- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist relativ groß, mit vielen Zimmern; es verfügt über zwei Aufzüge, eine Rezeption in der Eingangshalle mit einigen (wenigen) Sitzgelegenheiten, die leider meistens besetzt waren. Das Frühstück wird im "Keller" eingenommen. Der Frühstücksraum ist ein bisschen eng, aber sehr schön gestaltet. Das Hotel ist sehr sauber, leider aber etwas düster, vor allem in den Gängen. Die Zimmer sind aber relativ freundlich. Oftmals sind ganze Reisebusse gekommen, aber die meisten Gäste waren Touristen, aus englischsprachigen Ländern, und auch eher älter. Wir warn im August in London, und es war nicht sonderlich warm, meistens brauchte man eine Strickjacke und lange Hose. Am schlimmsten war aber der Wind. Geregnet hat es allerdings nie.
Die Zimmer sind angemessen groß und ordentlich geputzt. Es gibt einen Fernseher, mit hauptsächlich englischen Programmen, außerdem einen minimalistischen Kleiderschrank mit Safe, ein Bügelbrett zum Ausklappen, einen großen Spiegel, und ein Fenster in den nicht sehr ansprechenden Innenhof. Die Betten waren sehr bequem, und was außerdem sehr nett war, war der Teebereiter und die schottischen Kekse in jedem Zimmer. Das Bad war auch in Ordnung, eine Badewanne, die als Dusche fungiert, eine Toilette und ein Waschbecken. Die Handtücher waren schön weich. Der Föhn war allerdings im Schlafzimmer und nicht im Bad. Nachts hörte man oft die Feuerwehr/Krankenwagen/Polizei fahren. In unserem Zimmer stand ein Doppelbett und noch ein Einzelbett. Jedes Bett hat ein Nachtkästchen mit Lampe und Schublade. Generell waren wir aber sehr zufrieden mit unserem Zimmer.
Im Hotel gibt es eine Bar, und eine Brasserie, beides haben wir allerdings nicht genutzt. Außerdem konnte man von letzterer Speisen rund um die Uhr auf's Zimmer bestellen. Wir haben allerdings mit Frühstück gebucht (Full English Breakfast), welches ausgezeichnet war. Es gab Semmeln, Croissants und eine Art Himbeermuffins, eine Riesenauswahl am Müsli/Cornflakes-Buffet, und natürlich auch ein englisches Buffet mit Würstchen, Tomaten, Bohnen, Pilzen usw. Außerdem konnte man bei den Bedienungen Toast bestellen, und auch Kaffee, Tee und Hot Chocolate. Die Teller waren sauber, die Tische auch, und das Personal wirklich sehr freundlich. Leider musste man aber manchmal warten bis ein Tisch frei wurde.
Das Hotelpersonal war stets ausgesprochen freundlich. Sowohl die Dame an der Rezeption, wie auch der Concierge, die Putzfrauen und die Bedienungen beim Frühstück. Letztere waren am Nettesten, und hatten stets ein Lächeln auf den Lippen. Die Zimmer sind immer anständig gereinigt worden, der Check-in war problemlos. Wir sind damals mit der U-Bahn von Heathrow zum Hotel gefahren und waren früher dort, als man die Zimmer betreten durfte, aber wir konnten unser Gepäck selbsverständlich in einem Raum sicher unterbringen.
Das Hotel liegt nah bei den beiden U-Bahn-Stationen Euston und Euston Square, die schnell zu Fuß zu erreichen sind. Einmal sind wir auch zu Fuß zum Regent's Park gegangen. Direkt neben dem Hotel ist auch ein sehr kleiner Park, der ein wenig heruntergekommen gewirkt hat. Generell ist die Hotelumgebung nicht so schön, aber schönere Orte sind leicht zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel gibt es neben der Rezeption eine kleine Information, an welcher der Concierge sitzt; dort kann man alles mögliche an Eintrittskarten kaufen. Haben wir aber nie genutzt. Unbedingt eine Travelcard kaufen! Das U-Bahn-Fahren geht ausgezeichnet in London, man kann damit auch Bus fahren, und kommt überall hin. Was einen Besuch wert ist, ist der Camden Lock Market, Harrod's, der Tower (ohne die Kronjuwelen, die sind nichts besonderes), die Westminster Abbey, in der man umsonst einen deutschsprachigen Guide bekommt, und auf jeden Fall die Saint Paul's Cathedral. Wenn man keine Lust hat viel Geld für das London Eye auszugeben sollte man die Treppen bis ganz nach oben der Saint Paul's Cathedral steigen, den von dort hat man einen fantastischen Blick über die Stadt. Auch die Towerbridge ist schön anzuschauen. Wir waren auch bei Madame Tussaude's, was leider von Touristen überfüllt war. Man sagt ja immer, wenn man in London gut essen will wird's teuer. Das stimmt so nicht. Man kann zum Beispiel einfach mit der U-Bahn zum Leicester Square fahren, wo Freitag/Samstagabend die Post abgeht. Viele Londoner treffen sich dort. Es ist eine Art großer Marktplatz mit vielen Geschäften, und eben auch einigen Restaurants, z. B. viele Italiener, bei denen man relativ gut und billig essen kann (für englische Verhältnisse); mein Tipp: niemals Pizza bestellen, die schmeckt ganz anders als "normale" Pizza. Aber die Nudelgerichte sind sehr lecker; da hat's auch in der Nähe irgendwo einen Mc Donald's. Es war nie ein Problem in einem dieser eher billigen Restaurants einen Tisch zu bekommen, und das Essen war eine positive Überraschung. Und mittags geht man einfach zu Prêt-à-manger, Marks & Spencer usw. und kauft sich ein Chicken Sandwich, oder Tomate Mozarella usw., es gibt dort eine Riesenauswahl an ausgezeichnet Sandwiches und Wraps.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathi |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |