- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Truyenhof sollte, speziell während der Ferienzeit, wirklich nur von Familien mit Kindern gewählt werden. Alle Anderen sollten das Hotel lieber meiden. Es ist ein typisches Familienhotel und viele Reisende ohne Kinder werden wohl nicht alles tolerieren können. Das Hotel hat eine mittlere Größe und das Publikum ist gemischt. Viele Deutsche, aber auch Belgier und Holländer. Die gebuchte Halbpension umfasste zusätzlich noch ein Kuchenbuffet am Nachmittag. Die Auswahl war nicht besonders groß, aber mehr als 3 verschiedene Kuchen isst man ja üblicherweise eh nicht. Die konsumierten Getränke kann man sich auf die Zimmernummer schreiben lassen. Hier empfiehlt sich aber, den Bon jeden Abend zu kontrollieren und abzuzeichnen. Leider kam es wiederholt vor, dass Beträge auftauchten, die nicht berechtigt waren und am nächsten Tag wird eine Reklamation nicht mehr anerkannt. Die regulären Zimmerpreise sind schlichtweg überteuert. Aber es gibt immer wieder Sonderaktion des Hauses mit verbilligten Pauschalen (Homepage des Hotels anschauen). Hier relativiert sich dann das Preis-/Leistungsverhältnis wieder.
Es gibt verschiedene Zimmergrößen, wir hatten die mittlere Kategorie, was für 2 Erwachsene und 1 Kind mehr als ausreichend ist. Für mehr Kinder bietet es sich allerdings schon an, auf größere Zimmer auszuweichen. Fernseher (inkl. Radio), Fön, Telefon waren vorhanden und funktionierten auch problemlos. Die Handtücher werden auf Wunsch täglich gewechselt und für die Dauer des Aufenthaltes erhält jeder Gast seinen eigenen Bademantel. Der Lärm der nahe gelegenen Reschenbundesstraße wird durch eine Böschung sehr gut gemildert.
Es gibt verschiedene Speisesäale, man bekommt jedoch zu Beginn einen Tisch für die Dauer des Aufenthaltes zugewiesen. Das Frühstücksbuffet war sehr ordentlich und umfangreich und ging mal was zur Neige wurde es binnen kürzester Zeit wieder aufgefüllt. Das Abendessen besteht aus 5 Gängen, wobei allerdings die Salatbar als ein Gang angesehen wird. Das Hauptgericht und Dessert werden serviert und waren geschmacklich eines 4 Sterne Hotels wirklich angemessen. Die Kinder können sich kostenlos an einer Saftbar bedienen, aber dafür waren die Getränkepreise für die Erwachsenen wirklich deftig. Von den Preisen für die empfohlenen Weine gar nicht zu reden! Hier glaubte die Direktion wohl, ein wenig auf Luxus machen zu müssen. Die Speisenauswahl für die Kindermenüs war nicht sehr abwechslungsreich. So gab es z. B. fast nur Fleisch und jeden zweiten Tag Pommes als Beilage.
Der Empfang durch Nicole von der Rezeption war wirklich nett. Die Kleinkinder erhielten als erstes gleich mal einen Teddy und dann gab es eine kurze, aber zweckdienliche Führung durchs Haus mit Erläuterung der Einrichtungen. Auch später war man an der Rezeption immer bemüht die Anliegen der Gäste zu erfüllen. Über Tipps für Wanderungen und Veranstaltungen bis hin zur Einholung von Verkehrsinformationen (wir erlebten damals leider das große Hochwasser in Tirol). Die Chefin selbst hat eine etwas spröde Art, die nicht jedermanns Sache sein dürfte, aber das restliche Personal ist freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Ried, einem kleinen Dörfchen, dass man auf einem abendlichen Verdauungsspaziergang leicht erkunden kann. Auch die paar Läden sind nicht der Rede wert. Aber als Ausgangspunkt für Unternehmungen ist die Lage ideal. So kann man Ausflüge nach Meran, St. Moritz oder zum zollfrei shoppen in Samnaun einplanen. Auch die Ski- bzw. Wandergebiete von Serfaus, Fiss, Ladis, Fendels oder Kaunertal sind schnell erreicht und lohnenswert. Parken am Hotel ist kein Problem, es waren immer genug Plätze vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurden jeden Tag organisierte Aktivitäten angeboten. Von gemeinsamen Wanderungen über Nordic Walking hin zu Sportprogrammen und Tanzabend. Die beiden Pools (innen und außen) waren nicht besonders groß und speziell das Hallenbad war bei schlechtem Wetter einfach zu klein. Schwimmen war in dem Fall nicht möglich, man konnte sich einfach nur im Wasser aufhalten. Der Wellness-Bereich ist ordentlich gemacht, aber auch hier wieder Preise wie in einem Luxus-Hotel. Für Kinder ab 5 Jahren gibt es ein Betreuungsprogramm bis 21 Uhr durch eine Kindergärtnerin und auch für Kleinkinder gibt es drei mal die Woche eine Betreuungsmöglichkeit. Beides inklusive. Ebenso die ´Summercard´ mit der es diverse Aktivitäten (Kegeln, Squash, Minigolf u. v. m.) kostenlos gibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludwig |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |