- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eine im typischen Ostseebäderstil erbaute Villa mit 60 Zimmern (lt. Rezeption), wahlweise mit Terrasse (alle Gartenseite) oder Balkon. Das Hotel verfügt über einen hübsch angelegten kleinen Garten mit Laubengang sowie einer Liegewiese und Sitzmöglichkeit im Schatten. Alles ist sehr hübsch angelegt und ein kleiner Bachlauf und dekorative Details runden das Gesamtbild ab. Es gibt auf dem Grundstück auch Fahrradständer, um sein Rad dort zu "parken" Es waren Gäste aller Altersgruppen da, aber hauptsächlich ältere Gäste, vereinzelt auch Gäste mit kleinen Kindern. Die gesamte Außenanlage sowie das Hotel insgesamt ist sehr sauber und gepflegt. Das Hotel besteht aus 2 Gebäuden in L-Form. Ein Lift ist nicht vorhanden, für Rollstuhlfahrer sind daher die Zimmer mit Terrasse empfehlenswert. Sehr einfallsreich ist die Ausstattung der Hotelbar - ein alter, ausgedienter Fischkutter, liebevoll mit Sitzmöglichkeiten und typisch maritimer Dekoration ausgestattet. Die Getränkepreise sind sehr moderat. Vergleichsweise waren die Preise in den einheimischen Restaurants teurer als an dieser Hotelbar. Ein abendlicher Besuch lohnt sich. Im Bereich der Bar (gleich neben dem Fischkutter) ist auch ein Kamin mit gemütlicher Sitzecke vorhanden. Der Fahrradverleih "Casa Atlantis" liegt an der Strandstraße/Promenade zum Strand und ist ca. 12 Fußminuten vom Hotel entfernt. Ein tolles Hotel mit optimalen Standort für Radtouren auf der Halbinsel Mönchgut und darüberhinaus. Sehr empfehlenswert ist ein Besuch der Störtebeker Festspiele in Ralswiek (Entfernung ca. 38 km, ca. 45 Minuten mit Auto). Reizvoll ist auch die Schiffstour entlang der Kreideküste bis zum Königstuhl.
Unser Zimmer (Nr. 314) war ausreichend groß für eine Woche Aufenthalt. Das Zimmer hatte einen Balkon. Ein Safe ist im Kleiderschrank vorhanden. Unser Zimmer hatte einen kleinen Kühlschrank, bei Anreise stand eine gekühlte Flasche Wasser darin, welche vom Haus gesponsert wurde. Das Zimmer war mit Verdunklungsvorhängen ausgestattet. Ein kleiner Flachbild-TV und Telefon gehören ebenso zur Ausstattung. Im Badezimmer (Dusche/WC) ist eine Steckdose vorhanden. Die Handtücher sind jedoch etwas gewöhnungsbedürftig - kein Frottee, eher Baumwolltücher (etwas hart). Die Ablagefläche im Bad könnte auch etwas reichlicher sein. Bei dem Zimmermobiliar habe ich das "typisch maritime" vermisst.
Das Hotel bietet lediglich Frühstück (07:30 - 10.00 Uhr) an, aber vom Feinsten! Es fehlt an nichts. Alles ist frisch und lecker zubereitet. Es gibt drei Frückstücksräume mit 2- oder 4-Personen-Tischen sowie einem großen runden Tisch für 6 Personen. Täglich werden mehrere Sorten frisches Obst angeboten, drei verschiedene Säfte, Rührei mit Schinkenspeck (nach Wahl), gekochtes Ei, mehrere Brötchen- und Brotsorten, mind. 6 verschiedene Konfitüren "Mövenpick", Schnittkäse und -wurst, Frischkäse, Tomate mit Mozzarella, verschiedene Müslisorten u. Cornflakes, verschiedene Joghurts ... Der frisch gebrühte Kaffee schmeckt sehr gut!
Das gesamte Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die tägliche Zimmerreinigung war stets anstandslos. Anfragen und Wünsche wurden umgehend erfüllt, ob an der Rezeption oder beim Frühstück.
Für ausgesprochene "Strandgänger" würde ich dieses Hotel nicht unbedingt empfehlen, man läuft knapp 20 Minuten sowohl durch den Wald als auch entlang der Strandstraße/Promenade bis zum Strand. Das Grundstück des Hotels grenzt unmittelbar an die B 196. Dem Hotelgebäude vorgelagert ist der hoteleigene Parkplatz. Parallel zur B 196 verläuft die Bahnlinie des "Rasenden Roland". Täglich und stets pünktlich um 08.37 Uhr kündigte sich selbiger früh an - verschlafen? Ausgeschlossen! Unser Doppelzimmer befand sich zur Straßenseite (Birkenallee). Die B 196 ist bei geöffneten Fenster deutlich zu hören und daher relativ laut. Ohrstöpsel sind empfehlenswert! Zimmer an der Rückseite des Hotels (Heideweg) liegen ruhiger, da von der Hauptstraße abgewandt. Die Entfernung zum Boddengewässer (Fähre Moritzdorf) beträgt gute 20 Minuten zu Fuß. Zum nächstgelegenen Supermarkt läuft man ca. 10-12 Minuten. Entlang der Strandstraße befinden sich mehrere gute Restaurants. Das erste (griech. Restaurant) ist nach ca. 10 Minuten erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |