- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir suchten einen Standort nahe dem Ort Leiden für Radtouren über den 1.Mai. Leider waren fast alle Hotels (auch in der näheren Umgebung) ausgebucht. Es blieben nur wenige Alternativen. Die Wahl fiel trotz der Lage an der Autobahn auf das Tulip Inn, weil es am modernsten wirkte. Es hat 3 Sterne. Ich würde es jedoch ein Motel und nicht ein Hotel nennen. Die Optik dafür hat es jedenfalls. Auf den Gängen und in den Zimmern roch es leicht. Das beste am Tulip In ist das gut funktionierende WLAN.
Das erste was ich auf dem Weg zum Zimmer dachte: wofür sind die vielen Sperrholztüren? Am Zimmer angekommen stellte ich dann fest, das sind die Zimmertüren! Macht einen provisorischen Eindruck. Das Zimmer ist kleiner als es auf den Bildern im Internet wirkt. Im Bett konnte man trotz weicher Matratze gut schlafen. Der TV bietet 2 deutsche Sender (1.+2.Programm). Das Bad hat Dusche und Wanne, aber keinen Föhn und auch keine Steckdose für den mitgebrachten. Unser Zimmer hatte schon bessere Tage gesehen : angeschmutzte und an manchen Stellen abblätternde Tapete, rostige Türzarge, alte Spinnweben in Zimmerecke, schimmelige Duschfußbodenfuge, leicht verkalkte Duschköpfe, Vorhang mit Flecken. Bei dem Holzbrett unterm Waschbecken möchte man auch nicht wissen, was sich dahinter verbirgt. Störend fand ich die lang nachlaufende laute Toilettenspülung. Gefehlt haben Safe und Minibar. Richtig gereinigt wurde nicht. Ein großer Flusen vom Handtuch, der unübersehbar auf dem Teppichboden lag, befand sich am Abend immer noch dort. Unser Zimmer hatte Ausblick zum Eingang des Hotels. Es war recht ruhig. In den Zimmern zur Schnellstraße hin dürfte es lauter sein.
Das Frühstück ist basic. 10 Euro find ich zu teuer. Positiv sind der frische Obstsalat, der gehaltvolle O Saft und Kaffeespezialitäten ohne Aufpreis. Ansonsten ein 08/15 Frühstück. Nicht gefallen haben mir das puffige Brot und das luftige Rührei. Die Käseauswahl war für mich als Vegetarierin begrenzt. Hätte mir in Holland mehr Käsesorten und Erdnusscreme gewünscht. Einzige Gastronomie in der Nähe ist außer dem Mac Donalds ein uriges empfehlenswertes Pannkoekenhaus. Der Weg ist nicht leicht zu finden. Dem Radweg beim Hotel folgen und die 2. Unterführung nehmen, der Weg über die Schnellstraße ist nicht angenehm und gefährlich.
Freundliche Mitarbeiter an der Rezeption. Eine Bedienung beim Frühstück war zu wenig. Dementsprechend war sie etwas überfordet.
Die Lage zwischen Autobahn und Bundesstraße ist natürlich nicht die schönste, aber das wussten wir vorher. Das Hotel teilt sich den Parkplatz mit einem Mac Donalds.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ausser 2 Spielautomaten nichts vorhanden. Fahrradunterstellung für unsere Räder war möglich, aber unbequem. Nachdem man sich durch eine verwinkelte Rampe und durch die beiden nicht elektronischen Eingangstüren gekämpft hat, muß man es durch die Lobby vorbei an den Gästen in der Bar in einen ehemaligen Veranstaltungsraum, der jetzt unaufgeräumte Abstellkammer ist, schieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 119 |