- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir fragen uns wirklich, in WELCHEM HOTEL haben all die Miesmacher Urlaub gemacht, die das VIVA DOMINICUS PALACE speziell im 2. Halbjahr 2005 so schlecht bewertet haben ??? Es erwartete uns ein super gepflegtes (sowohl vom äusseren Gebäudeeindruck als auch von der parkähnlichen Gartenanlage) Hotelresort amerikanischen Besitzes und unter italienischer Leitung (dazu später mehr !). In den öffentlichen Hotelbereichen (Restaurants, Bar, Halle etc.) wurde gut geputzt - es störten lediglich die permanent aufgestellten gelben Pylone "VORSICHT RUTSCHGEFAHR" - ein Zeichen wohl, für die Lust am "Feudeln". Dass das Hotel unter italienischer Leitung steht ist sicherlich der Hauptgrund, dass auch im PALACE rund 60% der Gäste aus Italien kamen, gefolgt von Franzosen (20%) und den Rest teilten sich englisch- und deutschsprachige Gäste. Im Schwesterhotel BEACH sind rund 90% (!!!) Italiener. Altersstruktur: vom Baby bis zum Reisenden von über 80 !!! war alles vertreten. Für Gehbehinderte gab es zwar nur einen Aufzug, der die Rezeption mit der Gartenanlage bzw. der oberen Etage (Theater) verbunden hat - jedoch gleichen Rampen an div. Stellen (Retaurant) Pool - Strand dieses Manko aus, so dass die Anlage in jedem Fall "bedingt" behinderten Gästen gerecht wird. Das PALACE ist insgesamt ruhiger von der Atmosphäre als das BEACH - beide Hotels sind durch schöne Spazierwege miteinander verbunden. Es bereitet also KEINERLEI Schwierigkeiten, auch im Dunkeln und am Abend vom einen in das andere Hotel zu gehen und sich im BEACH auf der PIAZETTA zu amüsieren (Live Musik, italienisches Leben, laut.... wer's mag, dann ist es o.k. Wir mochten es manchmal). Telefonkosten im Hotel (im Souvenirshop gibt's eine Telefonzelle) nicht teuer - die Minute nach Deutschland umgerechnet 0,50 €. Internet im BEACH ist nicht zu empfehlen, EXTREM LANGSAM und mit 6 US $ auch recht teuer. Eine Bank, 100m vom Hotel entfernt, tauscht Bargeld in Landeswährung (Kurs z.Zt. 1€ = 40 PESO, 1 $ = 34 PESO), auch kann man am Geldautomat mit der heimatlichen EC Karte (Maestro !) bzw. Kreditkarte Bargeld in Landeswährung cashen !!! Unbedingt eine AUSLANDSREISE Krankenvers. abschließen, da nicht nur der Arztbesuch, sondern inbesondere ein unfreiwilliger Krankenhausaufenthalt in der Privatklinik (in die wird man als Tourist eingeliefert !!!) EXTREM teuer wird (eine Rechnung von 2.000 € !!! für eineinhalb Tage Betreuung wurde einem deutschen Gast ausgestellt - wir haben's gesehen !!!!!!!!).
Wir hatten - ohne Aufpreis an den Reiseveranstalter zu zahlen - zwei wunderschöne Doppelzimmer in der oberesten Etage, direkt am Ende des Hotelsgebäudes sprich: direkt am Strand mit Blick auf Palmenwipfel bekommen; ein kleines FAX, wenige Wochen vor Anreise in SPANISCH geschrieben, wirkte offensichtlich Wunder - ich hätte es nicht erwartet. Die Zimmer waren geräumig und in der obersten Etage mit sich nach oben verjüngender Decke, also gute Luftzirkulation, ein schöner Balkon mit Tisch und zwei Stühlen. Das Mobiliar im Zimmer entspricht durchaus einem Hotel dieses Alters (ca. 5 Jahre - nicht besser und nicht schlechter), es regnete NIRGENDS rein, die Klimaanlage funktionierte einwandfrei und war individuell regulierbar. Im Bad war nur der Duschkopf etwas marode - damit konnten wir leben. Kühlschrank wurde mit Softgetränken täglich neu bestückt, im Bad gab's Duschgel aus dem spender, Tissues, Seife - wir hatten nichts zu nörgeln ...... TV allerdings nur mit DW als deutsch sprachigem Sender. Bettwäsche wurde alle 3 - 4 Tage komplett gewechselt.
Sorry Nörgler, aber zu unserer Zeit war das Restaurant YUCA frisch renoviert, die Buffets morgens, mittags und abends so abwechslungs und gut (es wurde auch in der letzten Stunde vor Schluss ALLES noch frisch aufgepackt !!!), Themenabende (mexikanisch, dominikanisch, international) gab es auch, tolle Dekorationen dementsprechend. Wenn die Gäste, die unmittelbar vorher einen Tisch besetzt hatten, regelrechte "Schweine" waren - und, nochmal "sorry" - davon gab es etliche, dann sieht's eben auf dem Boden und auf den Stühlen nicht immer ganz perfekt aus. Man kann wohl NICHT verlangen, dass während des Essens der Boden feucht gewischt, die Stühle abgesaugt werden etc. pp .... eine frische Tischdecke gab's dagegen doch hin und wieder ;-) Man hat auch die Möglichkeit, im asiatischen BAMBU (hier ist die Atmospähre besser als das Essen), im LA SCALA (Italiener - recht noble, evtl. auch steife Atmospähre, gutes Essen !!!) oder beim MEXIKANER essen (zwanglos locker - wer mit mexikanischem Essen etwas anfangen kann, wir eher nicht). Das Hauptrestaurant TERRAZA vom Beach Club kann auch benutzt werden und ich muß sagen, dass hier das Frühstücksbüffett - schon a.G. der großen Brotauswahl (die war bei uns recht eingeschränkt, alles andere SUPER !!!) besser war; auch die Sicht direkt auf den Strand und das rauschende Meer gefallen. Abends kann man sich das TERRAZA sparen - nicht besser, eher dunkler als das YUCA. Die Bedienungen in den Restaurants waren größtenteils alle freundlich, emsig, bemüht - Muffel gibt es überall, aber die waren dort die Ausnahme. Ein kleines Trinkgeld sollte man geben, wenn man mit einem Beschäftigen und seinem Service zu frieden ist, denn der Monatsverdienst beträgt in diesem Bereich umgerechnet 200 € - bei Arbeitszeiten, von denen wir Deutsche sicherlich ALPTRÄUME bekommen würden.
Bis auf die Sprachschwierigkeiten die man haben wird, wenn man eben KEIN Italiener oder SPANISCH sprechender Tourist ist, wurden alle Probleme sofort beseitigt (der gesperrte Safe und das nicht ablaufende Wasser im Waschbecken innerhalb von 12 Stunden), der GUEST SERVICE funktionierte REIBUNGSLOS was die Reservierungen in den Spezialitätenrestaurants betrifft. Wie schon erwähnt: Sprachschulung einiger Hotelmitarbeiter speziell in Englisch und Deutsch wäre wünschenswert, ansonsten kommt man klar. Zimmerreinigung sehr ordentlich - allerdings mal früh, mal spät... das wirkte etwas irritierend, aber "vergessen" wurden wir nie.
Direkt am Strand gelegen, ausserhalb des Hotels Häuser und richtige Traumvillen für gut betuchte (Ausländer ?), einige Geschäfte, Bars, zwei kleine Supermärkte und zumindest etwas Feeling, unter Dominikanern zu sein, wenn man sich traut, das Hotel auf eigene Faust zu verlassen (es kam uns so vor, als ob viele Gäste entweder kein Interesse daran haben oder nur in der Gruppe auf ord. Ausflügen den Mut dazu haben - sehr schade). Transfer vom Flughafen Punta Cana 1,5 - 2 Stunden, nervig - besonders bei der Ankunft, Taxipreise sehr hoch, mit dem GUAGUA (Kleinbus für Einheimische - billig, spannend, heiss und stickig, dafür mit 100% Lokalkolorit). Zum Thema Strand: vor dem PALACE der schönste Strandabschnitt von ALLEN - aber ein Traumstrand für "Strandläufer" wir mich, ist es nicht !!! Viel zu steil abfallend, anstrengend, was das Laufen betrifft und nicht "lang" genug für endlose Strandspaziergänge wie z.B. in der Region um Punta Cana.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Swimmingpool ist recht klein und unspektakulär, verglichen mit anderen Anlagen in der Dominikanischen Republik und auch direkt nebenan (Iberostar), aber bei dem Meer (türkisblau und warm) und dem feinsandigen Strand - wer will da unbedingt im Chlorwasser planschen (ausser Kinder vielleicht). Sportmöglichkeiten waren ausreichend vorhanden (Wassersport - außer motorisierter !), Liegen ohne Schlägereien zu bekommen, allerdings waren die am Pool komfortabler und besser, am Strand war es idyllischer, direkt unter Palmen im Sand zu liegen. Badetücher täglich neu -allerdings etwas arrogant wirkende Typen bei der Ausgabe. Animateuerteam groß und vielseitig und mitunter echt TOPP !!! Besonders DAIANA (Chefanimateuse im Palace) verstand es, mit ihrer kehligen Stimme tagsüber und ihren Bühnenauftritten am Abend, die Gäste zu amüsieren und zu unterhalten !!!!!!! Mitunter gute und anspruchsvolle Shows am Abend, meist im Amphitheater im BEACH, proppenvoll und Stimmung à la Italia.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |