- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist neu und modern und verfügt über diverse Doppelzimmer und einige Suiten. Die Zimmer haben je nachdem Sicht auf die Stadt Zürich, in die Natur (Wald) oder in den Hof (nicht so attraktiv). Das Hotel ist sehr sauber. Ein Restaurant ist angeschlossen. Dort kann man das reichhaltige Frühstück einnehmen (Buffet inkl. warmer Küche) und am Abend mit Panoramasicht speisen. Es sind sowohl Touristen wie Geschäftsreisende, als auch Paare und Familien anzutreffen. Bei der Anreise unbedingt Wegbeschreibung des Hotels lesen, da die öffentliche Beschilderung eher lausig ist. Vom Parkplatz Waldegg zur Bahnstation müssen nochmals ca. 10 min eingerechnet werden. Entweder kann der steile Treppenweg durch den Wald oder die geteerte Umfahrungsstrasse genutzt werden. Leider sind sowohl der Bahnhof als auch der Hoteleingang nicht kinderwagen- bzw. Rollstuhlfreundlich. Es hat eindeutig zu viele Treppen und zu wenig Lifte!
Wir hatten eine Maisonette-Suite, welche sich mit Kindern sehr gut eignet, da diese damit über einen eigenen Schlafraum verfügen. Unser Bad hatte eine grosse Wanne. Etwas blöd war, dass man vom Aussichtsturm direkt in unser Bad sehen konnte (Dachfenster). Im Zimmer hat es eine Nespresso-Maschine, TV, Safe, Balkon, Minibar, Telefon. Wobei der Balkon sehr winzig war. Die Betten sind traumhaft zum Schlafen! Die Toilette ist übrigens angenehm mit Türen abgetrennt vom Erlebnisbad, so dass man ungestört und diskret sein Geschäft verrichten kann, was ja in den modernen Zimmern heute keine Selbstverständlichkeit mehr ist (in der Regel steht das Klo heute in den meisten Hotels durchgestylt vor einem Spiegel mitten im Raum ...) Was merkwürdig ist, ist, dass es kaum Schränke im Zimmer hat, man seine Kleider also nirgends richtig verstauen kann. Es ist eindeutig, dass hier nicht mit Langzeitgästen gerechnet wird, sondern mit Kurzzeit-Business-Gästen. Etwas ärgerlich ist, dass man fürs Zimmer nur 1 Karte bekommt. Als Familie mit Kindern wird es so ziemlich mühsam, mal ein getrenntes Programm (Wellness, Spielplatz, Restaurant, Spaziergang etc.) durchzuführen, da man für alle Türen und das Licht die Karte braucht.
Das Hotel verfügt über ein weitläufiges Restaurant mit herrlichem Panoramablick. Das Essen ist sehr gut und sehr kreativ. Mit dem Servieren wird sich sehr viel Zeit gelassen. Doch als wie baten, in Rücksicht auf unser kleines Kind, die Gänge schneller zu bringen, wurde das sofort gemacht. Das Personal ist sehr freundlich. Es gibt auch Roomservice, allerdings muss ein happiger Zuschlag bezahlt werden. Das Frühstücksbuffet ist phänomenal und an Reichhaltigkeit kaum zu übertreffen! Und zum Glück ist alles rauchfrei!
Das Personal war sehr freundlich, das Zimmer wurde gut gemacht. Was nicht so gut ist, ist, dass es sehr viele Treppen hat und damit für Kinderwagen und Rollstühle nicht geeignet ist. Aber das Personal hat uns sofort beim Tragen des Kinderwagens und des Gepäcks geholfen.
Das Hotel steht auf dem höchsten Punkt des Uetlibergs, des Hausberges von Zürich. Bis etwas unterhalb des Gipfels kann man mit der Bahn fahren. Danach läuft man ca. 10 min durch den Wald. Auf Wunsch wird das Gepäck abgeholt. Oben hat man einen herrlichen Panoramablick über die Stadt Zürich bis zum Flughafen, die Albiskette und das Knonauer Amt. Gleich neben dem Hotel steht ein Aussichtsturm mit Plattform, welche über diverse Stufen zu erreichen ist (kein Lift). Da das Hotel auf einem Berg liegt, hat es weder Shops noch Nachtclubs in der Nähe, dafür ein herrliches Wandergebiet, diverse Restaurants, Grillplätze und Kinderspielplätze. Mit dem Zug ist man in kurzer Zeit in Zürich. Dort findet man alles. Es bestehen bis nachts Zugsverbindungen. Man kann entweder direkt vom Zürich Hauptbahnhof mit der S 10 (orange Uetlibergbahn auf Gleis 2) hinauffahren oder dann mit dem Auto nach Waldegg (Gratisparkplatz) und von dort mit der Uetlibergbahn. Der Uetliberg selber ist autofrei. Leider darf das Hotel keine Personentransporte durchführen, daher muss man die letzten Meter laufen (gutes Schuhwerk empfohlen, da Naturweg).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da das Hotel auf einem Berg liegt, hat es weder Shops noch Nachtclubs in der Nähe, dafür ein herrliches Wandergebiet, diverse Restaurants, Grillplätze und Kinderspielplätze. Mit dem Zug ist man in kurzer Zeit in Zürich. Dort findet man alles. Es bestehen bis nachts Zugsverbindungen. Das Hotel verfügt jedoch über eine kleine, aber schmucke Wellness-Oase (Sauna, Dampfbad, Eisgrotte, Erlebnisduschen, Ruheraum, Erfrischungstheke) mit Panoramablick über Zürich. Damit man sich nicht auf den Füssen rumsteht, muss der Besuch vorher reserviert werden. So halten sich max. 8 Personen im Wellnessbereich auf, was sehr angenehm ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rahima |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 120 |