbucks erhalten kann. Dort sitzt man sehr schön und kann die gediegene Atmosphäre der Bar mit ihren bequemen Sesseln und dunklen Holzvertäfelungen genießen. Dort haben wir unser erstes Frühstück eingenommen. Wie in New York üblich, ist das Frühstück leider nicht im Übernachtungspreis eingeschlossen. Während der Sommermonate (ab Mai) ist zudem eine Bar auf der Dachterasse des Hotels geöffnet.
Der Check-In verlief professionell und problemlos. Wir hatten das Hotel bereits in Deutschland über expedia.de gebucht und alle Daten lagen dem Hotelpersonal vor, als wir ankamen. Unsere Ankunftszeit lag am späten Abend, daher war das Zimmer sofort bezugsfertig. Auf unsere Anfrage hin erhielten wir - wie gewünscht - ein Zimmer mit Aussicht. Deutsch-Kenntnisse beim Personal sind natürlich nicht zu erwarten. Die Sauberkeit und die tägliche Reinigung in Zimmer und Bad waren tadellos. Es gibt jedoch zwei Kritikpunkte: Möglicherweise lag es an der späten Tageszeit, aber das Personal beim Check-In und später auch beim Check-Out hätte nach meinem Eindruck etwas freundlicher sein können, es wurde alles zwar professionell, aber auch hektisch und ein wenig kühl abgewickelt. Zusätzliches Manko: Beim Flughafen-Transfer werden nur bestimmte (teure) Anbieter durch bzw. mit Hilfe des Hotels gebucht; wenn man andere wünscht, muss man dies selbst erledigen. Daher zwei Punkte Abzug.
Das Roosevelt Hotel belegt einen ganzen Block an der Madison Avenue auf der Höhe der 45. Straße und liegt damit sehr zentral in Manhattan. Die Fifth Avenue ist nur einen Block entfernt. Somit kann man die Shopping-Zone und sämtliche touristischen Attraktionen in Midtown sehr gut zu Fuß erreichen, die übrigen per Bus oder U-Bahn. Die Station Grand Central Terminal befindet sich in ca. 5 min Fußmarsch Entfernung. Das Hotel eignet sich ideal für eine Städtereise mit Spaziergängen durch das Wolkenkratzerviertel in Midtown Manhattan (Rockefeller Center, Trump Tower, MetLife Building etc.), dem Besuch von Museen, Theatern, Central Park etc. Von den Flughäfen JFK und Newark fährt man am besten mit dem Taxi zum Hotel. Für die Fahrt von diesen beiden Flughäfen nach Manhattan gilt ein Festpreis von 45 Dollar. Alternativ bzw. für die Rückfahrt kann man auch die blauen "Super Shuttle" Minibusse buchen (aber nur telefonisch, was ein wenig englische Sprachkenntnis erfordert)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Mit eigenem Laptop kann man den WLAN-Zugang auf den Zimmern nutzen. Pool oder andere Freizeitangebote des Hotels existieren nach meiner Kenntnis nicht. Doch die Stadt New York selbst bietet ja viele Unterhaltungsmöglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |