- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist architektonisch ein Reinfall. Nichts, was nicht in jeder beliebigen S'tadt in jedem beliebigen Land stehen könnte. Eigentlich schade drum. Sauberkeit Gesamteindruck gut. Details siehe in den Texten Inclusiv-Leistungen WiFi nur in der Lobby, Qualität mässig, hakeliger Einstieg ins Netz nicht nur bei mir. Eine automatische Anmeldung scheint nicht möglich. Gäste Was sollte ich erwarten? Mit meinen 51 Jahren gehörte ich zu den Jüngeren. Keine der unbeliebten russischen Gäste, um diese Zeit auch nicht zu erwarten. (Bösartiger Vorschlag an die Animation: Rollator-Rennen rund um den Pool) Nebenkosten im Hotel Die im Hotel angebotenen Zusatzleistungen hatten sehr vernünftige Preise. Zwar verlangte das SPA für die klassische Peeling-Seifenschaum-Gesichtsbehandlung-Massage--Kombi die üblichen 49 Euro, doch bot der sehr freundliche SPA-Manager bereits im erste Gespräch und ohne Aufforderung bedeutend günstigere Kombipakete an. Y.B. 1 o.g. Behandlung + 3 30min Ganzkörpermassagen für 80€. Die Massagen waren exzellent. Frisch gepresster Orangensaft zum Frühstück1 Euro Die Kosten für den hauseigenen Wäschedienst waren günstiger als in allen anderen Hotels in der Türkei bisher.
Schlicht, einfach, ausreichend. Minibar mit Wasser, Sodawasser in Flaschen schmeckt nach Chlor. (Soda vom Zapfhahn nicht) Klimaanlage lief den ganzen Tag, mit tw. nicht funktionsfähigen Stromschalter am Eingang mit Karte wird sie beim Verlassen des Zimmers abgeschaltet. AC ließ sich gradgenau per Fernsteuerung einstellen, hat gut und ausreichend geheizt. Telefon vorhanden -- ich hab´s nicht gebraucht. Kein WLan. Zimmer Die angemessen großen Zimmer sind modern ausgestattet, was bedeutet, dass irgendwas, was zu landestypischer Gemütlichkeit führen könnte, fehlt. Diese Zimmerausstattung könnte in jedem beliebigen Hotel der Welt zu finden sein. Sie ist nicht hässlich -- nur langweilig. Der einzige im Zimmer vorhandene Stuhl war so durchgesessen, dass ich mir vorkam, wie James Bond im Skyfall -- wie ohne Sitz. Der erbetene Austausch erfolgte prompt und unkonventionell, indem man einen der drei Stühle bei mir reinstellte, die sonst im Flur eine kleine Sitzecke zierte. Die Zimmerreinigung ließ leider absolut zu wünschen übrig. Ein auf dem Nachttisch vorhandener klebriger Fleck, vermutlich der Rand eines Saftglases von mir, wurde nach 8 Tagen entfernt -- von mir. Eine Pfütze vor der Badewanne wurde der klimatischen Trocknung überlassen. Die von mir bewusst unordentlich auf das freie Nachbarbett gelegte Tagesdecke blieb ungerührt so liegen. Unter den Boxspringbetten feierten nicht nur bei mir die Staubmäuse fröhliche Umstände.
