- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gepflegtes Hotel mit schönem Pool- und Gartenbereich. Eher geeignet für Familien mit Kindern und Leute die in Griechenland unbedingt eine All Inclusive Anlage buchen müssen und die damit verbundenen Nachteile in Kauf nehmen wollen. Das Hotel wird überwiegend von deutschen Gästen besucht.
Die Superior Zimmer im Nebengebäude sind geräumig und liegen sehr schön in der Gartenanlage verteilt. Sie verfügen über große und tagsüber schattige Balkone. Die deutlich kleineren Zimmer des Haupthauses wurden jedoch 2015 renoviert und verfügen über eine moderne Möblierung. Viele der Standard DZ liegen unmittelbar über dem Barbereich.
2014 bot das Tigaki Beach Halbpension und im Restaurant arbeiteten eine Vielzahl von Kellnern/innen die Bestellungen aufnahmen und die Gäste mit Getränken versorgten. Damals herrschte eine angenehme, ruhige Atmosphäre im Restaurant und wir hatten durchaus sehr positive Erinnerungen und Gespräche. Jetzt ist All In und Self Service angesagt und es gibt Frühstücksbuffet, Langschläfer-Frühstück, großes Mittagsbuffet, Kaffee und Kuchen am Nachmittag sowie das Abendbuffet. Familien, insbesondere mit Kindern, die Ihren Urlaub gerne in einer Hotelanlage verbringen, mögen dies schätzen. Wir haben im Hotel gefrühstückt und einige male zu Abend gegessen. Die Qualität der Speisen leidet unter dem Überangebot war aber nicht schlecht. Es hapert aber konzeptbedingt an der Präsentation und Stimmung im Speisesaal. Obwohl das Hotel nur zu ca. 50% ausgelastet war, drängt sich der Vergleich mit einer deutschen Mensa leider auf. Das Hotelrestaurant verfügt zudem über keinen Außenbereich und es ist auf Grund der herrschenden Akustik kaum möglich sein Essen zu genießen. In der näheren Umgebung gibt es jedoch ein Vielzahl wirklich uriger Tavernen, die für kleines Geld hervorragende Qualität, freundlichen und dankbaren Service sowie Meerblick bieten. Da wir tagsüber viel unterwegs sind und die Insel erkunden, schätzen wir es den Abend an der Hotelbar ausklingen zu lassen. Am Außenbereich der Bar sitzt man wirklich sehr schön. Es stehen den Gästen 6 Cocktails, Bier und Hauswein sowie einige Spirituosen zur Auswahl, wobei die Qualität als unterirdisch zu bezeichnen ist. Es ist mir nicht nachvollziehbar, wie manche Gäste diese Plörre tatsächlich trinken können.
Wir waren bereits 2014 einmal im Tigaki Beach, bevor die Anlage auf das All Inclusive Konzept wechselte. Heute putz und räumt das Personal im Akord hinter den Gästen her und es herrscht im Restaurant und Barbereich weitgehend Self-Service. Das verbliebene Personal ist trotzdem immer freundlich und hilfsbereit, obwohl es kaum noch Aussicht auf das ein oder andere Trinkgeld gibt.
Kos ist eine kleine und wunderschöne Insel und mit dem Leihwagen sind alle Orte und Strände der Insel schnell zu erreichen. Die Buchung eines Leihwagens sollte unbedingt vor Reiseantritt erfolgen und wir haben für einen Mitteklassewagen für 5 Tage lediglich 86,- EUR zahlen müssen. Im Hotel kostet eine Fahrzeug ca. 70,- EUR pro Tag! So entfällt auch der lästige Transfer zum Hotel. Die zentrale Lage von Tigaki ist optimal und auch Mitte Oktober hatte noch alles geöffnet, während in Kefalos, Lambi und Kardamena die Saison schon weitgehend beendet ist oder gerade wird. Auch Abends ist Kos Stadt über gut ausgebaute und beleuchtete Straßen mit dem Leihwagen in 15 Minuten bequem erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote des Hotels haben wir ebenfalls nicht genutzt. 3 junge Frauen von Alltours sind für die Kinderbetreuung, Animation des Poolgäste sowie die Abendunterhaltung verantwortlich. Hinter dem Hotel befindet sich ein kleines Amphitheater, wo Abends von den Animateurinnen eine Show oder Comedy aufgeführt wird. Life Musik gab es während unseres Aufenthaltes keine. Das Angebot ist auf Familien mit jungen Kindern fokussiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |