- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Freundlichkeit der Familie Lohse sowie der ebenfalls rührigen Mitarbeiter lässt keine Wünsche offen. Das Hotel und die Anlage sind in sehr gutem Zustand. Das Frühstück ist reichhaltig und schmackhaft; für den Nachschub von Heißgetränken wie Kaffee an den Frühstückstisch sorgt die immer fröhlich aufgelegte Frau Lohse. Leider war unser Zimmer im 2. Stock zur Seitenstraße "Birkenallee" sehr laut, da eine der Hauptstraßen der Insel Rügen ins Mönchgut sowie die Dampfbahn "Rasender Roland" in Sichtweite am Hotel vorbeiführt (der letzte Zug kommt um 23:20 Uhr, man fällt fast aus dem Bett). Wir mussten im Sommer mit geschlossenem Fenster schlafen. Der Balkon im schönen Bäder-Stil ist aufgrund des Straßenlärms für uns wertlos gewesen. Ein Zimmertausch auf die etwas ruhigere Rückseite des Hotels war in der Hauptsaison nicht möglich. Das Bad ist klein und fensterlos, so dass wir dem Hotel trotz aller positiven Eigenschaften insgesamt nur drei statt der offiziell vier Sterne geben.
Das sehr saubere Zimmer war von durchschnittlicher Größe und Einrichtung, hatte einen optisch sehr schönen Balkon und ein leider kleines und fensterloses Bad mit Dusche. Die Abluft der Toilette war trotz des Ventilators meist Richtung Zimmer. Aufgrund der unruhigen Lage in der Nähe der Hauptstraße und den Geleisen der Inselbahn "Rasender Roland" war der sehr schöne Balkon im Bäder-Stil für uns ziemlich wertlos - wir mussten nachts auch im Sommer das Fenster schließen, um überhaupt einschlafen zu können. Daher nur "eher gut" in der Bewertung. Wir hätten uns ein ruhigeres Zimmer gewünscht, wie es in der Umgebung im Mönchgut hundertfach zu haben gewesen wäre.
Im Hotel selbst gibt es keine Gastronomie, jedoch im Hotel "Birkenhof" etwa 50 Meter nebenan eine vorzügliche Karte und leckere Küche. Das Seebad Baabe hat daneben noch einen ganzen Strauß an Gastronomie - leider teilweise an einer viel befahrenen Hauptstraße - zu bieten. Im Sommer hat das fast schon italienisches Flair.
Die rote oder grüne Seite eines niedlichen Holzfisches außen an die Türe gehängt dient dazu, der Raumpflegerin ein "Aufräumen" oder "Do not disturb" zu signalisieren. Handtücher wurden wunschgemäß gewechselt. Das Zimmer war sehr sauber und gepflegt. Wasser gibt es die 0,7l-Flasche für einen Euro, was ein wirklich günstiger Service ist. Der Kühlschrank durfte auch privat genutzt werden (keine vollgestellte "Minibar" mit Mondpreisen, wie man es sonst allenthalben vorfindet). Ein Zimmerwechsel war in der Hauptsaison nicht möglich. Der Hotelier Herr Lohse hat kompetent und hilfsbereit bei der Auffindung einer verlorenen Kamera geholfen. Der Service im Frühstücksraum ist vorbildlich, das Personal stets ansprechbar und bemüht - ein ehrliches Lob!
Das Hotel "Villa Granitz" liegt in Baabe an der Schnittstelle von der Landschaft Granitz zum Mönchgut. Von hier aus kann man schöne Strände besuchen und tolle Exkursionen zu Fuß oder mit dem Rad unternehmen. Morgens gegen 10:00 Uhr bzw. 10:30 Uhr ist in der Hauptsaison direkt vor dem Hotel oftmals Stau auf der Hauptstraße Richtung Sellin/Binz. Insbesondere an Regentagen wenden sich viele verhinderte Strandurlauber einem Kulturprogramm zu, so dass man lieber früher losfährt oder auf das Auto verzichtet. Mit dem Rad vom Hotel zum Jagdschloss Granitz zu fahren, macht Spaß, auch wenn es immer auf und ab geht. Ein Spaziergang zur Seebrücke Sellin oder ins Seebad Göhren immer an der Strandpromenade lang ist etwas für die ganze Familie. Die berühmten Kreidefelsen auf Rügen auf Jasmund sind ein echtes Weltkulturerbe und eine Begehung des Hochweges ein "must" für jeden Urlauber. An einem Regentag staut sich die Besuchermasse in Stralsund und insbesondere vor dem erst vor einigen Jahren errichteten Ozeaneum in Form einer Schlange, so dass man dies lieber erst am späten Nachmittag besichtigen sollte (Öffnungszeiten bis 20:00 Uhr). Kap Arkona, die Prora oder die Feuersteinfelder, eine Fahrt mit der Schmalspurbahn bis Putbus - alles schöne kleine Sehenswürdigkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Rügen hat tolle Freizeitangebote, die hier sicherlich nicht aufgezählt werden müssen. Ob es im Hotel eigene Freizeitangebote gibt, haben wir aus Zeitmangel gar nicht eruiert, da es so viele andere Freizeitmöglichkeiten "outdoor" gegeben hat. Im Innenhof gibt es eine schöne Steganlage mit gepflegtem Rasen, Loggien, Strandkörben und Sonnenliegen. Man kann sogar bei gutem Wetter im Freien das Frühstück einnehmen - diese Plätze waren allerdings immer rasch vergriffen. Die Anlage ist top gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |