Alle Bewertungen anzeigen
Reinhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2012 • 1-3 Tage • Arbeit
The Westin - Leipzig ganz von oben
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Das The Westin Hotel Leipzig überragt mit seinen 27 Etagen fast alle Gebäude der Leipziger Innenstadt und ist nur ca. 600 Meter vom Hauptbahnhof entfernt. Mit leichtem Gepäck ist dieser kurze Weg gut in sieben Minuten zu Fuß zu schaffen. Man verlässt den Hauptbahnhof am Haupt- oder Westausgang, hält sich rechts und biegt in die zweite Straße (Gerberstraße) rechts ein. Die Autofahrt ist etwas länger (ca. 900 m), dauert dafür aber keine fünf Minuten. Die Entfernung zum Flughafen Leipzig-Halle (LEJ) beträgt 18 km. Von der Autobahn A 4, Abfahrt Leipzig-Mitte , sind es ca. 10 km bis zum Hotel. Wegen der zentralen Lage sind alle Sehenswürdigkeiten der Innenstadt fußläufig bequem zu erreichen, z.B. Thomaskirche, Nikolaikirche, Augustusplatz, Universitäts-Kirche St. Pauli, Gewandhaus, Altes Rathaus, die Messehäuser der Innenstadt, Auerbachs Keller oder „Die runde Ecke“, um nur einige zu nennen. Das 4-Sterne-Hotel verfügt über 200 Parkplätze direkt am Hotel. Es hat einen großen Innenpool mit Gegenstromanlage, ebenso Sauna, Infrarotkabinen und Fitnessgeräte. Die Benutzung des von 6 bis 22 Uhr geöffneten Wellnessbereiches ist allerdings auch für Hotelgäste kostenpflichtig, was ich sonst noch nirgends erlebt habe. Der „Energiekostenbeitrag“ beträgt drei Euro pro Person und Nutzung. Für Kinder bis zu drei Jahren ist der Eintritt kostenfrei. Die Benutzung der Fitnessgeräte ist kostenlos. Es gibt über 400 Zimmer in unterschiedlicher Größe, Standard und Preisklasse: Standard, Deluxe und Grand Deluxe. Die Zimmer haben bequeme Betten, Klimaanlage, Schreibtisch, Flachbild-TV, Internetzugang, Telefon, Minibar, Wasserkocher und Safe. Es gibt vier Restaurants und drei Bars. Vom Restaurant in der 27. Etage bietet sich ein imposanter Blick auf Leipzig. Das Essen ist gut und die Mitarbeiter sind sehr freundlich. Joggen im nahen Rosental kann man bei vorheriger Anmeldung auch in Begleitung eines „Running Concierge“. Das Hotel wurde von 1978 bis 1981 von japanischen Firmen erbaut und 1981 als Valuta-Interhotel „Merkur“ (nur für ausländische Geschäftsleute gegen Devisen) eröffnet. Von 1993 bis 2003 war es das Hotel „InterContinental Leipzig“ und seit 2003 „The Westin Leipzig“. Ich habe seit 1997 mehrmals in dem Hotel übernachtet und dadurch auch die ständige Verbesserung des Standards miterlebt. 2010 wurde das Hotel als „Bestes Businesshotel Deutschlands“ ausgezeichnet.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2012
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reinhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:194