- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das z. T. aus dem 17. JH stammende familiengeführte Hotel verfügt über insgesamt 16 Zimmer (2 EZ, 14 DZ). Wir hatten keine Buchungsreservierung und bekamen - da Wochenende - das letzte noch freie Zimmer (Nr. 110), das wir uns aber vorher ansehen konnten. Es ist mittels Lift oder Treppe über das Restaurant aber auch direkt vom abgeschlossenen Parkplatz aus zu erreichen und geht zum Innenhof (Gartenlokal). Das war jedoch in unserem Fall nicht störend, da dieser noch nicht genutzt wurde und es so weder Geräusch- noch Geruchsbelästigungen gab. Das gesamte Hotel macht einen sauberen und gepflegten Eindruck. Wir hatten lediglich ÜF gebucht, entschieden uns aber dann, auch das Dinner dort einzunehmen. Während unseres Aufenthaltes waren nur deutsche Gäste im Haus, darunter offensichtlich auch eine größere Gruppe. Ein steht ein kleiner, gesicherter Innenhof zum Parken zur Verfügung. An den Wochenenden stehen aber auch kostenlos alle öffentlichen Parkplätze zur Verfügung. Zumindest in der Saison , aber auch im Frühjahr, sollte eine Reservierung erfolgen, da der Ort offensichtlich sehr beliebt ist. Achtung: in der gesamten Stadt Freyburg herrscht RECHTS VOR LINKS-Verkehr.
Das Zimmer ebenso wie das Bad haben eine angenehme Größe und sind sehr hell. Die Einrichtung des Zimmers ist ländlich-rustikal. Das Zimmer – ausgestattet mit SAT-TV, Telefon, WLAN - bietet ausreichend Schrank- und Stauraum, die Betten sind bequem, Bettwäsche und Handtücher angenehm. Im Duschbad/Toilette ist ein großer Spiegel, Föhn und das nötige Equipment für Dusche/Haarwäsche etc. Alles macht einen sauberen und gepflegten Eindruck. Geräuschbelästigungen von Nebenräumen, Lift o.ä. gibt es nicht. Wir konnten bei offenem Fenster schlafen.
Neben dem schon eingangs erwähnten Gartenlokal gibt es zwei Weinkeller für 16 bzw. 60 Personen sowie ein Restaurant mit zwei Räumen, in denen auch das Frühstück eingenommen wird. Tischreservierung für den Abend wird empfohlen. Die Küche entsprach sehr unseren Vorstellungen. Wir wären gerne länger geblieben, hatten aber andere terminliche Verpflichtungen. Die Küche ist leicht und frisch, und die Weinauswahl – wie in einem Weinanbaugebiet nicht anders zu erwarten – umfangreich. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist durchaus akzeptabel. So zahlten wir z. B. für die Vorspeise 7,50 Euro (Kaninchen bzw. Lachs), für die traumhafte Bärlauchsuppe 4,50, und für den knackfrischen, sehr schmackhaften Spargel 12,50 Euro/p.P. Eine Fl. ausgezeichneter weißer Burgunder wurde mit gut 17,00 Euro in Rechnung gestellt. Alle Speisen wurden auch optisch sehr ansprechend serviert. Wir haben dieses Menü sehr genossen. Das Frühstücks-Büfett war umfangreich und bot für jeden Appetit etwas Passendes.
Das gesamte Personal ist verbindlich und freundlich und geht auf Sonderwünsche gerne ein. Hier ist der Gast wirklich noch König. Wir hatten keinerlei Grund zu irgendwelchen Beanstandungen.
Das Hotel liegt mitten im Zentrum der Stadt Freyburg am Markt, alles ist fußläufig zu erreichen. Viele Restaurants, Weinstuben sowie die Sektkellerei Rotkäppchen sind in unmittelbarer Nähe. Die umliegenden Weinberge sind in wenigen Autominuten zu erkunden. Die Stadt Naumburg ist ebenfalls in ca. 10 Autominuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Charlotte |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 39 |