- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist dreigeschossig mit ca. 40 - 50 Zimmern. Es handelt sich um ein etwas älteres Gebäude, daß allerdings renoviert worden ist. Leider wurde der Klinkerbau durch Metallplatten verkleidet, was an einigen Stellen den Rost hervorgerufen hat (salzhaltige Luft !!!). Das Hotel bietet nur Übernachtung mit Frühstück an. Die Zimmer sind mit TV/Radio ausgestattet und 50 % haben Seeblick (wenn denn die Nordsee mal da ist). In dem Hotel befanden sich nur deutsche Urlauber, die überwiegend älteren Semesters sind. Wenn man ausspannen will, ist Amrum ein Muss. Wenig Autos (es gibt nur eine Hauptstraße), viel Natur und Ruhe. Es gibt nicht einmal eine Disco auf Amrum. Alles ist leicht erreichbar per Fahrrad oder zu Fuß. Ein Fahrrad kann man für ca. 6 Euro am Tag mieten (Tandem 12 Euro). Bei 10 Kilometer Länge der Insel ist auch für den ungeübten Radfahrer das Tourziel erreichbar. Wunderschöne Wanderwege durch die Dünen, Wald und Heide oder Äcker laden zu ausdauernden Touren ein. Wer allerdings Highlife wie auf Sylt sucht, ist auf Amrum fehl am Platze. Auch muss man sich an die Öffnungszeiten der Lokale gewöhnen. Fast alle haben Mittags zwischen 12 und 14 Uhr und Abends zwischen 17 und 21 Uhr geöffnet. Danach ist Schicht im Schacht.
Die Zimmer sind groß (ca. 20 qm) und mit Bett, Schrank (jede Menge Kleiderbügel), Fernseher, Radio, Telefon, Dusche, WC, Couch, Tisch, Garderobe ausgestattet. Auf der Südseite (Richtung Nordsee, wenn sie denn da ist), gibt es keine Klimaanlage, Balkon, Minibar, Safe, Kaffeemaschine, Föhn oder Terrasse. aber einen wunderschönen Ausblick. Die Zimmer sind sehr sauber und die Möbel sind gepflegt. Handtücher werden bei Bedarf täglich gewechselt (wer wechselt zu Hause bloss täglich die Handtücher???). Die Zimmer mit Seeblick sind absolut ruhig gelegen (bis auf die ständig schreienden Austernfischer).
Es wird nur ein Frühstücksbuffet angeboten. Man kann wählen zwischen verschiedenen Brotsorten, Brötchen, Aufschnitt, Käse, Marmeladen, gekochten Eiern, Muesli, Kaffee. Am Sonntag wird das Buffet ergänzt durch Sekt, Rührei und Frühstückswürsten. Alles wird rechtzeitig nachgefüllt. Der Frühstücksraum befindet sich auf der Südseite mit einem wunderschönen Blick auf die Nordsee (wenn sie denn da ist...).
Wir wurden freundlich empfangen (als wenn man erwartet wird) und das Personal ist auffallend unauffällig. Den Gästen wird stets ein schöner Tag gewünscht (egal ob Hotelleitung oder Zimmermädchen), ohne das man in aufgezwungene Gespräche verwickelt wird. Die Zimmer werden täglich aufgeräumt und Handtücher bei Bedarf gewechselt.
Das Hotel befindet sich in Wittdün an der Südküste. Es ist leicht zu Fuß vom Fähranleger durch einen kleinen Fußmarsch von ca. 10 Minuten zu erreichen. Auf der Südseite grenzt es an den Strand des Kniepsandes, auf der Nordseite, durch mehrere Bäume getrennt, liegt es an einer Straße. Eingebettet durch Ferienwohnungen und andere Hotels ist es äußerst ruhig gelegen (abgesehen von den Schreien der Austernfischer und Möwen :) ). Vor dem Hotel befindet sich ein Parkplatz der angemessen groß ist. Der Zugang von der Straße/Parkplatz erfolgt über Treppen oder die Auffahrt. Unmittelbar in der Nähe (3 Minuten zu Fuß) findet man eine Bank, einen Supermarkt sowie die Post und andere Läden. In der näheren Umgebung befinden sich einige Restaurants (hauptsächlich Fisch).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet eine Sauna an, zu der man sich anmelden muss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |