- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schönes und nichtz zu großes Hotel mit netter, sehr familiärer Atmosphäre. SEHR SEHR leckeres und auch abwechslungsreiches Essen (all inclusive). Morgens Frühstück bis halb 11, von 12 - 14 gibt es Mittag im Hotel UND in der Strandbar, nachmittags nochmal Kaffe und Kuchen (Hotel und Strandbar) und abends dann ab halb 8 Abendessen (leider nur im Hotel). Zum Essen kann man aber auch abends schön auf der Terrasse sitzen, mit Blick auf den Pool, besser als im etwas stickigen Spreisesaal. Getränke im Hotel und am Strand den ganzen Tag und abends frei (außer frischer O-Saft, Cocktails und hochwertige Spirituosen). Gäste hauptsächlich deutsch, ein paar Holländer und vereinzelt auch türkische Familien und Russen. Alter meist etwas älter, aber das dürfte im Mai ja überall der Fall sein. Abends für die Kleinen Minidisco, Animation nicht unbedingt professionell, aber engagiert und gut gelaunt. Kann aber auch noch an der Vorsaison gelegen haben, die "richtige" Animation begann wohl gerade erst, als wir abgeflogen sind! Touren haben wir keine gemacht, außer Shopping in Manavgat selbst und auf dem dortigen Markt (nur Montags!). Wir wollten so eine Schiffstour machen, haben dann aber nachher von 80 % Seekrankheit und verschmutzen Toiletten gehört... Vielleicht doch besser über den Reiseleiter und nicht am Strand buchen? Side kann man auch ab und an mal hin, Dolmus hält genauso direkt vor der Tür wie nach Manavgat, je 1 EUR pro Person.
Waren in einem anscheinend noch nciht renovierten Zimmer im 4. Stock des Haupthauses untergebracht. War OK. Im 5. Stock sind die Zimmer wohl neuer und größer, im Nebenhaus trifft das auf alle Zimmer zu. Klimaanlage konnte auch in der Vorsaison benutzt werden. Sauberkeit ok, alle 2 Tage wird die Minibar mit Wasser aufgefüllt. Zimmer mit Teppich, was zur Folge hat, dass man nicht jeden Schritt der Leute über einem hört. OK, der Teppich hatte schon ein paar Jahre hinter sich, aber dafür wars leise!
Lecker lecker lecker. Und es steht immer dabei, was es ist, wobei es meistens nicht nötig wäre. 2mal die Woche Fischessen an der Strandbar nach vorheriger Anmeldung beim Oberkellner. Aber für jeden Gast nur 1mal pro Woche Teilnahme, wegen begrenzter Kapazität. Sollte man mitmachen! Natürlich kann man das Buffet in seinen Ausmaßen und seiner Präsentation nicht mit 5-Sterne-Bunkern vergleichen, aber es war immer genügend Auswahl da und wie gesagt: lecker! Kein einziges mal Magenbeschwerden oder so gehabt, wie man ja immer mal wieder von Türkeiurlaubern hört...
Alles bestens, alle sehr sehr nett und freundlich, hilfsbereit, auch mal zu nem Schwätzchen bereit, die meisten sprechen deutsch, einige sogar sehr gut!
MINUSPUNKT: BAUSTELLE DIREKT NEBENAN. Direkt neben der Anlage wird ein großer Hotelkomplex gebaut. Der ehemalige Meerblick (den man besonders aus dem neueren Nebengebäude mit dem Familienzimmern gehabt haben soll) ist dadurch komplett verbaut. Die Bautätigkeiten beschränken sich zwar auf ein Minimum (keine Bohrhämmer oder andauernder LKW-Verkehr, hauptsächlich wird gemauert, Baustelle ruht wohl fast ganz), aber abends um 11 haben wir auch schon mal ne viertelstunde lange eine Kreissäge gehört. Vom Pool aus sieht man auch direkt auf die Baustelle. Wie gesagt, es stört nicht wirklich, aber halt doch ein bisschen... Am Pool ist es ansonsten schön grün (mancnhmal hört man auch den Autoverkehr der angrenzenden Straße), der Weg zum Strand führt über einen etwas trostlosen 200, langen privaten Betonweg zwischen der Baustelle und dem Hotel Hane her. Das Hotel liegt in 2. Reihe hinter dem Hotel Terrace und eben dem Hotel Hane, das Meer sieht man wenn also nur zwischen diesen Hotels durch. Versuche, hierzu noch ein paar Fotos online zu stellen! Läden gitb es direkt vor der Tür ohne Ende, hauptsächlich T-Shirts (viel Lacoste, Hilfiger, Polo, Burberry, Diesel), Handtaschen (Prada, Gucci, Tods), Schmuck, Uhren (Breitling, Rolex etc). Kann man da kaufen, etwas günstiger gibts das meiste in Manavgat, 15 min mit dem Dolmus. Dort unbedingt in die Döner-Bude zu Haci (gesprochen hatschi) am Eingang der Markthalle. Er begrüßt einen schon mit Umleitung, letzte Tankstelle vor der Grenze... Sehr sehr netter, hilfsbereiter und lustiger Zeitgenosse, und der Döner schmeckt wirklich grandios!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wellnesbereich vorhanden, haben wir aber nciht genutzt. Ansonsten Beachvolleyball und Boccia. Auf dem Plan standen auch Wasserball und Darts, haben wir aber nicht mitbkommen, da wir meist am Strand waren! Der Strand ist übrigens recht schön, vor allem im Vergleich zu einigen anderen Hotelstränden in der Umgebung. Erst kommen 3-4 Reihen mit durchgehenden Sonnendächern, dann zum Wasser hin nochmal 3-4 Reihen mit Schirmen, wo man dann nciht so ganz dicht am Nebenmann liegt. Davor nochmal ca. 15 m Platz bis zum Wasser. An anderen Stränden, die häufig nur halb so breit sind, gehts schon SEHR beengt zu und man sitzt dem Nachbar auffem Schoß... Liegen und Auflagen inklusive. Gegen ein Tip reserviert einem der Strandboy auch die Liegen in der ersten Reihe per Handtuch am frühen morgen... ach ja, und etwas Seegras hatten wir ein paar Tage lang, aber das war auch schnell vorbei. Und: Keine Felsen im Wasser wie in den Hotel, die etwas näher an Side dran liegen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |