- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Insgesamt ein gutes Hotel. Es ist größer als gedacht, wirkt aber doch noch familiär. Insgesamt sauber. Der Speisesaal wirkt, da er aus den 90ern stammt, lieblos eingerichtet ist und unmoderne, altbackene Möbel und Tischwäsche umfasst, ein wenig schmuddelig - ist aber nur auf auf den ersten Blick so. Mit einer Renovierung könnte man ein Schmuckstück daraus machen. Das Lichtkonzept ist dringend überarbeitungswürdig. Ein "Galadinner in Neonlicht" passt nicht. Hier fehelt irgendwie die geschmackvolle Hand einer Hotelchefin... Die angrenzende Terrase wird zum Abendessen und Frühstück kaum genutzt. Schade. Tipp: Zum Frühstücken einfach hinaus gehen - dagegen hat keiner etwas.. Die große Terrasse, auf der am Abend ein softes Unterhaltungsprogramm geboten wird ist sehr schön mobliert. Hier trinkt man gern einen Latte Macciato. Besonders schön ist es, wenn das Abendessen unter den Palmen am Pool serviert wird. Mit Lifecooking und Blumendeko. Das ist schon sehr nett. Wir waren ja im August da. Außer uns gab es nur zwei Deutsche, der Rest waren Italiener und einige Franzosen. Wir hatten Frühstück und Abendessen. Das reicht vollkommen aus. An den Stränden gibt es ja viele Leckereien für einen Mittagssnack. Cefalu oder auch Taormina sind wunderschöne Städte, aber leider für den Massentourismus nicht ausgelegt. Es ist super-anstrengend mit tausenden Menschen durch die bezaubernden Altstadtgassen "zu bummeln". Der wichtige Tipp an dieser Stelle: Nicht im August hinreisen, wenn die Massen an Italienern auf die Insel kommen. Das war unser Fehler. Besser: Im September anreisen. Das Wetter war im August super. Die beiden gebuchten Touren zum Äthna und auf die Liparischen Inseln gut. Unbedingt die (leider sehr teure) Tour ganz nach oben auf den Äthna buchen - ist ein einzigartiges Erlebnis. Bei den Strandbars kann man einen Tipp abgeben: Bei einigen haben wir sehr gut gespeist, einige waren Abzocker. In der Stadt Cefalu habe ich die leckerste Pizza seit Jahren gegessen. Der Service ist auch hier eher neutral bis abweisend - habe ich auch bei den anderen Gästen beobachtet - lag also nicht an mir.
Mittelgroße Zimmer mit TV. Wir hatten einen Balkon zum Meer - ist empfehlenswert! Die Ausstattung ist einfach und landestypisch. Reichte aus, da man ja eh zum Strand geht oder auf die Terrase.
Das Abendessen war landestypisch mit einem Schwerpunkt auf Fisch. Die Qualität war gut bis sehr gut. Das Abiente im Restaurant war nicht so nett, dafür draußen um so schöner. Denn: Man bot den Gästen immer wieder mal was anderes: Mal gab es auch Frisch gegrilltes, mal ein buntes Buffet, mal ein Menü, aus dem man wählen konnte. Das Frühstück war okay. Für drei Sterne angemessen: Eine Sorte Käse, eine Sorte Wurst, Spielgeleier, diverse süße Sachen, gebratene Würsten und Speck. Eine Kaffeemaschine mit Instantprodukten, schade. Die Sauberkeit war okay. Die Preise an der Bar waren okay.
Bis auf die Raumpflegerin, eine Aushilfe an der Rezeption und den Restaurantchef war niemand freundlich. Sehr schade, dass man den familären Charakter des Hauses so nicht unterstützt. Der Personal ist eher schroff und kalt. Als Gast wirk man fast lästig. Es sei denn, man ist Italiener - die Landleute werden dagegen zuvorkommend behandelt. Beschwerden hatten wir keine. Die Zimmerreinigung war gut. Bis auf ein paar Brocken bei der Aushilfe an der Rezeption sprach niemand Deutsch. Mit Englisch kam man aber einigermaßen weiter. Wenn man etwas von der abendlichen Menükarte nicht mochte, wurden einem auch Extrawünsche angeboten. Das ist positiv zu erwähnen.
Es gibt einen Hausstrand, der über eine kaum befahrene Straße erreichbar ist. Sonnenliegen und Schirm sind so inklusive. Praktisch. Da das Hotel gerade nicht dirket in Cefalu liegt, sondern über eine nette Strandpromenade etwa 10 Minuten entfernt liegt, ist die Lage perfekt. Man hat nicht den mega Trubel, der um so stärker wird, je näher man sich der Altstadt nähert. Außerdem ist der Strand hier nicht so übervölkert und man hat quasi eine Minibucht vor der Nase. Doch, die Lage ist ausgezeichnet gewesen. So sitzt man Abends auf dem Balkon schaut gerade aus auf das Meer und beim Blick nach rechts sieht man die fantastische Altstadt im Abendlicht golden schimmern. Beeindruckend. Dennoch gibt es einen Kritikpunkt: Ein nervige Outdoor-Disko in der Nähe wummert ihre Bässe bis früh in den Morgen in die Umgebung, sodass man - zumindest ich - nur bei geschlossenem Fester schlafen konnte. Meeresrauschen ade. Der Tipp an dieser Stelle: Wenn, dann ein Zimmer mit Meerblick buchen oder eines Richtung Pool (der eh kaum genutzt wird) und nie Richtung Stadt. Für Einkäufe gibt es fußläufig in 10 Minuten einen Supermarkt. Halligalli-Angebote häufen sich Richtung Stadt Cefalu.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinder können sich wegen der ruhigen Lage und den Outdoorbereichen austoben, eine Animation gibt es aber nicht. Der Pool und der Hausstrand sind sehr sauber und schön. Das Wasser war sauber, die Menschen am Strand angenehm. Die Abendunterhaltung ist eher auf Menschen 55+ ausgerichtet, die nicht so gerne ins trubelige Cefalu ziehen wollen. Für einen Drink sind die italienischen Volkslieder aber okay. Will man House, Pop oder Chill-Musik geht man ein paar Meter am Strand entlang und findet seine Angebote. Wifi gibt es in der Lobby gratis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rasmus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |