- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel befindet sich im Stadtzentrum am Unabhägigkeitsplatz. Es ist ein Bau aus den 50iger Jahren im Stalinstil, der einen überall im Hotel begegnet. Die Zimmer sind vor einigen Jahren renoviert worden, die Bäder sind aber noch mit den Original im Stil der 50iger Jahre. Das Frühstück in Bufetform ist ausreichend, typisch für die Ukraine gibt es warme Hauptgerichte sowie eine Sorte Wurst/Käse. Beim Preis/Leistungsverhältnis bezahlt man vor allem die Lage, von 3 Sterne in der Ukraine kann man nicht mehr erwarten. Kein Taxi vor dem Hotel nehmen, diese sind sehr überteuert,
Die Standardzimmer wurden vor einigen Jahren renoviert und haben eine ansprechende Tapete sowie neue Auslegware erhalten. Ein Teil der Zimmer hat Klimaanlage, die Fernbedienung dafür muß man sich aber von der Etagenfrau organisieren. Die Zimmer sind ausreichend groß, das Bett ist rel. hart. Es gibt 2 Stühle, einen kleinen Tisch, einen Röhrenfernseher und einen Kühlschrank. Das Bad ist so wie zur Errichtung des Hotels im Stil der 50iger Jahre. Hellblaue Fliesen, Badewanne.
Es gibt ein Restaurant im 1. OG , wo es auch das Frühstück gibt. Dies ist typisch ukrainisch, warmes Fleisch, Reis, Kartoffeln, Rührei, Würstchen, je eine Sorte Wurst und Käse und Marmelade und Saft. Der Kaffee dunkel ungenießbar, und Tee als Alternative. Alle Gäste sitzen an 10er Tischen.
Die Mitareiter an der Rezeption sprechen teilweise englisch und bemühen sich. So wie früher in der Sowjetunion erhält man den Schlüssel nach wie vor von der Etagenfrau, die natürlich keine Fremdsprachen spricht. Die immerreinigung ist in Ordnung.
Zentraler geht es in Kiew nicht, das Hotel "tohnt" über dem Unabhängigkeitsplatz an der Hauptstraße Kreschatik. Vor dem Hotel ist des neue noble Einkaufszentrum "Globus", durch das man auch in die Metrostation kommt. Auch das Sophienkloster ist in 10 min zu Fuß zu erreichen. Alle anderen Sehenswürdigkeiten kann man mit der Metro erreichen
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |