- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel The Westin Leipzig ist mir aus eigener Erfahrung noch als Interhotel Merkur und InterContinental bekannt. Bereits an dieser Stelle lässt sich sagen, dass das Hotel nicht in die Jahre gekommen ist (wie in vergleichbaren Fällen sehr häufig), sondern vielmehr dazu gewonnen hat. Wer die Parkgebühren des Hotels (€ 19,--) vermeiden möchte, kann sein Fahrzeug keine 100 Meter entfernt in einer Tiefgarage für € 10,50 abstellen bzw. abends (und sonntags) bis morgens 08.oo Uhr kostenlos auf der Straße vor dem Hotel abstellen. Gebucht war ein Grand Deluxe DZ, wobei der junge Mann an der Rezeption vorschlug, gegen einen überschaubaren Upgrade-Betrag in eine Junior-Suite zu wechseln. Dies war eine lohnenswerte Investition, die JS hat uns von der Ausstattung und Größe absolut überzeugt. Genauso überzeugend war der Service an der Rezeption, womit eine ausgezeichnete Visitenkarte des Hotels abgegeben wurde. Die Einnahme von Kaffee und Kuchen bewegte sich preislich im oberen Standard, so dass verständlich ist, dass in Gästebewertungen auf die umliegenden Cafes verwiesen wird. Einzige, deutliche Einschränkung bei dem Aufenthalt war der Frühstücksbereich: Grundsätzlich sehr gut, dass wir bereits beim Fahrstuhlausstieg im 1. OG mit der Frage empfangen wurden, ob wir in einer Gruppe oder einzeln angereist wären, wobei letzteres der Fall war. Hierfür scheinen zwei unterschiedliche Frühstücksbereiche zur Verfügung zu stehen, m.E. eine gute Lösung. Am Samowar wurde ich von einer Dame gefragt, ob es event. an ihrer fehlerhaften Bedienung liegen könnte, dass sie kein heißes Wasser erhält. Ich konnte ihr jedoch bestätigen, dass das Gerät leer war. Ich übergab meine Teekanne mit Teebeutel an eine junge Servicekraft mit der Bitte, doch für heißes Wasser zu sorgen. Nachdem nach 10 Minuten der erbetene Tee immer noch nicht auf dem Tisch stand, nahm ich erneut Kontakt mit der Servicekraft auf, die den Tee vergessen hatte und zugleich Besserung versprach. Dies dauerte jedoch auch wieder geraume Zeit, was wohl darin begründet war, dass in dem anderen Frühstücksraum der Samowar ebenfalls leer war - kann passieren. Nachdem wenig Betrieb in unserem Frühstücksraum herrschte, haben wir jedoch nicht verstanden, dass sich im Verlauf unseres gut einstündigen Aufenthaltes unsere leeren Teller stapelten und nicht abgeräumt wurden. Wir stellten sie schließlich auf einen freien Tisch, wo sie bis zum Verlassen des Frühstücksraums stehen blieben. Und das bei einer ausreichenden personellen Besetzung, die Zeit für ein Pläuschchen mit verschiedenen Gästen lies. U.a. auch auf unseren Hinweis, dass seit längerer Zeit (!) die Grilltomaten alle wären, löste dies beim Koch (der gerade im Frühstücksraum weilte), der von der Servicekraft daraufr angesprochen wurde, ein sichtliches "Augenverdrehen" aus - unnötig. Auf weitere Kleinigkeiten während des Frühstücks möchte ich hier nicht weiter darauf eingehen, sollte jedoch an die Hotelverantwortlichen als Hinweis verstanden werden, dass dieser Bereich nicht zu dem hervorragenden Gesamtauftritt des Hotels passt (vielleicht lag es an den jungen Servicekräften), dass wir beim nächsten Leipzig-Aufenthalt mit Sicherheit wieder besuchen werden.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |