- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
An sich ist das Hotel soweit in Ordnung. Allerdings ist die Trennung durch die Strasse die zum See führt etwas ärgerlich. Man muss morgens den einen Hausteil verlassen, um in den anderen zum Frühstück zu kommen. Zimmer ist ok, allerdings sehr kleine Bäder aber alles ist sauber. Frühstück ist gut, sofern das Hotell nicht völlilg überbucht ist wie in unserem Fall. Wellnessbereich ist über 3-Etagen!!! D.h. wenn man nach der Sauna in den Ruheraum will, muss man 2 Stockwerke hoch, etwas nervig. Wir würden jedem raten, das Hotel vorher anzusehen, und vor allem klar zu stellen, dass man z.B. Nichtraucher ist. Wie gesagt gibt es sehr viele bessere Häuser zumal die Zimmerpreise in der Hauptsaison bei 145 Euro liegen, auch nicht gerade wenig für einen Ort wie Fischbach. Wir haben bei unsere Abreise sachlich Feedback gegeben (sogar die wenigen positiven und vor allem die negativen Punkte aufgeschrieben) Allerdings hat man das nicht zum Anlass genommen so etwas wie eine Entschuldigung loszuwerden. Im Gegenteil wir bekamen 2 Tage später einen Brief für unser "grosses Lob", nicht mal hier hat man sich Mühe gemacht das Feedback eines Gastes ernst zu nehmen und hat einfach einen Serienbrief rausgehauen. Wir hatten durchaus erwägt unseren diesjährigen Urlaub am Bodensee zu verbringen, ist sicherlich noch möglich aber ganz bestimmt NICHT in diesem Hotel. Man hat zwar unser Geld für Silvester kassiert, aber man wird uns dort nie wieder sehen!
Zimmer sind geräumig mit sehr kleinem Bad und alles ist sauber. Allerdings nicht besonders gemütlich eingerichtet aber zweckmässig. Ansonsten alles was man braucht. Winziger Fernseher, ok das ist nicht wichtig aber trotzdem
Essen ist sehr gut und das Silvestermenü war auch sehr gut abgestimmt...Ansonsten war hier alles in Ordnung
Wir können jetzt nur unsere Erlebnisse berichten, die sicherlich einerseits eine Ausnahme vom normalen Hotelbetrieb andererseits aber Rückschlüsse auf den grundsätzlichen Servicegedanken schliessen lassen. Grundsätzlich sind die Mitarbeiter freundlich und zuvorkommend ABER: Wir haben ein 3-tägiges Silversterarrangement gebucht für 676 Euro!!! also nicht ganz billig! Das Hotel war völlig überbucht was sich wie folgt ausgewirkt hat. Völlig überfüllter Frühstücksraum, wir wurden in einen Konferenzraum "ausgelagert". Keine Handtücher für den Wellnessbereich. Es gab zwar Saunatücher an der Rezeption aber zusätzlich Handtücher zum Abtrocknen musste man dem Zimmermädchen "auflauern". Offensichtlich war man der Meinung, dass man die Handtücher, die man morgens zu Duschen verwendet hat, dann auch im Wellnessbereich verwendet, ist nicht der Standard bei Hotels dieser Klasse. Mit Glück wurde auch unsere Zimmer saubergemacht, der Kommentar des Zimmermädchens war "ich weiss nicht ob ich das heute schaffe, da ich über Silverster alleine bin". Eine Trennung von Raucher/Nichtraucher ist in diesem Hotel ein Fremdwort. Es gab für die 3 Abende keinen Nichtraucherbereich! Wir wurden ohne gefragt zu werden mit einem uns fremden Paar an einen Tisch gesetzt (glücklicherweise hatten wir grosses Glück mit unseren Tischnachbarn) Auf die Frage, was passiert wenn die beiden starke Raucher sind, können wir dann einen anderen Tisch bekommen. Antwort: Nein, da müssen sie sich eben arrangieren, was wir mit Sicherheit nicht gemacht hätten. Im Restaurant war jeder Platz ausgenutzt, manchmal kam man kaum noch durch. Atmosphäre wie in einer Kantine, da so eng und laut. Ansonsten ist das Restaurant eigentlch ganz schön. Überforderter Service, langsam und oft sehr unfreundlich. Nun kommt aber der Hammer: Für den Silversterabend (wie gesagt wir hatten ein Arrangement) wurden die Getränkepreise in einer extra Karte drastisch erhöht, z.B. Bier 1 Euro, Wein 3-7 Euro, Sekt 12 Euro. Wir finden das unerträglich und einfach nur unverschämt! Dabei wurde ausser dem sehr guten Essen nichts besonderes geboten. Musik von der CD, und ein kleines Feuerwerk. Auch der Mitternachtssekt musste separat bezahlt werden. Einer der Aperitivs "der Überraschungs-Silverstercocktail" entpuppte sich als Mischung aus Sekt, Orange und Maracurja in einem hässlichen 0,2 Sektglas, und das für 7 Euro! Man gab sich offensichtlich keine Mühe (ausser beim Essen) und wollte nur abzocken! Nochmal: Wir haben 676 Euro ausgegeben (ohne Getränke)!!
Lage etwa 200 m vom See entfernt, ansonsten ist der Ort furchtbar, sehr starker Verkehr und die Wege am Bodensee sind beschränkt, weit kommt man nicht ansonsten muss man durch den schrecklichen Ort entlang einer stark befahrenen Durchgangsstrasse und insgesamt ist es nicht besonders schön. Da gibt es schönere und charmantere Plätze am Bodensee!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wellnessbereich ist gross ABER auf 3 Etagen. Ganz oben: Ruheraum, der auch Zugang für die Hotelgäste ist!!! Also keine wirkliche Ruhe!! Mitte: Schwimmbad mit sage und schreibe 5 Liegen, keine Handtücher Unten: Sauna und Dampfbad, 2 Liegen aus denen man fast nicht mehr hochkommt. Ansonsten sauber!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja & Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |