- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein altes Mehrfamilienhaus welches zu einem Hotel umgerüstet wurde. Statt wie wild alles neu zu machen wurde hier Wert auf Erhaltung gelegt, was sehr schön gelungen ist. An den Decken befindet sich noch alter Stuck und auch alte Gussheizkörper befinden sich im Zimmer. Statt moderne Zimmerkarten gibt es noch gute alte Schlüssel und das Treppenhaus "Knarzt" beim hochgehen leicht - herrliches Ambiente !
Wir bekamen Zimmer 567, welches aus einem Vorraum und einem kleinen Hauptzimmer bestand. Im Schrank befand sich ein kostenloser Safe (Schlüssel lag oben drauf), ansonsten gab es genug Platz für alle habseligkeiten. Der Koffer fand unter dem Kofferbock Platz. Das Zimmer bot Teppichfußboden, ein großes Doppelbett mit 2 Decken, große Fenster zum öffnen mit Blick in den Garten. Weiterhin gab es ein TV, welchen wir aber nicht genutzt hatten. Das Bad, bot WC, eine Duschwanne, Fön und genug Handtücher, sehr Praktisch bei Hamburger Schietwetter war auch der Handtuchtrockner.
Wir hatten Frühstück inklusive und hatten es auch genutzt. Es gab eine große Auswahl verschiedener Brötchen und Rundstücke, Obst, Aufschnitt, Käse, Marmeladen, Nutella und auf Wunsch Ei in div. Variationen. Es war sehr gut.
Das Personal war durchgehend Nett und Freundlich - wir haben uns hier sehr wohl gefühlt.
Das Hotel liegt zu Fuß ca.650m vom Bahnhof Dammtor entfernt. Vom Dammtor ist es nur 1 Haltestelle zum Hamburger Hauptbahnhof. Schräg gegenüber dem Hotel Vorbach ist das Restaurant Brodersen. Die Gegend besteht gefühlt nur aus Villen und alten sehr schönen Gebäuden. Wer den weg von ca 650m nicht scheut ist hier gut aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 126 |