Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • April 2019 • 2 Wochen • Strand
Super Badeurlaub, eher nichts für Schnorchler
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Nachdem wir bereits im Viva Wyndham Azteca in Mexiko waren, wollten wir aufgrund dieses tollen Urlaubes wieder in ein Wyndham. Die negativen Bewertungen kann ich nicht bestätigen, jedoch hatten wir auch das Glück ein renoviertes Zimmer bekommen zu haben. Aus unserer Sicht ist dieses Hotel gut geeignet um einen Badeurlaub auf der karibischen Seite der Domrep zu erleben. Wie in Mexiko auch, kann man das Nachbarhotel, das Wyndham Beach, mit benutzen. Angeblich dürfen die Beach-Gäste nicht ins Palace aber da dies niemand kontrolliert waren auch Beach-Gäste im Palace essen und am Strand... Einige schrieben von einer "Ballermannstimmung", auch das kann ich gar nicht bestätigen, im Palace ist alles soweit ruhig. Wer abends mehr erleben will, muss ins Beach gehen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten das Glück ein renoviertes Zimmer bekommen zu haben, Jedoch stank dieses dadurch noch nach Farbe. Gleich zu Beginn mussten wir erstmal das Bett neu beziehen lassen, da noch die alte Bettwäsche drauf war... Die Klimaanlage ging auch nicht wirklich, das war eher nur ein Gebläse. Wir haben aber beides nicht reklamiert, da wir lieber in einem neuen Zimmer, was etwas nach Farbe riecht, schliefen, als ein altes Zimmer zu bekommen. Über die Klimaanlage waren wir auch nicht böse, da diese eh bloß krank macht und es war nachts nicht so warm, dass wir diese benötigten. Richtig cool war das Mückenschutznetz (Schiebetür) an der Balkontür, es klaffte nämlich eine ca 3-4 cm breite Spalte zwischen dem Netz und dem Fenster!! :D Das Bad war komplett in Ordnung, jedoch kann man die Dusche auch als "Wanne" benutzen, da scheinbar das Gefälle nicht zum Abfluss sondern zur anderen Seite gemacht wurde. Auch sehr amüsant! Die drei Anderen, mit denen wir verreist waren, hatten ein altes Zimmer und auch dieses Zimmer war in gutem Zustand.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das normale Buffetessen war leider echt nichts. Geschmacklich nicht gut und auch fast nichts Einheimisches. Hauptsache es gibt Pizza und Nudeln. Schön wären einheimische Speisen und kein Fastfood sowie Sachen, die wir jederzeit auch zuhause essen können. Was allerdings gut war, war das Obst- und Kuchenangebot. Das war immer frisch und qualitativ echt gut. Um etwas Abwechslung hinein zu bringen kann man jede Woche für den Abend verschiedene Restaurants reservieren. Was wir auch echt vermisst haben war Fisch. Wer an Karibik denkt, der hat auch sofort frischen Fisch und Meeresfrüchte im Kopf. Die Atmosphäre im Büffetrestaurant ist aufgrund der hohen Gästezahl allerdings wie Bahnhofshalle. Das war in Mexiko eindeutig besser. Abends und nachts kann man eine Pizzeria benutzen, welche gute Pizzen macht. Manche Ausflüge fingen so früh an, dass wir zum Frühstück auf die Pizzeria ausweichen mussten, war aber echt ok.


    Service
  • Gut
  • An der Rezeption wurde uns immer geholfen, sofern dies möglich war. Die Reinigungskräfte waren immer sehr freundlich und haben auch genügend Wasser ins Bad gestellt, sofern man dies wünschte. Das Personal im Essbereich war teils sehr überfordert aufgrund der großen Gästezahl. An der Bar wurde teils auch lieber erstmal alles andere gemacht als den Gast zu bedienen, außer bei "espezial" an der Lobbybar - der gute Mann ist echt der Hammer! Man konnte darauf aber irgendwie nie böse sein, da man spürte, dass es einfach deren Mentalität ist und es ist auch nicht problematisch mal eine Minute länger zu warten. Die angesprochenen Mentalität führt allerdings auch zu einer guten Atmosphäre, viele Angestellte fangen nämlich auch einfach mal an mit singen und tanzen. Sehr sympathisch!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ca. 70 Minuten mit dem Bus vom Flughafen in Punta Cana entfernt in einem kleinen Dorf namens Bayahibe. Die Verkäufer direkt vor dem Hotel sind sehr aufdringlich und haben uns direkt wieder zur Umkehr genötigt, das war sehr schade aber liegt wohl auch an jedem selbst. Im Gegensatz zur Atlantikseite (Punta Cana und Samana) gibt es an der Karibikküste keine Algenplage. Direkt zwischen Wyndham und Iberostar befindet sich ein öffentlicher Strand, auch hier das selbe Problem mit den Verkäufern ... Weiterhin ist an dem öffentlichen Strand ein großes Rohr, welches Abwasser (vermutlich Regenwasser) ins Meer leiten soll. Wir hatten Glück in der Trockenzeit dort gewesen zu sein, denn der "Teich" von dem das Rohr kommt ist voller Plastikmüll. Allgemein hat das Land ein enormes Müllproblem, habe es so noch nicht erlebt, dass man ständig auf kleine Feuer am Straßenrand trifft, welche zur Plastikverbrennung dienen. Plastik wird dort laut den Einheimischen nicht als Müll angesehen und landet somit überall in der Natur. Wir haben drei Ausflüge gemacht, welche direkt bei unserem Reiseleiter gebucht werden konnten und somit auch auf deutsch waren. Der erste Ausflug war "Land und Leute" mit unserem Guide Hans. Nach kurzer Busfahrt wurden wir über einen Markt in Higüey geführt - tolle Erfahrung aber nichts für Vegetarier und Leute mit schwachem Magen! Danach ging es zu einer großen Kathedrale, einer kleinen privaten Plantage mit allerhand verschiedenen Früchten, einer Schule und in eine Zigarrenfabrik. Gegessen haben wir unter "Polizeischutz" in San Pedro direkt am Strand und letztlich ging es dann noch in ein Nobelviertel am Chavon-Fluss wo unter Anderem Vin Diesel und Silvester Stallone ihre Villas haben. Dort ging es dann auf ein Boot und auf ging es den Fluss ein stück entlang. Unter Anderem wurde dort Rambo 2 gedreht. Der zweite Ausflug war "Los Haities". Nach 3 Stunden Busfahrt, auf der man bereits so einiges sieht, kommt man dann in einem Nationalpark an, in dem Naturschutz groß geschrieben wird, wir man uns sagte. Natürlich war dem nicht so, wir stiegen direkt in kleine Boote und fuhren unter teils heftigem Dieselgestank die Mangroven ab. Der Diesel setzte sich natürlich auch auf dem Wasser ab ... Nach den Mangroven stiegen wir auf ein größeres Boot um, welches uns zu einem Strand in der Samana-Bucht brachte, sowie zu einer Badestelle. Die Samana-Bucht war sehr dreckig, vom Plastikmüll an den nicht aufgeräumten Stränden mal garnicht zu reden ... Danach ging es noch mit dem Boot zu zwei Höhlen und letztlich wieder durch die Mangroven zum Bus. Zuallerletzt stand noch der Ausflug nach Saona auf dem Plan - ein absolutes Muss. Es ging mit dem Boot zu einer Sandbank, wo kurz gebadet werden konnte. Weiterhin in ein kleines Dorf wo einige Fischer wohnen und an einen schönen Strand. Nach einem kurzen Schnorchelstop mit kleinen bunten Fischen erreichten wir dann den Traumstrand auf Saona. Knie-hohes, tolles, warmes Wasser worin ausgiebig gebadet werden konnte. Ich würde alle Ausflüge wieder machen, man sieht sehr viel und lernt die wahre lokale Küche kennen! Als Naturliebhaber blutet einem allerdings das Herz, wenn man sieht wie die Einheimischen mit dieser unglaublich tollen Natur umgehen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Freizeitangebote haben wir nicht in Anspruch genommen. Wir haben uns allerdings vieles zumindest angesehen. Das Fitnessstudio war in gutem Zustand und auch ordentlich bestückt. Wassersport und Tennis waren auch möglich. Animation fand immer am Pool statt und ging einem nicht wie in anderen Hotels auf die Nerven. Abendprogramm fand es ausschließlich im benachbarten Beach statt. Den Pool haben wir nicht einmal genutzt, was will ich in der Karibik auch mit einem Pool ... Die Liegen wurden regelmäßig schon weit vor 7 Uhr belegt und dann stundenlang nicht genutzt. Es war aber nicht so, dass man keinen Platz fand, wenn man 8 Uhr erst an den Strand ging. Der Strand war in gutem Zustand, allerdings befinden sich im Wasser Felsen, welche auch Verletzungen am Fuß hervorriefen. Ich würde jedem empfehlen Badeschuhe zu benutzen!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im April 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:31-35
    Bewertungen:9
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Stefan wir möchten uns herzlich bei Ihnen bedanken, dass Sie unser Viva Wyndham Dominicus Resort in Bayahibe gewählt haben. Vielen Dank auch dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung mitzuteilen. Anregungen, sowie offene Kritik sind für uns sehr wichtig, denn durch diese können wir eine Atmosphäre schaffen, in der Sie sich wohl fühlen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder als Gast in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine schöne Zeit. Herzliche Grüße, Hoteldirektor Viva Wyndham Dominicus Beach & Palace