- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Viertlerhof ist ein kleines Hotel, welches mit ca. 25 Zimmern sehr überschaubar ist. Die Sauberkeit, die Einrichtung, die Innengestaltung ist alles stimmig und gibt keinerlei Anlaß zur Kritik. Die Gästestruktur ist international. Das Haus macht innen und außen einen sehr gepflegten Eindruck. Die Familie Reiterer hat hier ein tolles kleines, aber feines Hotel. Hier ist die ganze Familie bis zum Opa ständig im Einsatz, um alles in Ordnung zu halten. Keine Probleme mit Handyempfang. Das Preis/Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung. Als sehr angenehm empfanden wir die Tatsache, das wir den doch manchmal recht hohen Temperaturen in Meran und Umgebung nicht entfliehen mussten, sondern einfach durch das Erreichen des Hotels eine Temperaturabsenkung durch die Höhenlage "automatisch" gegeben war. Wir können nur sagen, das wir rundum sehr zufrieden waren und gerne wieder zum Viertlerhof fahren werden. Leute, fahrt hin, überzeugt euch selbst, Ihr werdet nicht enttäuscht sein.
Wir hatten den Zimmertyp Tirol gebucht und darüber kann ich nur etwas sagen. Größe, Sauberkeit vollkommen ausreichend. Die Möblierung ist landestypisch stilvoll. TV, Balkon, Minibar, Bademantel ( kostenlose geliehen ), Föhn, alles war da und funktionierte einwandfrei. Der Liegekomfort der Betten war einwandfrei. Wechsel der Bettwäsche erfolgte regelmäßig in kurzen Intervallen.
Das Restaurant war von der Einrichtung her mit viel Hang zum Detail eingerichtet und sehr hell gehalten. Die im Internet gezeigten Abbildungen entsprechen ausnahmslos den Gegebenheiten und sind nicht geschönt. Die Tische sind immer sauber eingedeckt und stets sauber. Die Qualität des Essens am Abend war kaum zu übertreffen und fanden eine Steigerung noch im Galadiner. Es war alles da, was das Herz begehrt, immer optisch und geschmacklich auf hohem Niveau. Die Küche bot neben landestypischen auch italienische und deutsche Küche. Die Vorspeisen waren immer schmackhaft und hatten hier einen leichten italienischen Einschlag. Das Frühstücksbuffet ließ ebenso wie das Essen am Abend keine Wünsche übrig. Es war für jeden etwas da. Ein winziger Kritikpunkt ist die Beschaffenheit der Brötchen. Diese hätten nach meiner Meinung knuspriger sein können, waren Sie aber leider nicht. Frisch waren diese aber immer.
Hier gibt es überhaupt nichts zu beanstanden. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft war stets zu spüren, dabei wirkte diese nie übertrieben. Alle Fragen wurden kompetent und umgehend beantwortet.
Die Lage in Hafling - Oberdorf ist relativ allein. Um das Hotel herum liegen ein paar Bauernhöfe und einige Hotels. Einkaufsmöglichkeiten sind sehr eingeschränkt, es gibt einen Minimarkt und eine Metzgerei in einer Nebenstraße. Die Anbindung an den Bus ist gegeben, Haltestelle direkt vor der Tür. Ausreichend Parkmöglichkeiten vor dem Haus und eingeschränkt auch in der Tiefgarage. Die Benutzung der Tiefgarage hat nichts gekostet, aber alles ging nach dem Motto, wer zu erst da ist, der hat einen Platz in der Tiefgarage. Ich denke, im Winter wird man diese Parkplätze bezahlen müssen, wie das in vielen anderen Hotels auch der Fall ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sowohl Frau als auch Herr Reiterer kümmerten sich selbst um die Gäste und führten Wandertouren oder Radtouren durch. Bei Fragen wurde kompetent Auskunft gegeben, dies gilt auch für das Personal im Service. Wandervorschläge und Wetterhinweise lagen morgens am Tisch. Der Wellness und Spa-Bereich ist optisch sehr gelungen, jedoch kann ich über die Qualität der Anwendungen keine Aussagen machen, da diese nicht genutzt wurden. Das Hallenbad ist nicht allzu groß, aber in sehr gutem Zustand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 49 |