Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Alexandra (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 2 Wochen • Strand
Nicht zu empfehlen!
1,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Generell muss man leider sagen, dass die Anlage teilweise vermüllt und sehr dreckig ist und man deutlich sieht, dass seit längerer Zeit keine Instandhaltung, Reparaturen etc. mehr durchgeführt worden sind. „Der Lack“ ist sprichwörtlich ab, der Putz bröckelt von den Wänden, die Möbel in der Lobby sind nicht antik und restauriert sondern einfach nur alt und kaputt. Wenn man über das Gelände spaziert, fallen einem Müll und kaputte Dinge auf, die achtlos von den Hauptwegen weg in die Ecke gestellt wurden. Man könnte meinen, die Besitzer hätten das Hotel bereits aufgegeben. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Frühstücksterrasse, die direkt an den Speisesaal angrenzt und einen wunderschönen Blick auf Meer bieten würde. Diese wurde kein einziges Mal geöffnet, wir haben uns anfangs gewundert warum, da das Wetter an den ersten Tagen noch sehr schön und warm war. Als wir uns die Terrasse genauer angeschaut haben, wussten wir warum: sie ist stark baufällig, die Überdachung ist nur zur Hälfte noch vorhanden und muss an manchen Stellen mit Baugerüsten abgestützt werden (siehe Fotos). Zudem wurde die Terrasse wohl irgendwann als Abstellfläche für alte Gartenmöbel und Restholz auserkoren. Entgegen der Beschreibung im Katalog sind die Sauna und der „Wellnessbereich“ geschlossen und nicht frei benutzbar. Es wird beides von einer externen Person betrieben und damit diese Person überhaupt ins Hotel kommt muss mind. 4 Tage vorher eine Wellnessanwendung bei ihr gebucht werden. D.h. ich kann die Sauna nur nutzen, wenn ich der Dame eine Dienstleistung abkaufe, weil diese sich sonst nicht die Mühe macht, überhaupt ins Hotel zu fahren. So etwas ist unzumutbar! Wir haben uns unter anderem für dieses Hotel entschieden, weil es einen, wenn auch kleinen, Sauna- und Wellnessbereich hat; und dann soll man plötzlich noch mal extra bezahlen, damit man dies nutzen darf. Zu unserem Pech war das Wetter nicht immer gut, so dass wir insgesamt 4 Tage im Hotel verbringen mussten. Dadurch war diese Tatsache, neben dem fehlenden Fernsehempfang, besonders ärgerlich.


Zimmer
  • Schlecht
  • Positiv: sie wurden regelmäßig gesäubert. Dies war aber der einzig gute Aspekt am gesamten Hotel! Der Kleiderschrank war die ganze Zeit kaputt und der Fernsehempfang (sky) ging in 90% der Fälle nicht. Balkon war nicht vorhanden. Lüftung im Badezimmer war sehr schlecht, genau wie die Toilettenspülung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es ist völlig unverständlich, dass sich dieses Hotel als „Eco World Hotel“ anpreist und dann aber alles Mögliche in Plastik-Wegwerf-Variante serviert. Zum Frühstück z.B. gab es nur Plastik-Löffel und Plastik-Becher, die direkt nach dem Abräumen im Müll gelandet sind. Das Frühstück war jeden Tag furchtbar. Die Auswahl war immer sehr klein und hat kaum variiert. Es gab nur Automaten“säfte“, d.h. Sirup aus dem Automaten, der mit Wasser verdünnt werden muss. Dann gab es jeden Tag Bananenjoghurt, Salami in Scheiben und Käse in Scheiben. Dazu gab es süße „Croissants“ und jeden Tag immer die gleiche Sorte weiße Brötchen. Konfitüre war anfangs noch in 4 verschiedenen Sorten vorhanden, nach einer Woche nur noch 2 Sorten. Man hat hier ganz deutlich gemerkt, dass das Hotel Ende Oktober schließt und man nicht mehr einkaufen wollte, sondern die Reste los haben wollte. Teilweise gab es morgens auch keine frischen Croissants, sondern die vom Vortag, die natürlich überhaupt nicht mehr geschmeckt haben. Am vorletzten Tag kamen wir später als sonst zum Frühstück, es war 09.20 Uhr. Das Frühstück war fast komplett weggeräumt, auf Nachfrage bekamen wir nur unter Gemecker noch Salami und Käse. Wir möchten betonen, dass die offizielle Frühstückszeit auch laut den Unterlagen des Hotels bis 10 Uhr war. Der Gipfel des Ekels kam aber am letzten Abend, und wenn uns dies am Anfang des Urlaubs passiert wäre, wären wir sofort abgereist: Das Servicepersonal hat beim Abendessen einen Tisch benutzt um das schmutzige Geschirr nach dem Abräumen zu sammeln und gleichzeitig das frische Essen, welches von der Küche in großen Formen kam, auf den Tellern anzurichten. In Deutschland wäre dies übrigens nicht erlaubt, der WKD würde hier Einspruch erheben, da der Schmutzbereich getrennt sein muss vom Frischebereich. Warum es diese Regel gibt, sieht man an dem, was nun kam: die Kellnerin war an diesem Abend alleine und zeitweise ein wenig im Stress. Sie hatte teilweise von anderen Tischen schon schmutziges Geschirr abgeräumt und auf diesem Tisch zwischengelagert. Nun klingelte die Küche und sie musste den nächsten Gang, Pasta, abholen. Die Pasta kam in einer großen Auflaufform und musste von ihr auf Tellern angerichtet und dann zu den einzelnen Tischen gebracht werden. Sie stellte die Auflaufform in der Mitte des Tisches ab, neben das schmutzige Geschirr. Dann fiel ihr auf, dass die keinen Platz hatte, frische Teller daneben zu stellen zum Anrichten. Also nahm sie das schmutzige Geschirr und wollte es wohl weg räumen. Dabei fiel ihr das schmutzige Besteck, an dem noch Essensreste hingen, von den Tellern auf die frische Pasta. Sie schaute sich kurz nach links und recht um, griff beherzt in die Auflaufform, nahm das schmutzige Besteck raus, legte es zur Seite und fing dann an, diese Pasta auf Tellern anzurichten und zu servieren. Sie hatte aber mitbekommen, dass wir alles gesehen hatten, weil unser Tisch direkt daneben stand. Also servierte sie nur für die anderen Gäste, nahm dann, als alle Pasta hatten, nur wir nicht, die Auflaufform, in der noch relativ viel Pasta übrig war, und trug sie in die Küche. 2 Minuten später kam sie mit 2 Tellern mit Pasta aus der Küche und stellte uns diese hin. Das Essen war nicht mehr warm, ich bin mir sicher, dass es sich um keine frische Portion gehandelt hat.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Generell war das Service-Personal nicht sehr servive-orientiert, bis auf wenige Ausnahmen (2 Personen). Beispiele hierfür: 1. Der 2. Kleiderschrank in unserem Zimmer war kaputt, die Tür hat geklemmt und ging nicht auf. Auch auf Nachfrage an der Rezeption kam nie jemand, um sich darum zu kümmern. 2. Wir haben knapp 20 Minuten in der Lobby vergeblich versucht ins Internet zu kommen, während die Dame an der Rezeption sich privat unterhielt und telefonierte. Sie bekam mit, dass wir Probleme mit der Internetverbindung hatten, sagte aber nichts. Erst als ich sie direkt fragte ob sie wüsste, warum wir keine Internetverbindung haben, sagte sie ja, weil sie das Internet heute schließlich noch nicht eingeschaltet hätte. 3. Die gleiche Dame wollte uns an einem Tag keinen Kaffee machen mit der Begründung, die Bar sei schließlich nicht besetzt. Wohlgemerkt, in diesem Hotel war nichts los, die Rezeption war direkt neben der Bar und sie hat die ganze Zeit nur privat gesurft, telefoniert oder Fernsehen geschaut (in der Lobby war immer Fernseh-Empfang!). Am nächsten Tag war um die gleiche Zeit die gleiche Dame wieder alleine an der Rezeption. Es kamen 2 Italiener herein und plötzlich bekamen beide einen frischen Kaffee serviert. Die beiden hatten noch nicht mal danach gefragt, sie hat es von sich aus angeboten.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Trabia ist sehr klein und verschlafen, aber liegt gut an der Autobahn. Generell würde ich aber empfehlen, im Osten oder Süden zu übernachten, wenn man vorhat, sich die gesamte Insel anzuschauen, damit spart man sich weite Autofahrten, weil im Süden und Osten mehr Sehenswürdigkeiten sind als im Norden. Der Strand ist sehr weit vom Hotel eintfernt, man muss mit dem Auto hin. Dies wussten wir vorher und hatten uns darauf eingestellt, weil uns vom Katalog und Reisebüro ein großer Pool angekündigt wurde. Jedoch wurde uns als erste Nachricht gleich zur Begrüßung gesagt, dass das Schwimmbad seit Ende der Sommersaison geschlossen sei, unser Reisebüro uns aber darüber informiert haben müsste. Man hat sofort alle Schuld von sich gewiesen. Der Sportbereich sei auf Anfrage nutzbar. Hinweise hierzu siehe weiter unten.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben uns sowohl den Sportbereich als auch das Schwimmbad angesehen. Abgesehen davon, dass man eine öffentliche Hauptverkehrsstrasse überqueren muss, um dorthin zu gelangen, zeigen unsere Fotos eindeutig, dass hier nichts erst seit Ende der Sommersaison geschlossen ist, sondern schon viel länger. Der Verfall, der Dreck und die mangelnde Pflege und Instandhaltung zeigen eindeutig, dass hier schon länger nichts gepflegt und benutzt wurde.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexandra
    Alter:31-35
    Bewertungen:1