- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein angenehmes von der Familie Holzknecht geführtes 2 Etagen 3 Sterne Hotel mit ca. 5o Betten, Hallenbad, Lift und Liegewiese. Vor dem Hotel eine schöne Terrasse mit Sitzgelegenheit für ca 20 Personen. Gäste zu 90% Deutsche. Altersdurchschnitt ca.55 Jahre. Eine Empfehlung von uns - Sonntags zum Frühschoppen mit Musig und guten Essen - in die "HASELSTAUDE" Info im Hotel. Beste Reiseteit für ältere Leute, Mai,Juni,September und Oktober. Im Juli/August kann es manchmal sehr heiss werden. Der Preis stimmt auf alle Fälle, das Wetter war angenehm wechselhaft. Wir waren 4 Paare, 3 aus Hessen und 1 Paar aus Antwerpen und wir waren uns Einig - dieses 3 Sterne Haus können wir auf jeden Fall weiter empfehlen!
Zimmer sind im Apartment-Stil mit Balkon Bad/WC, Bidett, Föhn, TV & Safe. Ein sehr schöner Ausblick vom möblierten Balkon auf die große Liegewiese am Bach und auf die Dorfkirche. Zur Zimmereinrichtung gehört auch eine Couch-Ecke mit Sessel und Tisch. Zimmergröße ca 45qm, Ablagemöglichkeiten und Wäsche- Aufbewahrung enorm viel.
Das Frühstücks-Buffet ist reichhaltig, mit Müsli & Obst-Ecke sowie Säfte und Südtiroler Wurst/Speck Spezialitäten. Am Abend steht ein Salatbüffet und ein 4 Gang Menü zur Verfügung (Was es am Abend gibt wird am Frühstückstisch per Info-Blatt angekündigt). Das Essen ist sehr gut zubereitet und schmackhaft. Nachschlag ist kein Problem, kommt jedoch selten vor. Es ist immer reichlich auf dem Teller.
Service ist augezeichnet! Das gesamte Personal ist sehr NETT. Die Chefin ist nahezu immer da, auch beim Essen & Getränke servieren. Im Hotel kocht der Chef persönlich und auch sehr gut! Die gute Fee im Hause und fast für alles ab 14:00 Uhr zuständig, ist Barbara, eine sehr aufmerksame Frau. Die Bettwäsche wurde in 12 Tagen 2x gewechselt. Auch die Zimmer-Reinigung war O.K.
Das Hotel liegt unweit vom Dorfplatz (Reiffeisenplatz) ca. 3 Minuten.Zur Bushaltestelle sowie in die Geschäfte ebenfalls ein Katzensprung.Mit dem Bus kann man in Richtung Timmelsjoch, bzw. Jaufenpass fahren, sowie jede halbe Stunde auch nach Meran. Der große Markt in Meran ist jeden Freitag.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Tischtennis auf der Terrassse, schwimmen im Hotel-Pool und natürlich Wandern(auch geführte Wanderungen). Saune und Dampfbad - ebenfalls vorhanden. In den 12 Tagen unseres Urlaubs war auf dem Reiffeisenplatz, der neuerdings sehr schön überdacht ist, abens 2x Blasmusik und 2 Tage OPEN AIR der Psayrer mit den Zillertalern und vielen anderen Gruppen, moderiert von Lutz Ackermann vom NDR. Kurz und Gut - lange Weile hatten wir nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa & Wenzl |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 4 |