- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Das Hotel ist offensichtlich mit über 400 Zimmern (und 27 Stockwerken) das größte in Leipzig, daher wird es für bestimmte Business-Anlässe vorrangig gebucht - das Gebäude ist von außen keine 'Schönheit', wurde Ende der 70er Jahre von einer japanischen Firma erbaut und war wohl zu DDR-Zeiten als das Hotel Merkur der Treff der Politprominenz - bei unserem Aufenthalt (während der Weihnachtstage bis Silvester) trafen wir auf Gäste der verschiedensten Altersgruppen, u. a. auch Familien mit Kindern - diese seien (laut Aussage von Angestellten), üblicherweise außerhalb sog. Feiertage hier eher weniger anzutreffen, da es sich doch eher um ein Businesshotel handelt - hinsichtlich der Nationalitäten hörte man die Gäste sich in diversen Sprachen unterhalten: italienisch, japanisch, englisch, spanisch, französisch, der Klang ist also angenehm international - Das Restaurant "Zills Tunnel" bietet als Traditionsgasthaus regionale Gerichte und auch akzeptable Preise (Bsp-Preise: Glas Roséwein 4,20 €, Sauerbraten mit Klößen 11,60 €, Tasse Kaffee 1,90 €, Latte Macchiato 2,90 € die Knödel waren hier sehr gut, das Fleisch fanden wir bspw. in "Auerbachs Keller" (historisches Gewölbe in der Mädlerpassage, sächsische Küche seit 1525) besser, da wesentlich "zarter" (Bsp-Preise: Schmorbraten mit Klößen 9,80 €, Glas Rosé 4,70 €, Coca Cola 0,3l 2,80 €, Espresso 2,30€) - das Barfußgässchen bietet einige gastronomische Ziele (wird sicherlich auch in jedem Reiseführer erwähnt) - das bekannte Café Riquet (Kaffeehaus im Wiener Stil im Schuhmachergässchen) hat leckeren Kuchen (bspw. Latte Macchiato 2,90 €, heiße Schokolade 3,30€, ein Stck. Kuchen 2,80 €, Portion Schlagsahne 1,00 €) und auch die "Leipziger Lerchen" zum Mitnehmen (eine kostet - eingepackt und inkl. der beigefügten Schriftrolle, auf der die Geschichte dazu erläutert wird - 2 €) - es gibt insgesamt gute Einkaufsmöglichkeiten in der Leipziger Innenstadt (in den Passagen und auf der Grimmaischen Str. u. a. ) - Zum Völkerschlachtdenkmal sind es vom Hotel (laut Navi) ca. 4 km, das lässt sich prima zu Fuß bewältigen, das "Parkrestaurant" dort vor dem Denkmal ist nicht so überzeugend…Zum Betreten der Ruhmeshallen (im Denkmal) muss man (vor Ort) Eintrittskarten lösen - Eine Stadtrundfahrt (z.B. mit dem Doppeldeckerbus) ist empfehlenswert, dauert 2 Stunden (Start: Touristeninfo gegenüber des Osthalleneingangs des Hauptbahnhofes) Anscheinend gibt es hier verschiedene Veranstalter, sodass man die Tickets z.B. entweder in der Touristeninfo ODER direkt beim Veranstalter (vor deren Bus) kauft. (es kostete uns pro Person 12 EUR als Sonderpreis, normalerweise 14 EUR) Es gab verschiedene Abfahrtermine (10.30h / 11.30h / 13.30h / 14.30h z.B.) wir haben uns vorher telefonisch dazu informiert (Leipzig Tourist Service e.V. Richard-Wagner-Straße 1, 04109 Leipzig - Tel: 0341/7104-260)
Wir hatten ein Zimmer im 19. Stock (1914) mit Ausblick auf die City es handelte sich um ein sog. Deluxe-Zimmer, das mir in Natura eher kleiner vorkam als ich es mir vorgestellt hatte, insbesondere im Vergleich zu dem "etwas geschönten" Foto auf der Hotel-Website. Die Größe: etwa 25 m² - hieß es; die Juniorsuiten sind demgegenüber bspw. ca. 40 m² groß (diese und die Suiten sind einiges netter und moderner hinsichtlich Bad und Zimmereinrichtung), allerdings handelt es sich bei der Juniorsuite um nur einen großen Raum ohne Zwischentür o. ä.) Die Juniorsuite sollte 80€, die Suite 100 € Aufpreis pro Tag kosten. Leider konnte ich nicht wirklich in Erfahrung bringen, ob es im Vergleich zum "Deluxe"-Zimmer überhaupt eine Kategorie "darunter" (sprich: ein sog. "Standard" oder "Classic" -Zimmer) gibt, da ich von verschiedenen Mitarbeiter dazu völlig unterschiedliche und konträre Aussagen erhielt. Und: die "Grand-Deluxe Zimmer" sind nicht größer, verfügen aber über eine etwas gehobenere Ausstattung (Chaiselongue statt Sessel z. B. und evtl. Glaswand vom Zimmer zum Bad für den Tageslichteinfall) und sind normalerweise etwas teurer, kosten etwa 15 EUR mehr pro Nacht. - Angeblich sind die Zimmer auf den verschiedenen Etagen zu unterschiedlichen Zeiten renoviert worden und auch deshalb in verschiedenen Stilrichtungen ausgestattet worden - Unser Zimmer umfasste ein Doppelbett, Schreibtisch+Stuhl, einen Sessel plus kl. Beistelltisch, Schrank, Flachbildschirm, Bad mit Wanne plus Duschvorhang. Das Bad ist nicht riesig aber von der Raumaufteilung OK und gewährleistet daher Bewegungsfreiheit und genügend Abstellfläche. Der (rötliche) Marmorwaschtisch wirkt noch etwas altmodisch. Das Auswechseln der Handtücher erfolgt nach Wunsch und Bedarf, wie üblich. Einen Seifenspender gibt es leider nicht, (leider auch nicht am Waschtisch..) Shampoo, Duschgel und Seifenstück werden in der üblichen Hotelgröße zur Verfügung gestellt. - Föhn, Rasier- bzw. Vergrößerungsspiegel und Kosmetiktücher sind vorhanden, ebenso Pantoffeln und Bademäntel (letztere leider z.T. nur in mäßiger Qualität..) - Ein Zimmersafe (kostenlos, mit Zahlencode) und eine Minibar sind natürlich auch vorhanden - Das Bett hatte eine angenehme Höhe, die Matratze war eher weich als hart, die Kissen leider auch (selbst die gewünschten kleineren Kissenformate gab es leider in keiner "festeren" Ausführung) - Internetzugang gab es in diesem Zimmer per Kabel, Kostenpunkt: 7,50 EUR / Std. oder 19 EUR täglich - d.h. es ist natürlich uninteressant teuer und eher günstiger, über die eigene Handyverbindung online zu gehen (Und: Man sollte doch meinen, dass das mittlerweile in allen Hotels eine Inklusivleistung sein sollte, anscheinend ist es offensichtlich in den Hotels des sog. oberen Preissegments eher weniger der Fall als im mittleren Preissegment..) - Genau gegenüber unserer Zimmertür befand sich der Fahrstuhl zum Wellness-Bereich (wir fanden dies recht praktisch und es ergab sich übrigens keinerlei 'Lärm-Beeinträchtigung' dadurch in unserem Zimmer) Solch ein "Extra-Fahrstuhl" ist schon eine gute Sache, da fühlt man sich im Bademantel doch gleich nicht mehr so deplatziert.. ;o) - das Fenster im Zimmer ließ sich erfreulicherweise immerhin öffnen, jedoch leider nur kippen - die Zimmertemperatur ließ sich leider nicht wirklich zimmerindividuell regeln, denn leider wird die Heizung zentral gesteuert, was zur Folge hatte, dass es zuweilen - besonders nachts - viel zu warm im Zimmer war und wir ständig bei offenem Fenster schlafen mussten. Leider hatten wir aufgrund dessen mit einem gewissen Lärmpegel durch den Verkehrslärm zu tun, der bei geschlossenem Fenster z.B. überhaupt nicht wahrnehmbar ist. Die Klimaanlage hat bedauerlicherweise auch nicht korrekt funktioniert (sie arbeitete merkwürdigerweise nur, wenn wir das Fenster öffneten..!); wir haben das mehrmals beanstandet aber leider wurde auch hier keine Abhilfe geschaffen - Der Fernseher hat nur eine spezielle Auswahl von Sendern (und zusätzlich Pay-TV) leider haben nicht alle frei empfangbaren Sender einwandfrei funktioniert - auch hier wurde Abhilfe versprochen aber nicht herbeigeführt.
Es gibt mehrere gastronomische Einrichtungen im Hause. Die SHINTO Bar in der Lobby (wurde nicht durchgängig bewirtschaftet, sie war an manchen Tagen geschlossen und "unmöbliert", an denen die BluBar geöffnet hatte) Hier gab es auch kleinere Snacks (das typische Clubsandwich (13 €) u. a. und Getränke und zu Weihnachten auch eine spezielle Karte mit Gänsebraten etc.) Die Qualität des Essens und der Getränke war gut. -Die BLUBAR - diese war nicht immer geöffnet und möbliert, nur an bestimmten Tagen zu bestimmten Anlässen.. (erläuterte mir eine Angestellte) - die FALCO Bar (im 27. Stock) - haben wir leider nicht besucht (die Öffnungszeiten (19-23h)) haben in unserem Fall nie gepasst - das YAMATO- ein japanisches Restaurant - haben wir auch nicht besucht - zudem gibt es das Restaurant "Brühl" (wird nur für das Frühstückbuffet genutzt?) und das Restaurant "Seasons" - diese Restaurants haben wir nur zu den Frühstückzeiten kennen gelernt und in Anspruch genommen - das Frühstücksbuffet ( wurde an den ersten Tagen unseres Aufenthaltes im "Seasons" angerichtet, der Hauptraum dieses Restaurant ist kleiner und hat ein netteres Ambiente als das BRÜHL - das "Brühl" wirkt dazu im Vergleich wie eine Bahnhofshalle (siehe auch beigefügtes Foto) - offensichtlich fasst dieser Raum aber mehr Personen… - das Frühstückbuffet ist appetitlich, umfangreich und ausreichend (div. Brot und Brötchensorten, verschiedene Gebäckteile/Kuchen, div. Auflagen (Käse-, Wurstsorten), verschiedene Aufstriche (Konfitüren, Honigsorten etc.), außerdem Lachs und andere Fischsorten, frisches Obst (z T. geschnitten oder aber als ganze Frucht ) Grapefruits, Orangen, Melonen, Obstsalat, Äpfel, Birnen, Bananen… - Müslibar, div. Getränke und Smoothies standen zur Auswahl (inkl. Sekt?) verschiedene (lose) Teesorten. Kaffee oder Cappuccino/Latte Macchiato etc. wurden auf Anfrage frisch gebracht - Rührei, Würstchen, gekochte Eier, gegrilltes Gemüse, Reis u. a. als warme Speisen vorhanden (andere Eierspeisen etc. konnten auf Wunsch (ohne Aufpreis) frisch geordert werden) - der "Zustand" des Buffets sollte insgesamt allerdings besser gepflegt werden (Zangen, Gabeln, Bestecke in und an den Schüsseln sollten öfter ausgewechselt werden, bevor diesen lauter Speiserückstände anhaften, die Umgebung der Schüsseln und Platten sollten häufiger und besser gesäubert werden, abgestellte Teller, heruntergefallene Speisereste etc. müssten vom Personal immer zwischendurch entfernt werden - ansonsten wirkt es schnell unappetitlich und unsauber…) - die Frühstückszeit ist von 6.30h - 10.30h angegeben (allerdings wurde je nach Ansturm und Gästeaufkommen bis 11.30h noch aufgefüllt…(insbesondere an den Feiertagen..) - falls das Frühstück nicht inklusiv mitgebucht wird kostet es 19 EUR pro Person
- die Angestellten waren im Allgemeinen sehr nett und hilfsbereit (leider wurden die Anliegen nicht in allen Fällen zufrieden stellend erledigt…hier sind Verbesserungen notwendig. - die Zimmerreinigung war alles in allem in Ordnung (einmal wurde nicht gesaugt und beim Wechseln der Bettwäsche wurde vergessen die Kissenbezüge auszuwechseln) - Anfragen nach zusätzlichen Handtüchern und anderen (kleineren) Kopfkissen etc. waren kein Problem und dem wurde sofort und freundlich entsprochen (wenngleich die kleinen Kopfkissen auch zu weich waren, aber dafür kann ja das Personal nichts..) - die zugesagten "Korrekturen" / Reparaturen hinsichtlich Fernseher und Klimaanlage (siehe unter dem Punkt "Zimmer") wurden trotz Ankündigung leider nicht erledigt - Leider gibt es nirgendwo im Hotel einen Raucherbereich, d. h. die Raucher stehen tatsächlich vor der Hoteleingangstür im Freien mit ihrer Zigarette..! Selbst mir als Nichtraucher fällt so etwas unangenehm ins Auge..es sollte doch möglich sein, innerhalb eines solchen Hauses einen Bereich für Raucher einzurichten (wenn hier zudem noch Zigarren im Verkauf angeboten werden wird es ja fast schon lächerlich..)
- die Lage ist äußerst stadtnah, zentral und praktisch - die Nähe zum Bahnhof ermöglicht in der dortigen Einkaufsmeile praktische Einkaufsmöglichkeiten auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten - das Hotel war vormals das Interkontinental, die Zimmer wurden (oder werden noch?) - laut Aussage des Personals - nach und nach renoviert, je nach Etage angeblich in verschiedenen "Stilrichtungen" - die oberen Etagen bieten natürlich eine tolle Aussicht - Parken auf dem hoteleigenen Parkplatz kostet wohl 19 EUR täglich (haben wir nicht in Anspruch genommen, sondern uns in der Nähe eine kostenfreie Möglichkeit gesucht)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- der Wellness-Bereich wurde offensichtlich kürzlich aufgefrischt/renoviert, der Pool neu gefliest - es gibt im Poolbereich kein Tageslicht aber durch die künstlichen Lichtquellen wird dort ein behagliches Ambiente verbreitet. - die Poolausmaße betragen angeblich 8x12m (kam mir kleiner vor), die Wassertiefe 1,40 m. - es gibt zwei Sonnenbankkabinen - am Pool stehen diverse Relax-Liegen zur Verfügung - es handelt sich hier um den angeblich größten Pool von allen Leipziger Hotels (sagten mir auch die MARRIOTT Angestellten) - der Fitnessbereich könnte größer sein, die Belüftung ist leider eher schlecht; es gibt keinerlei Fenster zum Öffnen, somit auch keine Frischluftzufuhr (sehr unangenehm für meinen Geschmack..) leider auch keine TVs (für Musik-Clips..) zur Unterhaltung - da sollte man sich besser mit dem eigenen iPod oder Handy ausgerüstet sein. - es gibt eine separate Damen-Sauna (plus dazugehörigem Ruheraum) - diese wurde erst am Nachmittag oder aber auf Anfrage aufgeheizt (richtete sich nach Gästeaufkommen) - tolle Sache, deshalb unbedingt erwähnenswert!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mary |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |