Alle Bewertungen anzeigen
Stefanie (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2006 • 1 Woche • Winter
Keine 3 Sterne wert!
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel hat drei Stockwerke und die Aussenaufnahme auf der Homepage ist treffend. Alle anderen Fotos auf der Homepage machen einen besseren Eindruck als in der Realität. Der Stil ist eine altmodische - rustikale Mischung. Man sieht, dass seit der Entstehungszeit des Hotels nicht viel verändert wurde. Es gab teilweise geschmackvolle Dekoration in den öffentlichen Bereichen, teilweise jedoch auch das Gegenteil. Kein gelungener Mix. Der *** Sterne Aufkleber im Fenster des Eingangsbereiches ist von 1997 und wir haben uns gefragt, ob die Einstufung des Hotels noch aus dieser Zeit stammt. das würde so einiges erklären. Das Skigebiet Saalbach/ Hinterglemm ist sehr schön und weitläufig. Da es nicht sehr hoch liegt, waren die Pisten ab Mittag nicht mehr gut, der Schnee zusammengeschoben und nass, aber das ist klar so spät in der Saison. Die Pistenraupen fuhren jedoch unermüdlich - man tat sein Bestes um die verhältnisse so gut als möglich zu gestalten. Die Hütten sind zahlreich, haben leckere Hausmannskost, freundliches Personal. Top!


Zimmer
  • Schlecht
  • Einer unserer Vorschreiber erwähnte, dass das Hotel 1972 errichtet worden ist. Das kann ich mir gut vorstellen, denn es ist noch überall so, wie in den 70-ern, mit Ausnahme des neuen (schönen) Saunabereiches. Auch wir hatten ein lockeres Waschbecken, dunkles "retro" Badezimmer, einen Schrank der leider nur ein kleines Ablagefach hatte, ansonsten nur Kleiderbügel. Schön war, dass es eine separate Toilette gab (wenn auch ohne Abzug oder Fenster). In der Duschkabine gab es zwei halterungen für die Dusche - beide abgebrochen. Wir teilten uns zu zweit einen Zahnputzbecher. Die Reinigung erfolgte pünktlich und zufriedenstellend.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Erst nach dem Lesen der Katalogbeschreibung nach unserer Reise bemerkte ich, dass es neben dem Bauernbüffett in der Tat das angekündigte ein Candlelightdinner gegeben hat ... der einzige Unterschied zum normalen Abendessen war eine Kerze auf dem Tisch. Nach einer Woche Brötchen, 1-2 Sorten Wurst, Käse und Ei zum Frühstück kann ich diese vorerst nicht mehr sehen. Gut das es in Hinterglemm mehrere Lebensmittelgeschäfte gibt, in denen wir uns Obst und Joghurt kaufen konnten, um unser Frühstück abwechslungsreicher zu gestalten. Unter einer "Vitalecke" verstehe ich nicht drei Gefäße mit Cornflakes, Müsli und getrockneten Pflaumen. Menüwahl bedeutet normales Menü (Fleisch) oder vegetarisch. Geschmeckt hat beides nicht und die Tatsache, dass es ausser Salz noch weitere Gewürze gibt, scheint noch nicht bis Hinterglemm vorgedrungen zu sein (deshalb wurde auch mehrfach etwas zuviel gesalzen - vielleicht um die Lust der Gäste auf die spärlich bestückte Bar mit überteuerten Spirituosen zu wecken. Bier und Säfte waren warm, aber okay.) Das Dinner wurde meist von einem Salat begleitet. Es handelte sich immer ausschliesslich um grünen Salat verschieden geschnitten und mit unterschiedlichen Dressings. Der einzige Abend an dem es ein schönes Salatbuffet und gutes Essen gab, war der Abend des Bauernbuffetts.


    Service
  • Schlecht
  • Mit Ausnahme der Besitzer sprechen/ verstehen die vorwiegend osteuropäischen Mitarbeiter nur sehr schlecht Deutsch. Dafür sind sie wesentlich freundlicher und hilfsbereiter als erstere. Die Zimmerreinigung erfolgte pünktlich und war in Ordnung. Die im Bad des Zimmers zur Verfügung gestellten Handtücher stammen scheinbar noch aus der Zeit, in der das Hotel eröffnet wurde - so hart und dünn wie sie vom vielen Waschen waren, ersetzten sie das Peeling. (Die Handtücher im Saunabereich waren in ordnung.)


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels ist ein grosses Plus. Die Übungshänge und Lifte liegen zwar nicht, wie beschrieben, unmittelbar am Haus, aber in geringer Distanz (über ein kleine Strasse). Man kann sich über die kleinen schlepplifte in der Nähe auf die grossen Hänge "hangeln" ohne die Ski nochmals abschnallen zu müssen. Nach einem Tag auf der Piste kann man dann direkt bis vor die Haustür abfahren - das war sehr angenehm und bequem. Da das Hotel erhöht liegt, hat man bis spät die Sonne auf dem Balkon (wenn man einen gebucht hat) und von fast allen Balkons hat man einen schönen Blick ins Tal. Nach Hinterglemm mit vielen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten ist es nicht weit. Der Skibus, falls man ihn benutzen muss, hält unweit des Hotels.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Hinterglemm hat mehrere Ski- und Snowboardverleihstationen mit freundlichem Personal. Ebenfalls gibt es ein Hallenbad. Das Hotel hat einen kleinen, neu errichteten Saunabereich im Keller mit einer Trocken- und einer Dampfsauna. Dieser Bereich ist sehr sauber & freundlich. es werden (flauschige) Badetücher zur Verfügung gestellt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im März 2006
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefanie
    Alter:36-40
    Bewertungen:3