- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In Bahnhofsnähe, Umgegbung nicht so toll, aber die Hotelanlage ist sehr schön und gepflegt. Frühstücksbuffet und Halbpension möglich ( Menü). Allerdings eher rustikale Küche (Gastraumbrauerei). Die integrierte Wellnessabteilung, Schwimmhalle, kleine Saunalandschaft sind sehr zu empfehlen. WLAN Möglichkeit, Tagungsräume, angeschlossenes rustikales Restaurant (Gaststättenbrauerei!). Natürlich sind die wärmeren monate dort schöner. Von der teolweise im Bau befindlichen Halberstädter Altstadt abgesehen hat man kurze Wege nach Wernigerode, Quedlinburg und andere Ostharzsehenswürdigkeiten.
Geräumige Zimmer mit guter Ausstattung.Sanität - und Möbel. Hotel ist 10 jahre alt und sehr gepflegt
Angeschlossenes Restaurant, gemütliche Frühstücksstube, Bar, Bibliothek. Die deutsche Küche könnte etwas einfallsreicher sein. Quantität in Ordnung. Preise im Rahmen..
Freundliches Personal, saubere Zimmer. Dienstleistungen der üblichen Art für 4-Sterne Hotel.
Einkaufsmöglichkeiten und Altstadt 15 Minuten zu Fuß. Halberstadt ist als Ausgangspunkt für interessante andere Sehenswürdigkeiten sinnvoll (Wernigerode, Quedlinburg...)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr gepflegter Wellnessbereich mit sehr vielfältigem Angebot an behandlungen. Aber auch der inbegriffene Schwimmbereich und die kleine Saunalandschaft mit diversen Möglichkeiten haben uns besonders gefallen. Sehr freundliches und geschultes Personal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 19 |