- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Service+ Gastronomie: Das Personal wurde bisher nicht großartig weitergebildet, obwohl spanische Schüler bereits in der 3.Klasse Englisch lernen. Wer als Golf-Hotel europäisch wirbt, sollte zumindest auch bei der Auswahl des Bedienpersonals darauf achten, das man die Grundkenntnisse der englischen Sprache beherrscht. Das ist eigentlich weltweiter Standard in der Gastronomie. Desweiteren machten wir die Erfahrung von aufgesetzter und mühsam erkämpfter Freundlichkeit, die durch laute Abräumgeräusche und Besteckweitwurf in die Geschirrwagen ergänzt wurden. Man hatte das Gefühl, in einer Markthalle zu sitzen, von gepflegter Speiseatmosphäre konnte hier keine Rede sein. Am Eingang des Speisesaals standen in der Regel 4-5 männliche Kontrollen, die meistens mit sich selbst beschäftigt war, selbst der Hotel-Manager machte keine Ausnahme . Das Bedienpersonal hetzte ziel- und planlos zwischen den Tischen , um Beute beim Einsammeln des Geschirrs zu machen und um die Stühle und Tische ständig laut zu verrücken. Allgemeiner Hotelbereich: Einzig die Damen und Herren an der Reception konnten Pluspunkte sammeln. Zimmer und Pool: Die Anlage selbst ist ordentlich, die Zimmer passabel und angemessen, wenn man nicht anspruchsvoll ist, der Pool durfte von 10-19.oo Uhr benutzt werden, worauf die neuen Schilder in englischer sowie spanischer Sprache hinwiesen. Sport, Unterhaltung: Das wechselnde Abendprogramm wurde hauptsächlich für Kinder ausgestaltet, (Kinderdisco) der andere Teil hat selbst die gehbehindertsten Senioren in die Flucht geschlagen. Während der WM hat man mit einer Großbildleinwand geworben, die jedoch noch immer bei Real Madrid installiert ist. Ein LCD TV normaler Größe trifft da den Punkt schon eher. Das Fußballereignis konnte dann in enger Gemeinschaft tobender Kinderanimation genossen werden. Lage & Umgebung: Der Mietwagen ist ein unbedingtes Muss Im nahegelegenen Einkaufszentrum war das Personal sehr unfreundlich. Man hatte den Eindruck, als ob die Angestellten oder Saisonkräfte keine Ahnung hatten, das der Tourismus ihren Lebensunterhalt sichert. In der näheren Umgebung ließ man den Touristen deutlich spüren, das er unerwünscht ist und in das Territorium der urlaubssuchenden spanischen Einheimischen eindringt . In einem Cafe Richtung Chiclana, in dem Einheimische frühstückten, wurden wir gar nicht erst bedient und völlig ignoriert, so dass wir nach einer halben Stunde den geordneten Rückzug antreten mußten. Andalusische Gastfreundlichkeit bekamen wir jedoch nur dort zu spüren, wo man vom Tourismus nicht abhängig war. Das Land und die Leute in den großen Städten und im Hinterland sind ausgesprochen freundlich, nett und hilfsbereit. Als Spanien-Urgestein-Fans sind wir trotzdem tief enttäuscht. Nach Abwägung positiver sowie negativer Eindrücke –überwiegen leider Letztere, so das das Urlaubsziel SPANIEN (nach 30 treuen Jahren) in der künftigen Urlaubsplanung nicht mehr ansteht. Schade—Schade--Schade
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandSchlecht
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |