- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel war einfach klasse gewesen, keine überfüllte Bettenburg oder ähnliches sondern ein gemütliches Hotel, dass zu diesem Zeitpunkt vielleicht zu 50% belegt war. Ich kann leider nicht sagen wie es ist, wenn es voll belegt ist aber in unserer Situation war es einfach klasse so wies war. Laut Jahn-Reisen Katalog hat das Hotel 158 Zimmer also nicht zu groß und nicht zu klein. Wir hatten all-inclusive und das hat sich auch gelohnt, mehr dazu unter dem Punkt "Gastronomie" Die Nationalitäten die man am häufigsten getroffen hat waren Franzosen und später auch Inder, aber auch Deutsche waren einige da. Die komplette Anlagen war eigentlich zu jedem Zeitpunkt in einem Top-Zustand und immer sauber. Alternativhotels muss ich glaube ich nicht empfehlen, da man eigentlich nicht viel mehr erwarten kann. Wer noch mehr will muss dann halt eben ein 5-Sterne Hotel nehmen. Mit dem Handy ist man überall erreichbar, dass telefonieren ist allerdings sehr teuer, genaue Preise hab ich auch noch nicht, da meine Handyrechnung noch nicht da ist, aber uns wurde bereits zu Beginn des Urlaubs empfohlen lieber SMS zu schreiben. Im Hotel kostet das telefonieren wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe 7 Euro für die erste Minute danach pro Minute 3 Euro, also sehr teuer. Die beste Kontaktmöglichkeit nach Hause ist denke ich das Internet. Im Hotel gibt es einen Internetraum mit 2 Computern. Hier zahlt man 150 (ca. 1,60 Euro) Schilling für die ersten 15 Minuten, danach je Minute 10 Schilling. Allerdings sollte man sich merken, wie lange man am Computer war, da die Zeit nur von Hand aufgeschrieben wird und die Hotelangestellte die Zeit teilweise etwas großzügig aufschreibt. Alternativ gibt es direkt neben dem Hotel eine Post mit 2 Internetrechnern, die günstiger sein sollen. Wir waren einmal dort, da wurde uns gesagt, dass der Server nicht geht und das es wahrscheinlich in den nächsten Tagen irgendwann wieder gehen soll. Wir waren dann aber nicht mehr dort. Im Hotel hat man aber sogar eine USB-Anschluss zur Verfügung, was wir dazu genutzt haben um ein paar Fotos per Mail nach Hause zu schicken (um etwas Neid hervorzurufen *g*). Ausflüge haben wir folgende gemacht: Delphin-Tour, Safari und 1/2 Tag Mombasa. Die Delphin-Tour verspricht eine Bootsfahrt zum Schnorcheln, dann ein Mittagessen auf einer Insel und nachmittags schwimmen mit den Delphinen im Meer. Wir hatten mit dem Wetter Pech, wegen dem starken Wind an diesem Tag und dem trüben Wetter war schnorcheln fast unmöglich und zu den Delphinen konnten wir nicht fahren. Die Mombasa-Tour und die Safari haben wir am Strand wesentlich billiger gebucht als bei der Reiseleitung und trotzdem müssen wir sagen, es war eine gute Wahl. Mombasa ist eine sehenswerte Stadt, Moi-Avenue, Fort Jesus, die Altstadt und den alten Hafen sollte man sich unbedingt anschauen. Und auf keinen Fall das Schnitzerdorf Akamba vergessen. Hier leben ca. 2000 Schnitzer denen man beim schnitzen von allen möglichen Holzfiguren zusehen kann. Später kann man alle diese Sachen in einem Laden sehr günstig kaufen. Jeder Schnitzer hat eine Nummer und die Artikel im Laden tragen auch diese Nummer, so weiss man auch welcher Schnitzer was geschaffen hat. Wir haben alle unsere Souvenirs in Akamba gekauft. Das beste Erlebnis während unseres Urlaubs war aber die Safari. Wir haben 2 Tage Tsavo Ost gebucht mit Übernachtung in der Voi Safari Lodge. Meiner Meinung nach sollte man eine Safari einmal im Leben gemacht haben. Es ist einfach ein einzigartiges Erlebnis die Tiere in Ihrer natürlichen, ungestörten Umgebung zu sehen. In der Voi Safari Lodge gibt es ein Wasserloch an dem man hauptsächlich Elefanten aber auch alle anderen Tiere hautnah beim Trinken erleben kann. Ausdrücklich empfehlen möchte ich Eugene Kombe, einen Beach-Boy der vor dem Hotel am Strand ist. Wir haben bei Ihm die Mombasa-Tour, die Safari und eine zusätzliche Fahrt nach Akamba zum Souvenirs kaufen gebucht. Wir waren mit ihm sehr zufrieden. Er spricht sehr gut deutsch und hat weiss sehr viel über Kenia, die Menschen und auch bei der Safari über die Tiere zu erzählen. Hier noch einmal ein extra Dankeschön an dich Eugene für die wunderschönen Touren. Zum Wetter gibt es noch folgendes zu sagen: Im August ist in Kenia Winter, was man nicht an den Temperaturen merkt sondern mehr daran, dass es abends um halb8 schon finster wird. Also bei eventuellen Fahrten und Ausflügen mit einplanen. Außerdem regnet es sehr häufig, was aber nicht störend ist, da es meist nur kurze 10-15 minütige Schauer sind und danach gleich alles wieder abtrocknet. Eine letzte Empfehlung möchte ich noch loswerden. Am Strand haben wir einen alten Fischer namens Simon kennengelernt. Gegen ein kleines Trinkgeld hat er uns bei Ebbe aufs Meer hinausgeführt und uns alle Lebewesen dort gezeigt, also praktisch eine Wassersafari. Sehr interessant und sehr schön. Einziger Nachteil ist, dass Simon nur Englisch spricht. Treffen kann man Ihn fast täglich zwischen 7 und 10 Uhr am Strand vor dem Hotel. Ein Hinweis noch zum Punkt Zufriedenheit mit der Reiseleitung: Dazu können wir nicht viel sagen. Wir haben unsere Reiseleitung am 2. Tag beim Welcome-Meeting kennengelernt und den Rest der 2 Wochen nichts mit Ihr zu tun gehabt, also kann ich dazu keine Wertung abgeben.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit einem Doppelbett und einem einzelnen Bett, also hätten auch 3 Personen hier Platz gehabt. Die Zimmer sind sehr geräumig, immer top sauber, gut eingerichtet, haben eine Klimaanlage, einen Balkon, Telefon, Sat-TV (1 deutscher Kanal). Die Betten waren sehr gemütlich, bei Bedarf bekommt man an der Rezeption kostenlos ein Mokitonetz. Das Badezimmer auch in Ordnung. Achtung vor dem Leitungswasser, es ist nicht zum trinken geeignet. Aber man bekommt täglich 2 Flaschen Wasser ins Zimmer gestellt, die man auch zum Zähneputzen verwenden kann, denn zum trinken gibt es auch an den Bars oder im Restaurant genug. Handtücher werden immer dann gewechselt, wenn man es wünscht und das Zimmer wurde auch täglich gereinigt, was auch nicht überall so ist.
Im Hotel gibt es neben dem Speisesaal noch ein italienisches und ein indisches Restaurant in dem wir ein Essen kostenlos hatten (im all-inclusive eingeschlossen). Wir waren nur beim Italiener, aber als all-inclusive Gast bekommt man dort eine Mini-Karte mit gerade einmal 5 Gerichten, was wir nicht sehr toll fanden. Mein Tipp: Nehmt das Angebot wahr, lasst euch die Pizza einpacken, nehmt Sie mit und verschenkt sie an das Hotelpersonal, die freuen sich darüber sehr. Im eigentlichen Speisesaal war alles bestens. Das Essen war sehr gut, die Auswahl groß und ich habe in den 2 Wochen keine leere Schüssel oder ähnliches gesehen. Es gab auch einmal in der Woche ein traditionell kenianisches Abendessen. Sehr zu empfehlen ist vor allem der Fisch in allen möglichen Variationen (lecker). Wenn man dem Kellner das Trinkgeld nicht bis zum letzten Tag vorenthält, wird man noch schneller bedient als anders. Außerdem gab es eine Snackbar an der man von 10-18 Uhr immer was zum Essen bekommen hat. Es gab z.B. Pommes, Sandwitches, Burger oder Nudeln. Alles war all-inclusive, egal wieviel man gegessen hat.
6 Sonnen mit Sternchen für den Service. Jeder Hotelmitarbeiter vom Kellner im Restaurant bis zum Poolreiniger war wirklich total freundlich und das nicht nur gespielt, wie man es in anderen Hotels oft erlebt, nein das war ehrlich. Nach 2 Wochen kannten uns viele Hotelangestellte beim Namen, sie wussten wann und wo wir unsere Safari und Ausflüge gemacht hatten usw. Wenn wir zum Pool gegangen sind und keine Unterlage auf unserem Liegestuhl hatten (manche dieser Stühle sind ohne ziemlich unbequem) hat es auch keine 5 Minuten gedauert bis man gefragt wurde ob man eine haben will. Der Kellner im Restaurant hat uns nach ein paar Tagen praktisch die Wünsche von den Augen abgelesen. Ein neues Getränk kam teilweise ohne das wir es bestellt hatten, nur weil er gesehen hat das das alte fast leer ist. Wir haben auch einmal den Wäschereiservice benutzt und waren sehr zufrieden, sowohl von Sauberkeit, Preis und Schnelligkeit. Alle Angestellten sprechen sehr gut Englisch, viele sprechen auch ein wenig deutsch. Wie mir Beschwerden umgegangen wird, kann ich leider nicht sagen, weil wir keine hatten, aber das ist ja noch besser. Unserem Kellner muss ich noch ein extra Lob aussprechen, da meine Freundin während des Urlaubs Geburtstag hatte, hat er unseren Tisch gegen ein kleines Trinkgeld zum Frühstück und zum Abendessen zweimal spitzenmäßig dekoriert (Danke Joseph)
Das Hotel liegt sehr schön direkt am Sandstrand Bamburi Beach. Man muss nur durch die Hotelanlage gehen und am Ende kommt man über eine Treppe direkt zum Strand. Dieser war zwar meist von den Beach Boys belagert, aber mein Tipp ist, sich am ersten Tag ein wenig Zeit nehmen und mit Ihnen sprechen, aber nicht ohne eine klare Ansage ob man Interesse an den angebotenen hat oder nicht. Die meisten lassen einen in Ruhe wenn man Ihnen gleich am ersten Tag eine klare Absage gibt. Einkaufsmöglichkeiten sind ca. 3km entfernt, da gibt es ein großes Einkaufszentrum wo man eigentlich alles kaufen kann was man braucht. Man sollte aber mit dem Taxi dahin fahren, denn auch wenn 3km vielleicht nicht zuviel sind um zu Fuss zu gehen, ist es bei den Verkehrsbedingungen in Kenia sehr gefährlich. Direkt neben dem Hotel gibt es eine Barclaysbank mit EC-Automat zum Geld abheben, Geld wechseln oder Traveller Schecks eintauschen. Ich empfehle aus Erfahrung das Geld vor Ort über die EC Karte abzuheben oder die Euros vor Ort umzutauschen. Traveller Schecks kosten Gebühren und man bekommt zusätzlich nochmal weniger raus. Euros werden auch in vielen Geschäften, im Hotel und am Strand akzeptiert, allerdings sollte man da aufpassen, dass man mit dem Wechselkurs nicht beschissen wird. Außerdem gibt es einen kleinen Souvenirladen, der meist billiger ist als die Beach Boys. Aber Souvenirs empfehle ich in Akamba zu kaufen, dazu aber später mehr. Aufpassen sollte man bei den Taxifahrern, wichtig sind klare Ansagen wo man hin will und den Preis unbedingt vorher aushandeln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote gab es täglich. Angeboten wurde Wasserball, Pool-Volleyball, Beach-Volleyball, Fussball, Pool-Aerobic und ähnliches. Es gab eine Tischtennisplatte, einen Billard-Tisch, der allerdings schon etwas mitgenommen aussah. Außerdem gab es einen Tennisplatz, den wir nicht genutzt haben, einen Fitnessraum und ein Wellnesscenter. Man konnte sich zu sehr günstigen Preisen massieren lassen oder auch in die Sauna oder in den Whirlpool gehen. Das Hotel hat eine Boutique wo man alles mögliche kaufen kann, z.B. auch ein Mittel zum einreiben gegen die Moskitos. Ich habe gehört das Autan in Kenia nicht wirken soll, habe es aber nicht ausprobiert. Wir haben gleich dort in der Boutique ein anderes Mittel gekauft, mit dem wir sehr zufrieden waren. In der Hotelanlage gab es 2 Pools, der eine zog sich durch den kompletten vorderen Teil der Anlage, der zweite war im hinteren Bereich. Die Pools waren immer sauber. An jedem Pool hatte man die Möglichkeit sich an die Bar zu setzen um was zu trinken. Liegestühle waren auch immer genug vorhanden, also ist ein reservieren mit Handtüchern gar nicht nötig. Um sich ein Bild von der Sache machen zu können werde ich noch ein paar Fotos hochladen, da es noch nicht so viele von diesem Hotel gibt. Abends gab es täglich ein nettes Abendprogramm, wie z.B. Massai-Tanz, Disco-Abend, Akrobatik-Show, Bingo-Abend usw. Das Programm ist nichts überwältigendes aber trotzdem auch ganz nett.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |