- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Thüringenschanze ist ein kleines familiengeführtes Hotel in Oberhof mit 48 Doppelzimmer und 6 Appartements. Das Hotel macht einen ordentlichen und sauberen Eindruck. Obwohl das Hotel zur Silvesterzeit (unserer Reisezeitraum) sehr voll war, so war es zu jeder Tageszeit sehr ruhig. Obwohl wir noch sehr jung sind, lieben wir auch eher ruhige Hotels und dies findet man dort auf jeden Fall. Wer natürlich jeden Tag am Abend Veranstaltungen und eine facettenreiche Gästebetreuung wünscht (geführte Wanderungen usw.) ist in diesem Hotel falsch. Im Preis inbegriffen ist immer ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Halbpension kann wahlweise als 2-Gang oder 3-Gang Menü dazu gebucht werden. Wifi-Empfang ist im Preis ebenfalls inklusive und funktionierte auch sehr gut in unserem Zimmer und in der Hotellobby. In diesem Hotel ist es sehr ruhig. Während unserem Aufenthalt waren nur deutschsprachige Gäste im Haus anzutreffen. Der Altersdurchschnitt liegt bei ca. 50-70 Jahre. Alles in Allem waren wir sehr zu frieden mit diesem Hotel. Schön wäre noch ein Anbau eines kleines Schwimmbades und einer kleinen Sauna und ein Fahrstuhl. Bei uns jungen Leuten ist das Gepäck tragen kraftmäßig sicher kein Problem Ich denke nur an die älteren Gäste die damit sicher kräftemäßig Probleme haben, ihr schweres Gepäck in Ihr Zimmer zu tragen.
Die Zimmer sind wirklich das Beste in diesem Hotel. Wir waren schon in mehreren Hotels in Oberhof, aber mit der Zimmergröße und Zimmerausstattung kommt so schnell kaum ein anderes Hotel in Oberhof mit, außer das Hotel "Schlossberg" das ebenfalls zu dieser Hotelkette gehört. Die Zimmer sind sehr groß. Es gibt genug Schränke und Ablageflächen für die Kleidung und Schuhe und sonstige Gegenstände. Ein großer Pluspunkt ist ein großer Flachbildschirm mit kostenlosem Sky-Empfang. Wirklich toll sind auch die elektrischen Jalousien. Diese findet man kaum in einem Hotel in dieser Preisklasse. Das Zimmer war immer sauber und immer schön mollig warm. Die Betten war auch hygienisch sauber und sehr bequem. Das Bad hat auch eine angenehme Größe mit Dusche und Toilette und Waschbecken mit großem Spiegel. Telefon ist ebenfalls auf dem Zimmer vorhanden. Viele Steckdosen und Lampen befinden sich im Zimmer. Ein bisschen umständlich finden wir, dass man immer den Zimmerschlüssel in ein Schloss stecken muss und diesen drehen muss um Strom im Zimmer zu bekommen. Des weiteren sind in allen Lampen Glühbirnen verbaut, die erst von Zeit zu Zeit heller werden. Mit diesen Maßnahmen will sicher das Hotel Stromkosten sparen und will verhindern, das ein Gast aus versehen das Licht anlässt. Wir verstehen das jeder heutzutage sparen muss, aber diese Maßnahmen gehören nicht in ein Hotelzimmer.
Das Hotel besitzt ein gemütliches und nicht allzu großes Restaurant. In diesem Restaurant wird das Frühstücksbüffet und wer es dazu gebucht hat, die Halbpension im Rahmen eines 2-Gang oder 3-Gang-Menüs angeboten. Dort kann man natürlich auch als nicht Hotel Gast Mittagessen oder zu Abend essen. Man findet auf der Speisekarte ein großes Angebot an landestypischen und deutschen Speisen und Getränken zu ortsüblichen und landestypischen Preisen. Man sitzt sehr gemütlich in diesem Restaurant. Das Frühstücksbuffet ist Ordnung. Es gibt verschiedene Brot und Brötchensorten. Wurst und Käseplatten, verschieden Säfte. verschiedene Teesorten, Kaffee, gekochte Eier, Marmelade und Nutella und vieles mehr. Den einzigen Kritikpunkt am Frühstücksbuffet den wir haben, das Personal hat es nicht richtig im Blick wenn Speisen oder Getränke auf dem Buffet fehlen bzw. sich zu Ende geneigt haben. Dort wir erst nach manchmal einer viertel Stunde die Dinge aufgefüllt die fehlen. Am Neujahrstag haben wir es sogar erlebt, das einige Sachen gar nicht mehr aufgefüllt wurden obwohl man noch 1 Stunde frühstücken konnte.Sicherlich kann man als Gast auch nach dem einen oder anderen fehlenden Produkt fragen, aber eigentlich ist das nicht meine Aufgabe als Gast und so etwas muss das Personal einfach im Blick haben.
Der Service in diesem Hotel wird im Großen und Ganzen groß geschrieben. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und auf Wunsch erhielt man auch jeden Tag frische Handtücher. Am Silvesterabend war die Bedienung ganz große Klasse. Die Bedienung kam mehrmals an den Tisch und fragte ob bei uns alles in Ordnung ist und versorgte uns am laufenden Band mit Getränken. Das Buffet am Silvesterabend war eine echter Genuss fürs Auge und den Gaumen. Es gab verschiedene Fischsorten, verschiedene Fleischsorten, verschiedene kalte Platten und verschiedene Brot und Brötchensorten, viele Varianten an Desserts. Im Laufe des Abends gab es noch ein großes Eisbüffet. Alles war sehr geschmackvoll und sehr lecker. Sogar die Chefin persönlich war die gesamte Aufenthaltsdauer immer zu Gegend und kümmerte sich rührend um alle Wünsche ihrer Gäste. Nicht nur die Chefin auch das ganz Personal war stets freundlich und zuvorkommend. Zusatzleistungen werden in diesem Hotel nicht angeboten. Wir brauchten aber auch keine, weil wir unsere Urlaubstage immer selbst gestalten.
Das Hotel liegt zentral aber dennoch sehr ruhig. In wenigen Gehminuten erreicht man das Ortszentrum von Oberhof mit dem Mehrzweckgebäude dem "Oberen Hof". Rund um das Hotel sind viele Gaststätten zu finden. Für jede Geschmacksrichtung sind Lokalitäten vorhanden. Ob man eine echte Thüringer Bratwurst oder eine Pizza oder Fischgerichte essen möchte. Für jeden ist etwas dabei. Gleich neben dem Hotel ist der Glasbläser zu finden. Dort wird noch handgemachte originale Thüringer Handwerkkunst angeboten. Täglich kann mit dem Glasbläser bei seiner Arbeit zu sehen. Eine echte Empfehlung für Oberhof ist die in ca. 10 Minuten fußläufige zu erreichende Therme von Oberhof. Dort kann man seine Seele wirklich baumeln lassen. Ein großer Saunabereich und ein großen Hallenbadbecken mit Außenbecken und verschiedenen Wasserspielen sind dort zu finden. Das Hotel ist auch ein guter Ausgangspunkt für viele Wanderungen. Auch dort ist für jeden Schwierigkeitsgrad etwas dabei. Empfehlen kann man eine Wanderung zur Bergbaude Veilchenbrunnen oder zum Forsthaus Sattelbach. In diesen beiden Bauden findet man köstliche Speisen und Getränke. Im Forsthaus Sattelbach empfiehlt sich aber schon im Vorfeld einen Tisch zu reservieren. Oberhof bzw. das Hotel ist auch ein guter Ausgangspunkt für die Entdeckung des Thüringer Waldes. Hierzu wäre aber eine Anreise mit dem Auto notwendig. Es fahren zwar auch Busse rund um Oberhof. Aber zu den Ausflugszielen, wie zum Inselberg oder zur Marienglashöhle in Friedrichroda oder in die Jagd-und Waffenstadt Suhl oder zum Schneekopf fahren nur wenige Busverbindungen am Tag. In Oberhof und rund um Oberhof kann man soviel erleben und unternehmen, sodass man mehrere Urlaube dort verbringen muss um sich alles anzusehen was diese Region bietet.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Freizeitangebote gibt es keine im Hotel. Wie bereits beschrieben ist es ein sehr ruhiges Hotel ohne jegliche Animation weder zur Tages- oder Abendzeit. Es gibt auch kein Pool oder Sauna oder ähnlichem. Es hat uns aber weniger gestört. Animation oder Kinder-und Gästebetreuung haben uns nicht gefehlt, weil wir unseren Tag immer selbst gestalten und ganz froh darüber sind das es ruhig im Hotel ist. Ein kleines Schwimmbad und eine kleine Sauna wären schon schön gewesen. Gerade im Winter wenn es ab 16:00 Uhr dunkel wird und man noch ein bisschen entspannen und sich aufwärmen möchte vom kalten Winter und anstrengenden Wanderung in Oberhof, wäre dies sehr schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |