Das Hotel wirkt von aussen sauber, Personal ist auch in ausreichender Anzahl vorhanden, allerdings wird man in dem Hotel nicht gerade freundlich empfangen. Das Hotel wird mit 4 Sternen im Katalog und auf Hinweisschildern in Colakli angepriesen, vor Ort hat das Hotel auf einmal 5 Sterne am Eingang kleben, was aber auch noch wenigstens 2 Sterne zuviel ist. Freunde von uns waren zwei Wochen vorher im Hotel Orfeus, das ist ein Nachbarhotel, welches wir von unserem Zimmer aus sehen konnten. Das hat 3 Sterne und soll um welten besser gewesen sein. Wir waren jetzt im Juli da, sekbst die Einheimischen sagen das es zu heiß ist, am Strand kann man im Sand ohne Schlappen nicht laufen. Beste Reisezeit lt. Einheimischen ist Mai oder September.
Die Zimmer wirken sehr klein im gegensatz zu den Bildern im Katalog, sind aber zweckmäßig eingerichtet. Ein paar deutsche Programme gibt es auf den Fernsehern auch. Ein Safe ist im Zimmer und kann für 1 Euro am Tag gemietet werden. Eine Klimaanlage ist vorhanden, funktioniert allerdings nur wenn man auch auf dem Zimmer ist, da man den Schlüsselanhänger in eine Vorrichtung schieben muss um Strom zu bekommen. Dauert also immer eine Stunde bis ein angenehmes Klima auf dem Zimmer herrscht. (Kleiner Tip: Macht den Schlüssel ab und lasst den Anhänger in der Vorrichtung stecken, dann kann die Klimaanalage weiterlaufen während Ihr essen geht.) Reinigungspersonal ist täglich unterwegs, dass die sehr viel machen kann man aber nicht behauptet. Bettwäsche ist bei uns die ganze Woche nicht gewechselt worden, die Betten wurden aber doch schon jeden Tag gemacht. Die Minibar ist der Kracher! Ein Minikühlschrank der nachträglich in einen Schrank gestellt wurde und mit zwei kleinen Flaschen Wasser aufgefüllt ist. Danach kommt auch nichts wieder, hier ist Selbstversorgung gefragt. Wir haben mal versucht mit dem Telefon nach zuhause anzurufen, was jedoch nicht funktionierte. Denke mal, dass man es vorher durch Zahlung einer Kaution freischalten lassen muss.
Wir mussten uns jeden Tag zwei mal von Pommes, Nudeln und Reis ernähren. Das findet man jeden Tag auf dem Buffet, alles andere war vom Geschmack nicht gerade der Brüller. Salate, Brot und Nachspeisen sind in großen Mengen vorhanden, allerdings wird bei den Nachspeisen auf Kalorien nicht geachtet. Im Großen und ganzen war es die ganze Woche über eine ungesunde Ernährung. Man kann sich auch keine sieben Tage von Salat und Wasser ernähren. In den versch. Restaurants konnte man bei der Getränkeversorgung merken, dass es Vorteilhaft ist Türkisch sprechen zu können. Bei Urlaubern, die der Landessprache mächtig waren kreisten die Kellner regelmäßig um den Tisch, an anderen Tischel liefen die so vorbei. Getränke selber holen war also angesagt, wobei die Kellner bevorzugt bedient wurden, und die Urlauber warten mussten. Auch das Thekenpersonal war nicht von allerbester Güte und legten ein Verhalten dem Urlauber gegenüber an den Tag wie es sich für ein "5 Sterne" Hotel nicht gehört.
Wir mussten leider die Erfahrung machen in dem Hotel sehr unfreundlich behandelt zu werden, was schon bei der Anreise begann. Da wir während unseres Aufenthaltes mehrere Urlauber kennen lernten die es ganauso empfanden kann es keine Einbildung gewesen sein. Schon beim Check-In wurde das Personal unfreundlich. Man durfte noch nicht mal an seine Koffer ohne dass die Empfangsdame anfing durch die ganze Halle zu schreien "Jetzt lassen Sie endlich Ihre Koffer stehen!". Das Hotel besteht aus 4 oder 5 Häusern mit jeweils 4 Etagen, als Urlauber bekommt man einfach seinen Schlüssel und muss schauen wo das Zimmer ist. Hilfe gleich NULL. Die Handtücher am Strand muss ich mir schon am Hotel abholen. Das ist ab 9°° Uhr möglich, nur sind die Handtücher dann meistens noch nicht da. Die Handtücher befinden sich im Wellness-Bereich, wenn Sie als Neulinge erkannt werden kommen Sie da so schnell nicht wieder raus. Man erklährt Ihnen einiges zu Türkischen Massage und tükischem Bad, anschließend sollen Sie sich dann Probemassieren lassen. Wenn Sie ablehnen wird man auch hier unfreundlich und wird auf dem Weg nach draußen von jedem Mitarbeiter nochmal aufgehalten. Das Internet-Café befindet sich im Keller eines Hauses und besteht aus 2 Computern an denen der Internetanschluss nicht funktioniert weil kein DSL-Signal vorhanden ist.
Zum Strand sind es keine 10 Minuten zu Fuss. Am Hintereingang zum Hotel fährt auch alle halbe Stunde ein Trecker mit Anhänger und bringt einen direkt dahin oder wieder zurück. Die Liegen und Auflagen am Strand sind nicht gerade die neueste Generation. Um in den nächsten größeren Ort, nach Side zu kommen muss man für ein Taxi 12 Euro berappen, die deutlich günstigere Alternative ist der Minibus welcher direkt vor dem Hotel angehalten werden kann. Der kostet nur 1,50 Euro. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt fast eine Stunde, aber keine Sorge, die Reisebegleiter von Öger ... haben alle eine Komikerausbildung, es lacht bloß keiner. Direkt neben dem Hotel befindet sich ein Basar, wo man versucht falsche Markenware als Echte zu verkaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Habe an keinem Sport-, Unterhaltungsprogramm über Tag teilgenommen. Es sind aber genügend Animateure vorhanden, welche sich um die Kinder und Erwachsenen kümmern. Jeden Abend wird von den gleichen Personen noch ein Bühnenprogramm aufgeführt. Anschließend sind die Animateure noch für die Hauseigene Disco zuständig. Die haben also einen Arbeitstag von 10 - 03 Uhr (Arbeitszeit). Wenn die dann morgens noch nicht ganz wach sind kann man das schon verzeihen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |