Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ulrike (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • November 2005 • 1-3 Tage • Sonstige
Naturerlebnis in hochwertiger Jugendherbergsatmosphäre
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Tysfjord Turistcenter ist, wie der Name schon vermuten lässt, kein klassisches Hotel. Es bezeichnet sich selbst als "Basiscamp für Schwertwal-Safaris". Alle Gäste dort sind einzig wegen der Schwertwale dort. Die Alterstruktur reicht von Kinder bis Rentner, alle gängigen Nationalitäten sind vertreten. Es hat 55 Zimmer mit 146 Betten. Die gesamte Anlage ist ebenerdig. Ausnahme: Seminarräume und Filmraum. Es gibt eine ganztägig betriebene Cafeteria, einen Souvenirshop und nebenan einen Supermarkt. Die eingangshalle bietet viele Sitzmöglichkeiten, z.T. am offenen Kamin. Es gibt einen spartanischen Fitnessraum, einen Billardtisch und eine Sauna. Es herrscht im ganzen Haus eine sehr lockere Atmosphäre (Typisch für Einrichtungen bei Naturerlebnissen). Die Walsafaris werden per Schiff, Schlauchboot und als Schnorchler angeboten. Man sollte sich ruhig trauen. Schlauchboot ist sehr sicher und man ist nah dran. Das Schnorcheln ist ein traumhaftes Erlebnis, das man nie wieder so haben wird und auchabsolut sicher.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind gemütlich, aber einfach eingerichtet. Es gibt einen Fernseher mit Kabel-TV, eine Barrierefreie Dusche. Einige Zimmer haben Fliesen statt Teppich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Obwohl zunächst alles einfach erscheint, ist das Essen spitzenklasse. Es gibt morgens und abends ein kleines Buffet (Fisch + Fleisch), das wirklich jedem Vier-Sterne-Hotel locker mithalten kann.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle sind superfreundlich un sprechen fließend Englisch. Check-In und -Out läuft reibungslos.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt recht einsam vor dem Mini-Dörfchen Storjord. Aber darum geht es hier auch nicht. Denn das Ganze ist eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Tysfjord, in dem im Winter eine fast 100-prozentige Chance zur Beobachtung von Schwertwalen besteht.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Freizeitmöglichkeiten im Haus wurden oben beschrieben. Hauptattraktion aber sind natürlich die täglichen Walsafaris - und die sind atemberaubend. Dazu gibt es noch Vorträge über Wale und Fische, die anspruchsvoll, aber trotzdem sehr gut verständlich für Laien sind. Im Haus ist die meistgenutzte Freizeiteinrichtung vom frühen Nachmittag bis in die späte Nacht die sehr teure (norwegisch-typische) Bar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im November 2005
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrike
    Alter:31-35
    Bewertungen:102