- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitSehr gut
In meinem Zimmer gab es eine Minibar, die ein Mal mit nicht-alkoholischen Getränken aufgefüllt wurde. Im Badezimmer gab es täglich mindestens zwei Wasserflaschen. Im Kleiderschrank gab es ein Bügeleisen, ein Bügelbrett und einen Regenschirm. WLAN ist kostenlos und ohne Anmeldung auf beliebig vielen Clients verfügbar. Der Safe würde 2,- USD pro Tag kosten.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Badekleid & Shorts
Selbstverständlich ist das Essen immer eine Geschmackssache und jede/r empfindet es anders. Mir schmeckte das Essen so gut, wie in den beiden Viva-Hotels "Maya" (03/2019) und "Azteca" (01/2022) in Playa del Carmen, Mexiko. Wer das "Palace" gebucht hat, durfte das direkt angrenzende Schwesterhotel "Beach" kostenlos mitbenutzen - ohne Aufpreis in den Spezialitätenrestaurants. Die Spezialitätenrestaurants müssen bzw. können über die hoteleigene App reserviert werden. Dort findet man auch die Menükarten in mehreren Sprachen. Über die ein oder andere Übersetzung kann man nur schmunzeln. Der geforderte Dresscode steht auch in der App. Die beiden Buffetrestaurants haben jeden Abend einen anderen, kulinarischen Länderschwerpunkt. Die Übersicht findet man ebenfalls in der App unter dem jeweiligen Buffetrestaurant. Es gibt einige karibische/einheimische Gemüsesorten. Anhand meiner vielen Fotos vom Essen, kann sich jede/r selbst ein Bild machen. Morgens und mittags kann man auch mit kurzen Hosen und T-Shirt in den Buffetrestaurants essen. Abends sind lange Hosen erwünscht. Diese Info hängt als Bild im Eingangsbereich aus. Ich habe überhaupt kein Verständnis dafür, dass einige wenige Gäste auf den freundlichen Hinweis der Angestellten auf ihre unangemessene Kleidung mit einer schnippischen und arroganten Geste reagieren und einfach weiterlaufen. An zwei Morgen gab es ca. eine Stunde nach Öffnung keine Margarine mehr. Immer mehr Gäste haben sich beschwert. Am ersten Morgen wurden das Schildchen und die Keramikschale abgeräumt. Am zweiten Morgen gab es irgendwann Butterstückchen. Mich hat das nicht interessiert, weil ich zu viel andere Dinge zum Essen hatte. Hin und wieder sind die Teller und Gläser ausgegangen. Wer etwas später zum Essen kam, musste länger warten, bis er endlich Besteck bekam. Grundsätzlich sind die Mitarbeiter/-innen immer hilfsbereit, wenn man sie freundlich anspricht oder via Blickkontakt freundlich zu verstehen gibt, dass man noch Besteck benötigt. Hin und wieder streikte im Buffetrestaurant die Zapfanlage der nicht-alkoholischen Getränke. Dann kam anstelle von Saft oder Cola nur Wasser ohne Sirup aus dem Zapfhahn. Das Problem wurde meistens binnen weniger Minuten behoben. Alternativ wurden 5-Liter-Flaschen aufgestellt. Wer wollte, konnte seine Hände am Eingang und über den Tellerausgabeplätzen desinfizieren. Die Cocktails an den Bars wurden immer frisch gemixt. Ich war schon in Hotels, wo man nur fertige Cocktails aus der Flasche bekam.
- DeutschkenntnisseSehr gut
Bester Service
- Gästebetreuung
Grundsätzlich wurde immer versucht, den Gästen sofort zu helfen. Selbstverständlich muss man im Urlaub auch mal ein paar Minuten warten können, wenn alle Mitarbeiter beschäftigt sind und nicht sofort für einen bereitstehen. Wer nicht warten kann/möchte, sollte die teureren Zimmer mit Buttlerservice buchen. Die Zimmertür wird über einen RFID-Chip im Armband geöffnet. Ich hatte das Pech, dass mein Chip jeden Tag um 12:00 Uhr (= Chek-out-Zeit) deaktiviert wurde. Ich musste vier Tage lang an die Rezeption und meinen Chip erneut freischalten lassen. Da mein Zimmer (5125) nur fünf Türen von der Rezeption entfernt war, war das nicht so schlimm, aber verdammt nervig. Der Mitarbeiter sprach fließend Deutsch, konnte das Problem im System aber offensichtlich nicht identifizieren und somit nicht lösen. Dafür kannte er meine Zimmernummer auswendig. Als ich am vierten Abend von einem Ausflug zurückkam, war mein Chip auch wieder deaktiviert. Dieses Mal war eine Mitarbeiterin an der Rezeption. Sie verstand kein Deutsch, nur Englisch und Spanisch. Mein Spanglisch hat ausgereicht, um ihr mein Problem zu schildern. Sie hat mein Problem gelöst. Sehr wahrscheinlich war bei mir ein falsches Check-out-Datum hinterlegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Kultur & Erlebnis
- Sonstiges
Weil ich nur eine Woche gebucht hatte, waren die allermeisten Ausflüge bei DERTOUR bereits ausgebucht. Ich habe nur eine Badetour auf die Insel Saona gebucht. Im Hotel selbst habe ich keine Ausflüge gebucht.
Aktivitäten am Strand
- Baden & Planschen
Der Strand war sauber und gepflegt. Früh morgens lag hier und da ein bisschen Plastik im Sand, welches aber im Laufe des Vormittags weggeräumt wurde. An der ein oder anderen Stelle gab es morgens einen etwa jeweils vier Meter breiten Algenteppich. Dieser bestand aber nicht aus den für die Karibik typischen hellbraunen Braunalgen, sondern aus dünnen länglichen, dunkelbraunen Fäden, welche im Laufe des Vormittags aus dem Wasser gefischt und am Strand vergraben wurden. Es gab sehr viele Palmen und immer genügend freie Liegen. Am Strand gab es ein paar spezielle "Inseln", also befestigte Zugänge zu zwei überdachten Liegen. Daneben stand ein spezieller Rollstuhl mit Bojen, mit dem man ins Wasser konnte. Ich habe zwei Fotos davon unter "Strand" hochgeladen. Überhaupt habe ich in diesem Hotel gefühlt alle 100 Meter jemanden im Rollstuhl gesehen, von kleinen Kindern bis hin zu älteren Menschen. Auf den ersten Blick schienen das "Beach" und das "Palace" sehr rollstuhlgerechte Hotelanlagen zu sein. Das habe ich so noch nicht erlebt. Die meisten Zugänge zum Wasser waren reiner Sandstrand. Auch im Wasser gab es kaum einen Stein, sondern nur Sand. Es gab auch Strandabschnitte, die steinig waren. Dank des klaren Wassers konnte man das gut sehen.
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sightseeing
Für die Badetour zur Insel Saona gibt es eine günstige Variante, bei der viele Sprachen gesprochen werden und mehr als 36 Teilnehmer teilnehmen können. Es gib aber auch ein sogenanntes Exklusivangebot, bei dem angeblich nur Deutsch gesprochen wird und maximal 36 Gäste auf dem Boot oder dem Katamaran mitfahren. Bei so einem Ausflug wird aber nur gesagt, wann man wieder an einem Sammelpunkt sein muss. Im Nachhinein, und weil ich mehrere Sprachen verstehe/spreche, hätte ich die Saona-Tour auch für die Hälfte des Geldes buchen können. Ein deutsches Ehepaar hat sich bei einem anderen namhaften Reiseveranstalter (hellblaue Poloshirts) beschwert, dass sie ausdrücklich eine Stadtbesichtigung auf Deutsch gebucht und versprochen bekommen hätten. Der Reiseleiter bei der Stadtbesichtigung sei zwar nett und hilfsbereit gewesen, er hat aber zuerst minutenlang historische Dinge auf Spanisch, dann auf Englisch und genauso lang auf Französisch erzählt. Zum Schluss gab es eine kurze Info in gebrochenem Deutsch. So etwas ist für Menschen, die nur Deutsch sprechen, frustrierend. Bei meiner "exklusiven" Saona-Tour wurde übrigens gleich viel Deutsch und Englisch gesprochen. Die Ausflüge mit DERTOUR und TUI in anderen Ländern (Ägypten, Kuba, Mexiko, Türkei) waren immer nur auf Deutsch. Auf der Dominikanischen Republik scheint man das nicht ganz so eng zu sehen. Aber: Die Bootscrew war immer freundlich und hilfsbereit. Das Hotel selbst bietet auch viele Ausflüge an.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |
Lieber Björn, Vielen Dank für Ihre gute Bewertung bezüglich Ihres Aufenthaltes im Viva Dominicus Beach & Palace by Wyndham . Es freut uns sehr, dass wir Ihre Erwartungen erfüllen konnten. Wir hoffen Sie bald wieder als unseren Gast willkommen heissen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, Customer Care Team Viva Dominicus Beach & Palace by Wyndham