- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das mit drei Sternen klassifierte, zweistöckige Hotel verfügt auf 2 Etagen über etwa 20 Zimmer, erreichbar über eine Treppe oder einen Aufzug. Das 1987 eröffnete Haus habe ich in einem sehr sauberen Zustand vorgefunden, wird gut instandgehalten und ist somit für durchreisende Touristen und einheimische Geschäftsleute/Monteure eine empfehlenswerte und auch preislich attraktive Adresse (€ 55,00 inkl. Frühstück). Das Foyer umfasst ein paar schwarze Sitzgruppen, die Rezeption dient gleichzeitig als kleine Bar. Praktisch sind die kostenlosen Parkplätze, einmal für knapp 10 PKW auf der Rückseite (Achtung: erreichbar nur über die seitlich des Hotels gelegene Cesare Straße und dann um das Gebäude herumfahren) sowie für ein paar wenige Fahrzeuge vor dem Hotel.
Ich bewohnte eines der ruhigen, nach hinten gerichteten Zimmer, dieses war im typisch italienischen 3-Sterne-Stil gestaltet und bot eine saubere, funktionale und ausreichende Unterkunft. Das dunkelbraune Mobiliar und auch die Aufteilung des Zimmers zeigten nur wenig Charme, aber für eine Nacht oder zwei ist es schon okay. Gestört haben mich das recht stramme Einzelbett, noch schlimmer das beinharte Kopfkissen, das einen durchgehenden Schlaf kaum möglich machte. Darüberhinaus gab´s einen kleinen Schreibtisch mit Flatscreen (nur ital. Sender), einen mäßig kühlenden Kühlschrank, eine großen Holzschrank mit ein paar Bügeln sowie eine gut kühlende Aircon (nur bei geschlossenem Fenster in Betrieb). Erfreulich der Parkettboden sowie das blitzsaubere und recht geräumige Bad mit bequemem Waschtisch und Seife/Shampoos, WC, Bidet, einer leider sehr engen Duschkabine, einem kleinen, bescheiden funktionierendem Haarföhn sowie guten Hand-und Badetüchern.
Im Souterrain befindet sich ein kleinerer Frühstückssaal, hier ist zwischen 7.00 und 10.00 Uhr ein ausreichend bestücktes Buffet aufgebaut. U.a. werden feiner italienischer Schinken, morgenfrische Cornetti´s und hartgekochte Eier vorgehalten, die Kaffees holt man sich aus dem Automaten. Eine gewisse Originalität kann man dem Frühstückszimmer - wie auch vielen andere Ecken des Hotels - nicht zuletzt wegen der die Wände bedeckenden ausufernden Kitsch-und Keramiksammlung nicht absprechen.
Service findet eigentlich kaum statt, der Padrone erledigte Check-in und Check-out freundlch und effizient, die Frühstücksdame sorgte für das Rechte, ohne dabei groß aufzufallen. WLAN konnte man in der Lobby empfangen, ansonsten wird angeblich auch noch ein externer Wäsche-und Reinigungsservcice angeboten.
Ca. 1km vom sehenswerten und äußerst pittorsken "Centro storico" entfernt, liegt das Hotel unweit eines ständig stark frequentierten Kreisverkehrs (nachts evtl. Verkehrslärm, deshalb besser Zimmer zur Rückseite reservieren!). Über die ca. 100m entfernt beginnende Brenta-Brücke erreicht man rasch das Zentrum oder aber man steigt am Brückenbeginn die alten Steinstufen hinab auf Flußhöhe und gelangt auf diese Weise ebenfalls in wenigen Minuten zur Hauptsehenswürdigkeit Bassanos, der Ponte degli Alpini. Gleich neben dem Hotel habe ich die gute Gelateria (Cremagelato) entdeckt, weitere Gastronomie gibt es im unmittelbaren Umkreis nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Niente!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 547 |