Essen Das Essen an sich war weitgehend untadelig. OK, dass immer was dabei ist, was einem individuell nicht schmeckt, das so üblich. Dass sich offenbar alle Hotels der türkischen Küsten einer Herz-Schutz-Vereinigung angeschlossen haben und auf Salz im Essen weitgehend verzichten -- hier war es tragbar. Schöner jedoch wäre es gewesen, wäre dies einheitlich erfolgt. Schwer nachsalzbare Gerichte könnten besser abgeschmeckt werden. An sonstigen Gewürzen hat es nicht gefehlt, tw. auch recht kräftig. Die Essensauswahl zu allen Mahlzeiten war überschaubar. Das Frühstück glich dem aller anderen mir bekannten Hotels in diesem Land exakt. Zu Mittag und Abend bot die leider etwas beschränkt geratene Front-Cooking-Zeile immer drei Hauptgerichte sowie eine bzw. zwei Suppen. Sogenannte Diät--Zuleitungen wie standardmäßig Nudeln mit Soße waren immer vorhanden. Ebenso frisches Brot, verschiedene Salate, Salatsoßen und rohe Gemüse der Saison. Leider fehlte bei vielem Grünzeug offenbar auch der Küchencrew eine Bezeichnung auf Deutsch oder Englisch, vieles sah aus wie Rasenrand-Beschnitt. Eine gewisse Überbetonung von getrockneter Minze und Basilikum in den Suppen war nicht zu leugnen. Die Desserts waren in der Süße eher dem europäischen Geschmack angepasst und kamen überwiegend aus der Tüte. Das galt für Cremes, Puddings, Flans und Gelees genauso, wie offenbar für die meisten Kuchenteige. Insgesamt wurde eine einfache, landestypische Küche mit annehmbarer Abwechslung und guter Zubereitung und Geschmack serviert. Ich habe es auch schon besser erlebt, meist jedoch SEHR viel schlechter. Betont werden darf auch, dass viel Fisch serviert wurde, gerne z.B. frische Forellen von der Grillplatte. Ob alles, was als „Schellfisch“ ausgezeichnet war, auch solcher war, war aufgrund der verschiedenen Darreichungsformen nicht immer zu erkennen. Im Winter nur 1 Restaurant, im KG = Souterrain sind 2 kleine ala-Carte-Restaurants, waren aber nicht offen. Mehrere Bars vorhanden, offen, besetzt. Hygiene Speisesaal Oberflächlich ist alles sauber und ich fühle mich auch nicht berufen, bakteriologische Abklatsch-Tests durchzuführen. Die Tischdecken sind zwar abenteuerlich gebügelt, sie enthalten mehr Falten als ein alter Mann, sie sind aber sauber. Auch Schmutz auf dem Boden konnte ich nicht finden. Wo ich Probleme sehe, ist beim Abräumen, Die Kellner greifen beim Abräumen nahezu dauernd in die leeren Gläser. Ob Ayran oder Bier, Cola oder Wasser, Pulver-Fruchtsaft oder Raki -- die Reste bleiben am Finger. Auch beim Abräumen der Teller zeigt sich, dass auch altgediente Bediener nicht unbedingt gelernte Kellner sind, ihre Griffe in die schmutzigen Teller sind nicht professionell. Mein Vorschlag an die GRM, doch wenigstens den Kellnern an den Abräumstationen Wasser zur Handwäsche zur Verfügung zu stellen, wurde abgelehnt, Die Kellner hätten nicht in Gläser und Teller zu greifen. Nun, hätten sie sicherlich nicht, tun sie aber dennoch. Das Problem ist eher nicht, da- die Keller ihre schmutzigen Fingern mit größeren Mengen Papierservietten reinigen, sondern, das mit den gleichen Händen auch frische Getränke serviert werden, teilweise ebenfalls oben am Rand angefasst.
Sprachkenntnisse deutsch sehr gut überall, manchmal auch englisch besser. Das Personal (Kellner, Rezeption, Bar, Zimmer) ist extrem freundlich, zuvorkommend, höflich. Selbst Zimmermädchen sprechen D/E. GRM = Gästebetreuung Sehr unangenehm empfand ich das Fehlen jeglicher Sitzgelegenheit bei der GRM. Man kommt sich automatisch wie ein Bittsteller und nicht wie ein Kunde / Gast vor. Die junge Dame ist zwar nett und freundlich, leider aber auch namenlos. Weder ihr Tisch noch sie selbst tragen ein Namensschild. Abgesehen hatte ich bei einigen Bemerkungen ihr gegenüber das Gefühl, sie gingen ins Leere, Andere wurden jedoch prompt behandelt. Angesprochen auf den Chlorgeschmack des Sprudelwassers, das auf die Zimmer verteilt wurde, „gab sie die Info (angeblich) weiter“, auf eine erneute Rückfrage jedoch reagierte sie so genervt, dass ich ihr versprach, keine weiteren Probleme bei ihr anzusprechen. Dass dies auch ein Test ihrer Leistung war, hat sie offenbar nicht begriffen, überarbeitet wie sie war -- ich habe nie einen anderen Gast bei ihr gesehen und sonst saß sie meist an ihrem Laptop und war im Internet unterwegs.
Die Lage ist im Nirgendwo. So, wie Okurcalar vor Jahren es war, ist es nun hier in "Konakli" -- 1.5km vom Ort entfernt, kann zu Fuß gegangen werden, ohne Unfallgefahr. Von den zahlreichen Hotels der Umgebung und auch des eigenen Grundstücks (Titan Garden) ist nur dieses Haus offen. Im Januar nicht ungewöhnlich, nicht nur hier. Die Umgebung ist damit reizlos. Wer Katzen haßt, ist hier fehl am Platze! Dolmus vor der Tür. Hauptverkehrsstraße Antalya-Alanya führt am Hotel vorbei, mich störte es nicht. In der Saison kann ich es mir recht belebt vorstellen. Shopping, Nachtleben, Restaurants -- alles per Taxi oder Dolmus in Konakli oder Alanya, sonst nicht möglich. Der beste Markt ist nach wie vor am Donnerstag im 50km entfernten Manavgat, 11 TL im Dolmus f d einfach Fahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schwimmbad Das Hotel verfügt über ein internes Hallenbad mit dem Charme von Gemeindebädern der siebziger Jahre. Damit könnte man leben, wäre das Wasser nicht nur angeblich 29, real ca. 26 Grad kalt. Es könne auch nicht wärmer werden, da die Schwimmhalle den höheren Dampfdruck des wärmeren Wassers nicht aushalten könnte. Gute Ausrede für und/oder - schlampige Bauweise - krampfhaftes Energiesparen - Kundenunfreundlichkeit Mir jedenfalls hat das Schwimmen in diesem kalten Wasser so schlecht getan, dass ich es bleiben lassen musste. Animation Gesamturteil: absolut mau Ich habe schon viele Animationen in Hotels erlebt, doch das hier lief unter ungnädigem Vergessen. Eine sowieso nur winzige Liste von möglichen Aktivitäten wurde gar nicht erst ausgeführt. Gewehrschiessen, Show, Boccia, Wassergymnastik u.a., insgesamt sowieso schon nur magere 9 Punkte. Gut, das Publikum war im Durchschnitt älter als ich mit meinen 51 Jahren. aber diese Angebote waren auf diese Altersgruppe ausgerichtet. Und nicht ausgeführt. 1) Fitnesscenter mit Geräten. Ich wollte erstmals an solchen Maschinen arbeiten, bin mir aber bewusst, da- ich ohne Einweisung mehr falsch machen kann, als richtig. Für mich. Für die Einweisung wurde ich an den Chefanimator verwiesen, der dann mein Anliegen einfach „vergaß“. 2) Ich hätte gerne Gewehrschiessen probiert, neu für mich. „Ja, bei Sonnenschein machen wir das.“ Es kam Sonne, aber weder ein Termin, noch eine Antwort des Chefanimators auf meine erneute Frage. 3) Bingo hingegen, nicht auf dem Plan, haben sie beworben, wie sauer Bier. Es musste jedoch auch extra bezahlt werden, wobei der Chefanimator freimütig zugab, 20% der Erlöse selbst einzubehalten. Der arme Mann wird ja auch sicherlich nicht für seine Arbeit bezahlt... 4) Trockengymnastik fiel wegen Erkrankung der Animateurin aus, eine der anderen Mitarbeiter konnte natürlich nicht einspringen. 5) Lediglich Dart wurde im Rentnerkreis regelmäßig durchgeführt. 6) Am Abend wurde mehrfach Livemusik angeboten, technisch gut, musikalisch „publikumsgerecht“ ala Musikantenstadl. Am Pool ausreichend Liegen, Auflagen, Schirme. Der Strand wird im Winter nicht weiter betrieben, keine Bewertung. Trotzdem sind Liegen (ohne Auflagen) und im (geschlossenen) Strand-Bar-Bereich Sitzgelegenheiten vorhanden. Außenpools sauber, aber natürlich nicht benutzbar. Hygiene Hamam Die Hygiene im Hamam ist unklar. Lt. Spa-Betreiber wird das Warmbad einmal im Monat hygiene-gereinigt. Das ist jedoch eindeutig zu wenig, das gleichmäßig warme und dauerfeuchte Klima bietet allen Bakterien beste Wachtumsbedingungen. wenn auf dem Marmor auch mit wenig Wachtumsfläche. Whirlpool leider nur gg. Gebühr, ist aber klar, da er immer individuell mit frischem Wasser gefüllt wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |
Hallo Michael, Vielen Dank für die kompetente und sehr ausführliche Beurteilung von sehr hohem literarischen Standard. Wir haben sie mit viel Spass gelesen. Manche Anregungen können wir bestimmt in der Zukunft berücksichtigen. Auch wir sind bemüht unsere Dienstleistungen dauernd zu verbessern. Vielleicht würden Sie uns nochmals besuchen. Bisa dahin wünschen wir Ihnen alles Gute. Ihre Gaestebetreuung, Titan Hotels