- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich war vor 2 Jahren schon einmal in diesem Hotel und kann nur sagen, dass es immernoch genau so schön ist. Natürlich sieht man ihm die Jahre an, aber das hat man ja wohl bei jedem älteren Hotel. Der Eingang des Hotel ist ziemlich unscheinbar und draussen gleich daneben, kann man einen Mini-Suermarkt finden. Dieser ist aus meinen Erinnerungen wohl etwas teurer. Dieses Jahr war ich nicht drinn. Wenn man nun den Empfangsbereich des Beverly Playa passiert, kann man natürlich die Rezeption finden. Desweiteren stehen dort 2 PCs, mit welchen man ins Internet kann. 12 Minuten 1€, soweit ich mich erinner. Ebenfalls im Eingangsbereich befindet sich ein kleiner Souvenier-Shop. Das Hotel besitzt 8-9 Etagen. Diese kann man mit 4 Fahrstühlen erreichen; jedoch könnte da ab und zu mal einer stecken bleiben ;-) . Uns hat es nicht erwischt und man wurde in der Regel auch ziemlich schnell "gerettet". Da die Not-Klingel de Fahrstuhls wirklich sehr laut ist, brauch man auf keine einsame Nacht im Fahrstuhl zu warten. Auf der gewünschten Etge angekommen gibt es lange Flure zu den Zimmern. Zu diesen Räumlichkeiten jedoh später... Zu dem was ich oben schon beschrieben habe, ist es im Oktober auf jeden Fall zu empfehlen die Gegend zu erkunden, denn Mallorca bietet weit mehr als nur denn Ballermann (an dem ich bei 7 Mallorca-Urlauben übrigens noch nie war) ;-)
In den Zimmern ist genug Platz und sie sind ausreichend eingerichtet. Ein riesiger Schrank, 2 Betten, welche zusammen stehen, 1 Schreibtisch, 2 Stühle und ein kleiner Beistelltisch waren zu finden. Gegen eine Gebühr von 20€ kann man sich an der Rezeption eine Fernbedienung holen, welche man bei Abgabe diese jedoch zurück bekam. er Fernseher funktionierte jedoch auch so und man konnte zwischen 4 deutschsprachigen Kanälen wählen (ARD, RTL, Sat1 und 3Sat). Das Badezimmer ist mit einer Wanne, einem Waschbecken, einer riesigen Ablagefläche, einem ebenso großen Spiegel, einer Toiliette und einem Bide ausgestattet. Auf dem Balkon gibt es 2 Stühle, 1 Tisch und einen Mini-Wäscheständer. Man kann von jedem Zimmer das Meer sehn, jedoch sind die vorderen Zimmer etwas weitsichtiger. Die Wände der Zimmer sind dehr dünn und so kann man schon hören, wenn nebenan die Tür ging. Gespräche waren jedoch nicht mit zu hören. Einen Safe gibt es leider nicht in den Zimmern. Neben der Rezetion gibt es jedoch einen kleinen Raum, in dem man sich gegen eine Gebühr von 7€ für eine Woche einen Safe mieten konnte. Im Oktober funktionierte die Klimaanlage nicht mehr. Jadoch war des bei den angenehmen Temperaturen auch nicht nötig gewesen. Das Zimmer wurde täglich gereinigt. Die Bettwäsche wird soweit ich weiss 1mal pro Woche gewechselt und die Handtücher bei Bedarf. Zu empfehlen wäre es auf jeden Fall eine Verteilerdose mi zu nehmen, da es im Schlafraum nur eine Steckdose gibt, welche schon für den Fernseher reserviert ist.
Es gibt im Beverly 1 Restaurant und eine Bar, welche wir aber dieses Jahr nicht nutzten. Ich kann mich nur erinnern, dass wir vor 2 Jahren ziemlich lang auf die Kellner und unseren Cocktail warten mussten. Wenn Halbpension hatte, konnte man Frühstücken und hatte die Wahl zwischen Mittagessen und Abendessen. Alle Speisen waren in Büffetform hergerichtet. Das Mittagsangebot haben wir nicht genutzt und sind lieber zum Abend essen gegangen. Das essen war sehr lecker und man hat jeden Abend etwas gefunden, dass einem schmeckte. Die Preise für die Getränke waren auch recht human. So bezahlte man für Cola, Fanta, Sprite 1, 60€, das Bier 1,90€ und für das Wasser 1,20€ (sofern ich mich richtig erinnere). Es git ebenfalls eine größere Auswahl an Weinen. Die Getränke, welche es zum Frühstück gab, musste man selbstverständlich nicht bezahlen.
Nun also zum Service des Hotels. Als wir unser Zimmer bekamen, waren wir nicht so zufrieden damit. Es war zwar auch wunderschön, aber man hofft halt, dass es immer noch etwas besser geht. Also bin ich nochmal zur Rezeption und man hat uns ein anderes Zimmer im 8. Stock mit wunderschönem Ausblick versprochen, welches wir dann nach ca. 3 Stunden bekamen. Schon das fanden wir sehr nett. Auch die Reinigungfrauen hatten immer ein Lächeln auf den Lippen. Die Kellner waren ebenfalls sehr freundlich. Die leeren Teller wurden raschabgeräumt, was wir als sehr angenhem empfanden und uns auf keinen Fall aufdringlich erschien. Zu erwähnen wäre noch, dass alle ziemlich gut Deutsch sprachen. Von den Reinigungskräften kann ich dies jedoch nicht sagen, da es nie zu mahr als einem "Hallo" kam.
Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel ist sehr unterschiedlich. Während wir vor 2 Jahren nicht so lang gebraucht haben, da wir nur das Beverly Playa angefahren hatten, war es dieses Jahr mit einer etwas größeren Hotel-Tour etwas über eine Stunde. Die Lage des Beverlys ist meiner Meinung nach die Beste im Ort. Es liegt direkt am Strand und am Ende des Boulevars, zu dem man nur wenige Schritte gehen muss. Die "Einkaufs-Passage" ist sehr lang, mit vielen Souvenier-, Taschen- und Kleidungsgeschäften, sowie zahlreichen Supermärkten. In der Nähe des Beverlys befindet sich die Touristen Information (gleich am Taxi-Stand). In dieser kann man einen Ortsplan von Paguera, sowie eine Umgebungskarte und einige Prospekte über Ausflügsmöglichkeiten erhalten. Mittwochs ist in Andratx ein Wochenmrkt mit vielen Klamotten-Ständen. Eigentlich ist das meiste nur Kitsch und im Wahrsten Sinne des Wortes Massenware. Eine Busstation befindet sich direkt vorm Hotel, aber da Mittwochs Vormittag die Busse nach Andratx überfüllt wren haben wir uns ein Taxi genommen. Der Preis war hierfür 11€ für ca. 7 km. Der Bus zurück hat pro Person 1,30€ gekostet. Das Hotel bietet jedoch auch Ausflüge an, mit denen man erst ein Stück mit dem Boot fährt und anschließend mit dem Bus zu Markt. Nach einiger Zeit (ich weiss jett nicht wieviel) fährt man wieder mit dem Bus zum Hotel zurück. Dies hätte wohl 10€ pro Person gekostet. Ein ähnliches Angebot gab es auch für den Samstags-Markt in Palma. Gleicher Preis, jedoch ist man hier ausschließlich mit dem Bus gefahren. Wenn man jedoch etwas unternehmungslustig ist, würde ich raten auf eigene Faust mit dem Bus nach Palma zu Fahren. Dies kostet 2,50€ Pro Person. Wenn der Bus voll ist, hält er nicht mehr an der Haltestelle. Aber meist kommt schn ein paar Minuten der nächste. Man kann in Palma unterhalb der Kathedrale aussteigen oder am Busbahnhof. Es gibt zwar noch zahlreiche andere Haltestellen, jedoch würde ich diese beiden empfehlen. Wir sind beide Male am Busbahnhof ausgestiegen. Von dort aus, kann man in die Altstadt laufn. Wenn man an der Hauptstrasse angekommen ist, gibt es links ebenfalls wieder eine Touristen-Information. Hier gibt es ebenfalls ebenfalls Stadtpläne von Palma. Diese sind übrigens kostenlos (sowie die in Pagurea) und auch wieder sehr zu empfehlen. Die Stierkampfarena, auserhalb der Altstadt sieht zwar sehr schön aus, jedoch kann man leider nicht hinein. In der Nähe des Busbahnhofs ist auch die Haltestelle für den alten Bummelzug nach Soller. Ich glaub, dass ich vor vieleen Jahren auch einmal mitgefahren bin, aber kann micht nicht mehr dran erinnern, da ich wohl noch zu klein war. In der Nähr des Hotels und etwas außerhalb von Paguera gibt es eine kleine Ranch. Diese hat leider eine deutsche Besitzerin und vierliert so etwas die einheimische Stimmung. Die Essensauswahl war um diese Jahreszeit sehr beschränkt und so konnte man nur zwischen einer Käseplatte und einer Platte mit dem bekannten Serano-Schinken wählen, der ja leider auch relativ teuer und nicht jedermanns Geschmack ist. Im Sommer kann man hier wohl auch noch reiten, was aber wegen einer größeren Baustelle in der Umgebung nicht möglich war. Zum mal anschauen war die Ranch mal ganz schön, jedoch muss ich auch nicht noch einmal hin.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport und Freizeitangebot im Hotal haben wir nicht genutzt. Jedoch kann ich berichten, dass dem Hotel entsprechend alles etwas älter ist. Die Miniolf-Anlage ist nicht mit deutschen zu vergleichen, jedoch hatte eine größere Gruppe älterer Gäste wohl Spass daran. Zumindest hat man sie noch in der 8. Etage lachen hören. Auch der tennisplatz hat wohl seine besten Zeiten schon hinder sich. Aber für eine Abwechslung recht es bestimmt allemal. Von der Animation hat man nichts mitbekommen, aber die Themnabenden (Salsa-Abende etc.), welche 21:15 uhr oder so begannen waren immer gut besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |
Kommentar des Hoteliers Liebe Janine, wir freuen uns sehr, dass Sie sich im Hotel wohl gefühlt haben. Wir machen unser bestens, um die Kundebetreung und unser Dienst zu verbessern. Sehr schön, dass Sie uns als Hotel weiterempfehlen. Sie haben uns sehr gut bewertet, dafür freuen wir uns sehr. Es ist sehr angenehm von unserer Gäste das zu hören. Positive "Feedback" freut und motiviert uns sehr. Deswegen wollen wir Ihen dafür bedanken. Wir notieren sehr gerne Ihre bitten und beaufsichtigen Ihre persönliche Vorschläge. Es wäre eine Freude, wenn Sie schon wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Hoffen wir auch, dass Sie eine angenehme Reise gehabt haben. Mit Glück sind Sie wieder hier bei uns in der Zukunft. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüβen. HBP TEAM.