Alle Bewertungen anzeigen
Helge (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2008 • 1 Woche • Strand
Sehr schöner Urlaub - trotz Zimmer im Altbau
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotelanlage ist trotz Ihrer 270 Zimmer sehr beschaulich und insgesamt in einem schön gepflegtem Zustand. Wie hier ja schon vielmals beschrieben, besteht das Hotel aus einem Neubau und einem Altbau. Und hier schon einmal die Entwarnung vorweg für alle, die bereits gebucht haben und nicht wissen ob sie nun im Neu- oder Altbau unterkommen. Auch der Altbau ist meines Erachtens durchaus ansprechend bzw. zumindest zweckgemäß. Ich glaube nicht, dass dort jemand die Befürchtung haben muss, in einem total veralteten und nicht funktionstüchtigen Zimmer unterzukommen. Aber dazu mehr an späterer Stelle. Ansonsten ist das Hotel von der Architektur her nicht besonders anspruchsvoll, die Gästestruktur besteht m. E. hauptsächlich aus Deutschen und einigen Osteuropäern und ein paar wenigen Österreichern. Eine Woche bis 10 Tage Kos ist genau richtig. 14 Tage wäre mir wohl schon ein wenig zu lang, weil die Insel halt recht klein ist und nur begrenzt Ausflugsziele zu bieten hat. Grundsätzlich ist die Insel eher was für den Griechenlandeinsteiger oder für Leute, die nur einen schönen erholsamen Strand- und Poolurlaub suchen. Aber auch auf Kos gibt es einiges Interessantes und Kulturelles zu sehen. Empfehelnswert ist auf jeden Fall Asklipion (alte Kultstätte), das Berdorf Zia ist einen Ausflug wert, auch wenn dort wieder viel touristisches wiederzufinden ist. Kos-Stadt ist sehr reizvoll mit seinen alten Bauten und den kleinen Gassen. Alles etwas kleiner als die Altsdtadt von Rhodos-Stadt (Nachbarinsel), aber durchaus auch sehr reizvoll. Unbedingt mitgemacht haben sollte man einen Ausflug zur Nachbar-Vulkaninsel Nyssiros, die von örtlichen Reiseveranstaltern sehr günstig angeboten werden (25 €). Man fährt dort erst ca. 20 Minuten nach Kardamena und von dort mit der Fähre aus eine Stunde rüber an der kleinen Insel Giali vorbei, wo Bimsstein abgebaut wird. Auf Nyssiros im idyllischen Hafen angekommen, kann man dann erst einmal ein wenig die kleine Ortschaft dort besuchen (600 Einwohner). Danach geht es mit dem Bus die Berge hoch zum Vulkankrater. Alleine die Busfahrt ist ein Erlebnis und abenteuerlich!! Zwar war im September die komplette Vegetation bereits ausgedörrt, auch das machte jedoch landschaftlich einen besonderen Reiz aus. Am Vulkankrater angekommen, denkt man wirklich, sich weit ab in einer anderen Welt zu befinden. In den Krater´(geschätzte zwei bis drei Fußballfelder groß) kann man dann herabsteigen. Dort ist es sehr heiß und überall stinkt es nach Schwefel (Vorsicht: festes Schuhwerk mitnehmen, außerdem nicht für Asthma-Kranke geeignet). An einigen Stellen hört man den Vulkan dann arbeiten und seltsame Dämpfe steigen aus dem Boden aus. Toll!!!. Auch sehr schön ist die Umgebung der südlichen Halbinsel Kefalos, wo es noch um einige Grad wärmer ist als in Tigaki im Norden. Am besagten Traumstrand "Paradise Beach" sind wir allerdings nicht gewesen, da wir unseren Strand schon für schön genug hielten. Links vom Tigaki Beach liegt noch das Zorbas Beach und das Kos Palace. Mag sein dass diese Hotels einen größeren Komfort bieten. Von der Optik her und aufgrund der sehr schönen Lage können diese mit Tigaki Beach jedoch nicht mithalten. Also, mir hat es toll gefallen. Sehr angenenehm war die Reisezeit Anfang/Mitte Sept, da man dann auf Kos nicht von Massen an Touristen erschlagen wird, obwohl Kos ja rein touristisch ausgelegt ist. Auch die Wassertemperaturen sind sehr angenehm. Und das alles für läppishe 480 € (Glück gehabt beim last-Minute-Buchen)!! Eine schönere Vegetation hat man aber mit Sicherheit im Mai.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ach ja die Zimmer, was hatte ich da schon befürchtet bei den ganzen Bewertungen zuvor! Ehrlich gesagt, der ertse Eindruck ist, hier sieht es aud wie in einem Hotelzimmer in den achtziger Jahren. Besonders geschmackvoll und zeitgerecht sind die Zimmer also nicht eingerichtet. Aber wer bitte verbringt seinen Sommer- und Strandurlaub in seinem Hotelzimmer? In unserem Zimmer war zumindest alles funtionstauglich, sehr sauber und genug Platz war auch. Nur dies ist doch letztendlich wichtig!? Klimaanlage von früh morgens bis mitternachts abends hat vollkommen gereicht, obwohl wir die ganze Woche über noch über dreißig Grad hatten und auch die Nächte recht warm waren. Wir konnten die Nacht sogar die Fenster geschlossen halten. Fernseher ist da, funktioniert ebenso und braucht im Urlaub auch keiner wirklich. Von den Betten her bin ich in griechischen Hotels durchaus schlimmeres gewöhnt, höchstens für größere Leute ab 190 könnte es ein Problem werden, da Betten von der Länge her doch recht klein waren. Von dem geräumigen Balkon, auf dem außer zwei Stühlen und einem kleinem Tisch allerdings nichts stand, hatte man einen tollen Blick nach links auf die Berge und, ein wenig verdeckt von den Palmen, auch auf die Hotelanlage mit gegenüberliegendem Prunk-Neubau. Durch den Lüftungsschacht im Badezimmer hört man wirklich jedes einzelne Wort des Zimmernachbarn, na und ? Auch im Badezimmer verbringe ich nicht den wesentlichen Teil meiner Urlaubszeit. Im Schlafzimmer zumindest hielt sich die Lärmbelästigung in Grenzen, auch dort bin ich schon schlimmeres gewöhnt gewesen. Wir sind in der einen Woche also ohne teure Zimmerumbuchung ins Neubauviertel ausgekommen und hatten trotzdem einen sehr schönen Urlaub. Apropros Mücken, hier sollte einfach jeder entsprechende Vorsorge betreiben. Am Besten, sich vor Ort entsprechendes Mückenzeugs zu holen. Minibar war übrigens auch in Ordnung, hielt die Getränke gut gekühlt. Zugegebenermaßen mögen die Zimmer im Neubau empfehlenswert sein für Eltern, die mit Kindern den Urlaub verbringen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Der einzige Schwachpunkt des Hotels ist meiner Meinung nach das Essen. Die Auswahl zum Frühstück (eine Sorte Käse + Schaftskäse+ irgendein Jagdwurstaufschnitt+Müsli+Marmelade+Eier und Rührei+fettige Pfannenwurst) war recht begrenzt. Das kenne ich allerdings auch von meinen anderen bisherigen Griechenland-Urlauben nicht anders. Das Essen zum Abend war größtenteils nicht besonders schmackhaft gewürzt und auch wenig landestypisch. Fleisch war teilweise entweder trocken oder fettig und sorry, an die griechischen Süßspeisen werde ich mich wohl nie gewöhnen (Zuckerschock ist garantiert). Aber Schluss mit der Kritik, bevor hier ein falsches Bild entsteht. Was Essen angeht, sind die Geschmäcker und Ansprüche doch immer recht verschieden und mit hungrigem Magen bin ich auch kein einziges mal vom Abendbrot zurückgegangen. Empfehlenswert ist auf jeden Fall, einen Abend auch mal auswärts in den Tavernen oder in den Restaurants zu essen.


    Service
  • Eher gut
  • Beschwerden oder sonstige Reibungspunkte hatten wir während unseres einwöchigen Aufenthalts nicht, daher kann ich zum Service im Hotel auch garnicht soviel sagen. Uns gegenüber war auf jeden Fall jeder Hotelbedienstete freundlich, mit ein wenig Englisch ist man immer gut zurecht gekommen, wobei man sich hin und wieder auch auf Deutsch gut verständigen konnte. An der Zimmerreinigung war nichts auszusetzen, mit ein wenig Trinkgeld läuft es halt immer noch ein kleinen Tick besser.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der große Vorteil des Tigaki Beach ist mit Sicherheit seine tolle Lage. Ein klein wenig weiter ins Landesinnere Richtung Berge versetzt, allerdings ist der Strand über eine schöne hoteleigene Straße in etwa 100 Metern zu erreichen. Der Strandabschnitt vor dem Hotel ist mit Sicherheit der schönste von Tigaki, weil erstens am saubersten, nicht ganz so eng mit Liege an Liege übersäht wie der Abschnitt links daneben und weitaus breiter als der zur rechten Seite Gelegene. Der Strand besteht ganz aus Sand und ist auch für kleine Kinder sehr gut geeignet, da man hundert Meter weit reingehen kann und immer noch recht gut stehen kann. Ein schönes Panorama bietet das gegenüberligende türkische Festland und die links gelegenen griechischen Inseln Kalymnos und Pserimos, die man vom Strand aus sehen kann. Aus dem Wasser raus in Richtung Festland sieht man die Berglandschaft von Kos heraus. Das Wasser war Anfang/Mitte September angehnehm warm, fast karribische Verhältnisse! Einige Meter nach Links begann die "Ortschaft" Tigaki, wobei die Bezeichnung Ortschaft sich auf aneinander gereihte Tavernen, Restaurants, Supermärkte und Souvenirshops und andere Geaschäfte beschränkt. Zu unserer Reisezeit (Anfang/Mitte September) war das Abendleben dort ein sehr angenehmes, da nicht so dermaßen überfüllt wie das wahrscheinlich zur Hauptsaison der Fall war. Es machte wirklich Spaß, abends durch die Straße zu ziehen und sich in einige der Tavernen und Cocktailbars zu begeben. Sehr positiv am Hotel ist auch die nicht vorhandene Lärmbelästigung aus den Nachbarhotels sowie die von den vielen Bars und Tavernen in Tigaki. Das Hotel liegt halt ein kleines Stück ins Landesinnere vesetzt und hier reiht sich eben nicht Hotel an Hotel.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportmöglichkeiten gibt es zwar begrenzt im Hotel (Tischtennisplatte und Tennisplatz, wenn auch nicht in gutem Zustand). Die Fitnessgeräte sind meines Erachtens nicht mehr tauglich gewesen. Ansonsten bietet das Hotel allerdings nicht viel besonderes (kein Billiard und Internet, dass aber in der Ortschaft). Auch ein Kinderspielplatz bietet das Hotel nicht. Das Hotel verfügt aber über zwei sehr schöne und gepflegte Pools, die in traumhafter Gartenlandschaft liegen. Generell eignet sich das Hotel mit Sicherheit eher für Ruhesuchende als für Familien mit Kindern oder Halli-Galli-Suchende. Das sollte man mit Sicherheit vorher wissen. Wasser- und Strandqualität ist, wie bereits geschrieben, wirklich gut. Zwei Liegem plus Sonnenschirm am Strand kostet 5 €, Standard also. Eine Extra Poolbar gibt es nicht, aber man kann jederzeit in die Hotelbar rein und leckere Getränke oder kleine Speisen bestellen. Die Strandbar liegt angenehm im Schatten an der Hoteleinfahrt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im September 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helge
    Alter:36-40
    Bewertungen:4