Zuerst meine Frage an Holidaycheck, wieso dieses Hotel mit drei Sternen ausgeschrieben wird, da es korrekterweise von allen Anbietern mit zwei Sternen verkauft wird?! Ich konnte gar nichts an diesem Hotel finden, was drei Sterne auch nur annähernd gerechtfertigt hätte. Uns haben leider der ständige Durchgangsverkehr und die Abgase, welche wie eine Wolke über dem Ort hängt, die Laune vermiest, das ist aber in allen andern Hotels und Tavernen in Stalis /Malia so. Trotz der negativen Kritikpunkte wäre es unfair dieses Hotel nicht weiter zu empfehlen.
Zimmer sind winzig! Bäder sind nur Nasszellen, keine Seife, kein Fön, Mini-Duschtassen von 60cm x 60cm, Duschvorhänge zu kurz (wir hatten zwei Zimmer, in dem einen reichte der Vorhang nur bis zum Knie - ein Witz!!). Da es auch kein Telefon und kein TV gab, waren aus den Nebenzimmern kaum Geräusche zu hören, nur von draußen. Die Boxspring-Betten sind sehr gut, aber auf den Inkontinenzauflagen schwitzt man wegen der Folie (haben aber in Deutschland noch schlimmere gehabt).
Das Frühstück war sehr gut, zwar immer portioniert, aber das wussten wir schon vorher, und guter Kaffee! Die Bar "Edelweiss" ist beliebt im Ort, mit der schönen Terrasse. Cocktails manchmal gut, manchmal wenig Alkohol. Eine ganz liebe Schäferhündin war jeden Tag da, die Gäste haben sie alle geliebt. Überhaupt mag ich es, dass auf Kreta die Haustiere nicht verbannt wurden bisher. Man darf halt die Tiere am Tisch nie füttern, sonst schnappen sie sich das Essen selber und der nächste Gast beschwert sich!
Zimmer wurden täglich gemacht. Dimitri sagte uns, dass Handtücher alle drei Tage gewechselt werden, wir haben jedoch nur zweimal frische erhalten und die Bettwäsche wurde in neun Tagen nie gewechselt, das ist doch keines 3-Sterne-Hotels würdig! Es war nur eine einzige, nette Putzfrau zugegen, den Terrassenboden und die WC's an der Rezeption hat sie nicht geschafft zu reinigen! Wir hatten Getränkegutscheine für die Taverne "Goldenes Fass" erhalten, aber nach dem wir dort kein zweites Mal eingekehrt sind, sahen wir beleidigte Mienen. Hätten sie das Essen nicht in schäbigen Teflonpfännchen serviert ... Der gute Dimitri war jedoch freundlich bis zuletzt.
Das Hotel gehört zwar zu Malia, liegt aber in der Durchfahrtstraße, die auf Stalis zuläuft. Es existieren keine Gehwege, in der engen Gasse "flanieren" also die Fußgänger zwischen parkenden und fahrenden Autos/Bussen und stinkenden Mülltonnen. Die Abgase können nicht mal abziehen, da permanent neue ausgestossen werden: es stinkt beim Frühstück, es stinkt beim Einkaufen, es stinkt beim Abendessen!!! So ist es in ganz Stalis, egal in welcher Taverne man essen geht. Ich bereute jeden Tag, weil ich das vorher wusste und so unterschätzt habe!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der wunderschöne Strand und die Bushaltestelle Nr. 31 (Stalis) sind schnell zu erreichen. Dem Schaffner im Busmuss man sagen, dass man in Stalis zugestiegen ist, sonst zahlt man etwas mehr. (4€ nach Heraklion einfache Fahrt) Ein Parkplatz für das Mietauto ist neben dran am Hotel. Zu Fuß nach Malia ist etwas weiter, aber gut zu bewältigen, wenn man nicht jeden Abend in die Disco will. Pool gibt es keinen. Für Kinder ist das Hotel nicht geeignet, da zu wenig Platz und steile Stiegen (im Nebenhaus scharfkantig und unterschiedlich breite Stufen).
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hellosummer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 51 |