Alle Bewertungen anzeigen
Ingo (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2003 • 2 Wochen • Strand
nicht empfehlenswert
3,0 / 6

Allgemein

Das angebliche LTI-Hotel ist keines mehr und gehört der italienischen Valtur-Kette. Das angeblich 2002 renovierte Hotel ist mitnichten renoviert (s.Zimmer). Der Empfangsbereich besitzt die Atmosphäre eines städtischen Bahnhofwartesaals, alles konzentriert sich um eine kleine Lobbybar. Die großzügige räumliche Ausdehnung wird nicht genutzt. Die Optik entspricht Hotelbauten der 80er Jahre mit endlosen (Krankenhaus)Fluren. Die Gästestruktur: 280 Italiener und 25 Deutsche Möglichst viele Ausflüge buchen, vor allem Havanna. Das sollte man aber ohne Führung besuchen: nur Bus (35 Dollar) und im restaurierten Altstadtteil ein hübsches Hotel suchen (ab 110 Dollar). weiter empfehlenswert: Tages-Ausflug Katamaran (mit Delphinen schwimmen) und 2-Tages-Tour Trinidad mit Regenwaldtrip (Schuhe mitnehmen, die nass werden dürfen, man geht durchs Wasser!); Reisezeit im August bedingt empfehlenswert (Gewitter und kleinere Regengüsse) bei anderer Unterkunft schönes Urlaubsland.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Katastrophal! Dunkle Zimmer mit penetrantem Geruch von Schimmel und Holzschutzmittel. Kopfschmerzen und schlaflose Nächte sind vorprogrammiert. Trotz Lüften und/oder voller Klimaanlage ist dem Gestank nicht beizukommen. Nach einem Tag riecht die Kleidung genauso. Abhilfe schafft nur ein Umzug in den besser durchlüfteten 4.Stock. Reparaturen wurden augenscheinlich notdürftig durchgeführt, die Deckenverkleidung im Bad wird scheinbar ständig aufgeschoben. Vorteil: bei solchen Giften kaum Ungeziefer!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen ist aufgrund der besonderen Situation in Kuba nicht besonders abwechslungsreich, dafür müsste es aber nicht noch völlig verkocht angeboten werden, was insbesondere bei der Pasta (Italiener!) verwundert. Der Sauberkeit wird nicht viel Wert beigemessen, freifliegende Spatzen verlustieren sich rund um die Uhr am Brot (Vorsicht: Vogelkot!) und fliegen zuweilen tief über den Tisch. Snacks, die tagsüber angeboten werden, sind nur frisch serviert zu empfehlen, da einige Urlauber recht genau belegte Brote inspizieren und wieder zurücklegen.


    Service
  • Eher gut
  • Breitere Fremdsprachenkenntnisse besitzt nur das Personal an der Rezeption. Die Animation (von über 30 italienischen und kubanischen Animateuren) ist umfassend und lautstark, man entflieht ihr weder am Strand noch im Speisesaal. Spätestens am 3.Tag kann man kein " Guantanamera" mehr hören. Sauberkeit ist relativ, für die Landesverhältnisse in Ordnung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Einzig die Lage ist herausragend und wartet selbst für Varadero mit einer eindrucksvollen Strandoptik (nach links endloser Sandstrand, nach rechts Klippen mit Golfplatz und ehem. Millionärsvilla) und kristallklarem Wasser auf.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sportangebot ist gut, wird aber nicht besonders bekannt gegeben. Fahrräder kann man beispielsweise kostenlos ausleihen (erfuhren wir nach 1 Woche auf Anfrage), müssen aber schon 17.30 Uhr zurück sein!? Tretboot (3) und Surfbrett (1!) kann man kostenlos leihen, Katamaran (3) und Segelboot (3) für 15 Dollar die Stunde. Die Tarife des Golfplatzes kannte niemand (60 Dollar für 18 Loch, E-Wagen 27 + 10%!) Tauchschulen gibt es zwei in Varadero, nur eine wird empfohlen (Barracuda), Tauchgänge für Zertifizierte mit Equipment 50 Dollar. Pool: Kinderaufenthaltsort; Handtuchkaution: 15 Dollar; Volleyball und Fußball möglich, aber die Übermotiviertheit der Animateure schreckt ab: z.T. lautstarke Ferienlageratmosphäre.


    Hotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ingo
    Alter:41-45
    Bewertungen:4