- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
1992 erbautes Hotel mit einem Haupthaus und einer Residenz welche miteinander verbunden sind. 3-stöckige Bauweise. Sehr guter Zustand, hell, zeitgenössische Architektur. 2 Speisesäle, 2 Wellnessbereiche. Wir hatten 1 Woche Halbpension direkt über das Hotel gebucht. Insgesamt gutes bis sehr gutes Hotel. Nicht gefallen hat uns die Arbeit des Zimmermädchens, das Anbieten von aufgewärmten Speisen vom Vortag und oft nur sehr kleine Portionen am Abend. Ansonsten waren wir insgesamt sehr zufrieden.
Hatten ein "Energiezimmer", war geräumig und sauber. Moderne Möbel, hell. Bad klein aber ok. Balkon mit Blick auf die Berge, sehr ruhig. Guter 4*-Standard. Teppichboden. Einziger Hinweis auf Feng-Shui waren die Räucherstäbchen. War aber auch kein Problem.
Ein Hauptrestaurant und ein Nebenrestaurant in dem wir unseren Tisch hatten. 2 Bars. Morgens Frühstücksbüffet. Wenig Abwechslung, insgesamt solides 4*-Angebot. Was uns nicht gefallen hat waren nicht mehr ganz frische Wursttürme mit Scheiben, die man eigentlich entsorgen sollte. Wurden trotzdem jeden morgen wieder hingestellt. Mittags im Preis eingeschlossen warme Suppe. Von 15-17 Uhr Nachmittagsjause. Hier oft aufgewärmte Speisen vom Vorabend, aber auch immer Salate und Kuchen, z. T. aber auch vom Vortag. Abends 5-Gänge-Menü, z. T. mit Speisen vom Büffet. Büffetspeisen wurden nicht immer wieder aufgefüllt. Speisen immer frisch, beste Qualität, mit viel Mühe und Phantasie zubereitet. Oft aber nur kleine Portionen, nach einem anstrengenden Tag am Berg manchmal zu wenig. Nach unserem Geschmack zu sehr auf "Gourmet" gemacht. Quellwasser so viel und so oft man möchte. Getränkepreise ok, Wein vielleicht etwas zu teuer (1/8 l für ca. 4 €, Flasche ab 24 €). Abendmenü sehr abwechslungsreich, verschiedene Themenabende, perfekter Service. Essen mit Blick auf die Berge.
Perfekter Service in allen Belangen. Alle Mitarbeiter freundlich und zuvorkommend. Zimmerservice hätte besser sein können, Betten z. T. nur schlecht gemacht, hätten eigentlich darauf verzichten können. Daher eine Sonne Abzug.
Hotel in Mandarfen, am oberen Ende des Pitztals, ca. 40 km vom nächst größeren Ort (Imst) entfernt. In Mandarfen selbst 5-6 Hotels, 1-2 Geschäfte, 1-2 Bars. Eigentlich kein richtiger Ort. Im Januar absolut nichts los. Hotel liegt direkt neben der Talstation der Riffelseebahn. Zum Pitztalgletscher ca. 5 Minuten mit dem Auto oder Bus. Der Bus verkehrt in regelmäßigen Abschnitten zum Gletscher und hält direkt vor dem Hotel. Parkmöglichkeit in der Tiefgarage des Hotels oder direkt davor. Hotel liegt insgesamt sehr ruhig. Hervorragende Möglichkeiten zum Spaziergang oder Wanderung. Wer abends noch etwas unternehmen möchte liegt hier verkehrt. Für Ruhesuchende, Wanderer und Wintersportler optimal.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wellnessbereich exzellent, alles was man braucht, sehr sauber, optimal nach einem langen Tag. Hat uns sehr gut gefallen. Großes Beautyangebot, haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Willi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |